Max, genau so ist es.
Druckbare Version
Max, genau so ist es.
Gefällt mir ohne sichtbare Sensoren!
Auch im Allgemeinen gefallt mir der Ansatz alles unter einer Verkleidung zu verbergen.
Das bringt einen tollen Effekt an dem Auto. Man muss schon zweimal hinschauen um zu erkennen das es alleine fährt.
Hihi "Bauteile zerstören" ist normal. Zumindest bei mir.
Ich behaupte gerne: "Man kann die Anzahl der Erfolge an der Anzahl der Misserfolge messen". Habe deswegen auch eine imaginäre WallOfFame ... Zum abordnen und aufbewahren aller Missetaten.
Nächtliche Grüße
Christian
Hi Christian,
das schöne an der Arbeit ist einmal das Lob, das man von euch bekommt. Aber NOCH schöner ist es, wenn ihr auch an so etwas Spass habt - aber bestimmt kennst Du (kennen alle) das auch.
Wenn ich mich von dem StressÄrgerPleiten der letzten Wochen erholt habe (WENN ich mich erhole), dann werde ich vielleicht an dem WALL R weiter machen: noch zwei Sensoren und eine Links-rechts-ausweich-Routine. Dann auf der Strasse das Ding mit der Fernsteuerung in der Hand laufen lassen. Und wenn Zuschauer da sind, die Fernsteuerung weglegen: "... jetzt müsste er genug gelernt haben um das selber zu können ..." *ggggg*. Kindische Träume, ich weiß.Zitat:
... zweimal hinschauen um zu erkennen das es alleine fährt ...
Echt cool gebaut und Umgesetzt *stoll auf dich sei*
Die Zeit und die mißerfolge werden mit solchem erfolg immer schnell vergessen sein.
Das sind Träume von uns allen glaube ich!!! :wink:
Zitat:
Zitat von oberallgeier
hi,
das ist ja eben die Kunst, das "Kind im Manne (Frau) nicht aus den Augen zu verlieren und sich dennoch den Verantwortungen des Erwachsenenlebens zu stellen \:D/
Mir machte die Fertigung (Abänderung) der Getriebe, Räder und Encoderscheiben sicherlich ebenso viel Spass, wie Dir die Funktion und das Verbauen.
Ist also, von meinem Standpunkt aus betrachtet kein Problem, wenn es etwas dauert \:D/
liebe Grüße,
Klingon77
Hallo oberallgeierZitat:
Zitat von oberallgeier
ich denke da werden im ersten moment sicher einige Münder offen stehen *ggg*
Gruß Bajuvar
Auch von mir Glückwünsche und Respekt zum gelungenen Umbau!
Dass es schwierig war, hast Du ja hier und da gezeigt, umso größer ist der Respekt meinerseits!
Danke Dir. Schwierig ist es ja, weil mir in Elektronik noch viel fehlt und weil ich bei Platzproblemen nur sporadisch SMD verwende. Na ja, und weil ich mich vielleicht etwas weit aus >meinem< Fenster lehne.Zitat:
Zitat von thewulf00
Hallo,
endlich bin ich dazu gekommen, ein Bild von der aktuellen Konfiguration zu machen. Ich kann ja nicht verheimlichen, dass die LEDs in sehr häßlichen Hutzen untergebracht werden mußten und zur Vermeidung von unerwünschten IR-Spiegeleffekten im Strahlengang eine matte Oberfläche brauchen. Die drei SMD-LEDs SFH4600 - 2,25 x 3,1 - sind auf ebenso großen Grundplatten mit Stecker aufgelötet, die Zuleitungen gehen durch die Karosserie. Die Unterbringung unter den Scheinwerfern funktionierte nicht. Da sitzen die LEDs zu nahe an der optischen Achse der IR-Sensoren. Die Lichtkeule der LEDs, die den Boden unmittelbar vor den Sensoren trifft, verführt diese dazu, fast nur ein "sehr kurz vorm Hindernis" zu signalisieren.
...................Bild hier
(1) Anschluss der bordeigenen, originalen 3 x AA.
(1b) Anschluss von Motor- und Servoversorgung im Dachhimmel aus 4 x AAA.
(1m) Anschluss des originalen Antriebsmotors der starr auf beide Antriebsräder wirkt.
(2) 2 Signal-LEDs auf einem kleinen Stecker am I2C.
(3) 2 Tasten, angeschlossen am ISP
(4) Transistor und Vorwiderstände für die drei IR-LEDs
Den seitlichen IR-Detektor SFH5110 sieht man an der Unterkante der Karosserie unter dem Griff für die Beifahrertür. Die beiden vorderen Detektoren sind in früheren Bildern zu sehen.
hi oberallgeier,
Mal meinen Glückwunsch zum Projekt :mrgreen:
Ist wirklich toll geworden.
so hässlich sind die "Hutzen" gar nicht; sehen futuristisch aus.
Das Projekt ist nun abgeschlossen?
Kommt die Vorführung mit der Fernbedienung?
Beim nächsten Automodell kannst Du auf eine alte, edle Limousine zurückgreifen.
So in der Art wie ein SilverGhost oder ähnliches.
Bild hier
Dort hast Du jede Menge Anbauteile in den Du eineige Sensoren verstecken kannst.
Denkbar wäre ein größeres Modell aus dem Laden bei dem die Elektronik und Mechanik Plazt findet.
Den Antrieb und die Lenkung müsste man dann nachträglich einbauen und das Fahrzeug ggf. etwas versteifen.
Eine andere Variante welche eher zu Deinem Sportwagen passt wären für die seitlichen Sensoren zwei SidePipes und einen entsprechenden Aufbau zur Ansaugung der Luft auf der Motorhaube:
Bild hier
liebe Grüße,
Klingon77