Hi,
ich hab meine Joysticks auch noch nich so lange...
du musst ja nicht unbedingt usb-joysticks kaufen, die alten mit gameportanschluss taugen genauso...
hier mal ein link zu ebay
der eignet sich hervorragend...
LG Pr0gm4n
Druckbare Version
Hi,
ich hab meine Joysticks auch noch nich so lange...
du musst ja nicht unbedingt usb-joysticks kaufen, die alten mit gameportanschluss taugen genauso...
hier mal ein link zu ebay
der eignet sich hervorragend...
LG Pr0gm4n
Also ich habe am RP6 schon ein bischen rum programmiert aber deshalb habe ich noch keinen blassen schimmer wie ich mit C/C++ meine maus auslesen soll und das an mein usb oder serial Port weitergeben kann.Zitat:
zu deiner frage wegen dem PC: also theoretisch wäre dein vorhaben kein problem, schon relativ geringe Java/C++ oder was auch immer-Kenntnisse reichen aus, um die maus, tastatur und ähnliches (joystick z.B.) einzulesen und über einen comport auszugeben.
Meiner meinung ist das kein Anfänger kurs. Es sei denn einer von euch bastelt ein Tutorial.
Also mal hand aufs Herz ich muss mir das aus aus den Fingern saugen und schaffe die Programmierung trotzdem noch nicht. Aufgeben möchte ich aber auch nicht.
Ich brauche Infos, Quellen, Bücher, Tutorials und Beispiele...
ich mache das bisher autodidaktisch !
gruss Carlito
hallo carlitoco, nicht aufgeben!
wenn du windows verwendest (nehme ich an) und einen c compiler hast (wie bcc32, gibt aber viele andere), bringt dir folgendes proggi schonmal die mauskoordinaten auf den schirm (so einfach wie möglich gehalten):
die ausgabe auf den seriellen port ist auch keine grosse sache, aber versuch erstmal, diesen code zu kompilieren.Code:// einfaches konsolenprogramm um mauskoordinaten anzuzeigen
#include <windows.h> // for API functions
#include <stdio.h> // for printf
int main()
{
CURSORINFO cursorinfo;
POINT p;
for(;;)
{
// structure wants to know its size
cursorinfo.cbSize=sizeof(CURSORINFO);
// fill the cursorinfo structure
GetCursorInfo(&cursorinfo);
// copy mouse coordinates to p
// not necessary; cursorinfo.ptScreenPos.x could be used directly
p=cursorinfo.ptScreenPos;
// output coordinates
printf("x:%d,y:%d\n",p.x,p.y);
// sleep for 100ms to keep cpu load low
Sleep(100);
}
return 0;
}
wahrscheinlich willst du kein konsolenprogramm, sondern ein fenster mit buttons etc (GUI), da wird das ganze dann schon etwas komplizierter. wenn ich kann, werde ich dir aber helfen.
gruesse von der katz
Hi,
also erstmal carlitoco: das was du beim rp6 verwendest würde ich nicht gerade als C bezeichnen...
es ist im programmierstil von C gehalten und grundlegende strukturen sind klar auch in C vorhanden, aber alle Befehle die du verwendest wurden ja von den AREXX-Entwicklern definiert...
du musst dir für soetwas natürlich schon eher das C/C++ für den PC angucken, z.B. hier, das ist ein recht gutes C-Tutorial...
wenn du deinen Greifarm nur mit der maus steuern willst aber dafür nichts auf dem Bildschirm angezeigt haben musst, dann dürfte das relativ simpel sein, was ich auch erwähnt habe...
naja, ich hab mich schon länger nichmehr mit GUI beschäftigt, werde das so frühsommer nächsten jahres wieder intensivieren, also lass dir lieber von robocat helfen...
LG Pr0gm4n
Hi !
Also danke erstmal für den code ich arbeite mit Linux Slackware... nicht mit Windoof :D
Also GUI erstmal nicht nötig, die Konsole ist mein hauptwekzeug. und das schon ne weile.
Ich werd mir jetzt erstmal den code von Robocat reinziehen übersetzen geht ja leider nicht da windows.h bestimmt nicht vorhanden sein wird.
grüsse
sorry, ich fürchte dann wird dir mein code nicht helfen. das sind alles win32 api befehle, im linux sieht das sicher ganz anders aus. :(
Hi,
tjo, da muss er dann selber proggen, aber ich glaub es gab doch so ein paar libs, die auf linux und windows laufen und in denen man befehle zum senden via com-port hat, dann noch das jeweilige einlesesystem (winapi oder halt linuxzeug) und fertig
LG Pr0gm4n
hi robert
na das sieht ja schon nach was aus, obwohl ich jetzt auf die schnelle erstmal probs hatte die einzelnen achwsen zu erkennnen.
wie auch schon oben gesagt, hätte ich jetzt auch bedenken, was der untere servo zu dieser ausladung sagt.
aber du wirst dir schon was bei gedacht haben.
also viel spass noch
und wenn de was brauchst.....weste ja ;-)
gruß thomas
Hier der Open Source code zur mausauslese
Code:#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <fcntl.h>
#include <linux/input.h>
#define MOUSEFILE "/dev/input/event7"
/* oder wenn nicht usb mouse sondern trackpoint:
#define MOUSEFILE "/dev/input/event5" oder
#define MOUSEFILE "/dev/input/event8"
*/
int main()
{
int fd;
struct input_event ie;
if((fd = open(MOUSEFILE, O_RDONLY)) == -1) {
perror("opening device");
exit(EXIT_FAILURE);
}
while(read(fd, &ie, sizeof(struct input_event))) {
printf("time %ld.%06ld\ttype %d\tcode %d\tvalue %d\n",
ie.time.tv_sec, ie.time.tv_usec, ie.type,
ie.code, ie.value); }
return 0;
}
Hey thomas, ich heisse immernoch roland....
jo, was dabei gedacht hab ich mir, aber jetz mach ich erstmal die elektronik fertig und dann fang ich schon mit der konstruktion der 2. version...
dann solls mit schrittmotoren gehen und auch nichtmehr so viele achsen haben...
mal schauen, so 5-6 achsen sollens dann vielleicht noch sein...