Die 30V bzw. 18 V sind die maximale Versorgungsspannung der OPs. Sowohl LM358 und TLC271 gehen auch mit nur 5 V als Versorung.
Druckbare Version
Die 30V bzw. 18 V sind die maximale Versorgungsspannung der OPs. Sowohl LM358 und TLC271 gehen auch mit nur 5 V als Versorung.
Ah super, vielen Dank für deine Hilfe. Hab halt wenig bis keine Ahnung davon, kann nur ein bischen Schaltung lesen ;-).
Ich habe mal folgende Schaltung gefunden: http://www.progshop.com/versand/know...p-amp.html#05c
Ich würde die Schaltung für "Nichtinvertierender Verstärker" nehmen. Das müsste gehen oder?
Besten Dank auch an alle Anderen.
Gruß, IceRage
Der Nichtinvertierende Verstärker ist die richtige Wahl. Bein LM358 und TLC271 aber beachten, das der Ausgang nur von etwa 0...3 V geht. Man wird also wohl mit 2,5 V Referenzarbeiten müssen. Wenn man auch negative Spannungen messen will, müßte man den Massepunkt für die Stromzange etwas anheben.
Allerbesten Dank, dann kann ich erstmal zusehen wie weit ich komme. Würde mich dann evtl. noch mal melden.
thx, dir ;-)