-
Hab das ganze jetzt wie im Link meiner letzten Nachricht angeschlossen.
Funktioniert einwandfrei!
Jetzt hab ich von meiner Laptop Schlachterei hier noch so einen kleinen Mausknubbel (auch von Synaptics) rumliegen.
Ich denke der wird ähnlich angeschlossen.
Viele Grüße
0815achim
-
Ich hab auch noch ein Touchpad rumliegen und fänds toll, wenn ichs an meinen normalen PC anschließen könnte. Soll ich mal die Beschreibungen abschreiben?
Ich geh mal von ja aus :D also hier sind sie:
Auf der Platte steht ALPS 56AAA1760C.
Auf dem "Chip" drauf steht ALPS 3JAICA014E BU6184GKV 848 199.
Von der Platte geht ein 8 adriges "Flachkabel" raus, zu einer weiteren Platte mit 2 Tastern (Maustasten) und von dem aus geht dann ein 4 adriges.
Könnt ihr mir helfen?
-
Hi NexX
Soweit ich das auf die schnelle rausfinden konnte scheint das bei ALPS auch ein PS/2 Port zu sein.
Dein 4 adriges Kabel dürfte somit dein PS/2 Anschluß sein.
Welche Ader jetzt 5V,GND,Data und Clock sind mußt du leider selber herausfinden.
-
Hab noch mal ein wenig gegoogelt
Evtl. kann folgender Link weiterhelfen
http://tech.pp.ru/notebooks/touchpad.php
Gruß...
0815achim
-
Danke, aber meins ist leider ein anderes :(
Also stimmt in etwa, aber die Nummer ist da anders, und die anschlüsse.
-
@NexX
Leider Sind die Bilder nicht besonders gut.
Aber das verbaute IC ist doch das gleiche.
evtl. kannst du ja die Leitungen auf dem Board verfolgen.
Ansonsten würde ich mal durchmessen.
Der GND Anschluß deiner 4 Leitungen ist mit Sicherheit mit einem der großen Masseflächen auf der PLatine verbunden.
Zwischen der dem 5V Anschluß und der Masse war auf meiner Platine in der Nähe des IC's ein (für SMD Verhältnisse) größerer Kondensator.
Somit könntest du schon mal die 5V und die GND Leitung finden.
Die beiden anderen kannst du ja dann durch probieren ermitteln.
Beim vertauschen der CLK und Data Leitungen kann auf jeden fall nichts kaputt gehen.
Gruß...
0815achim
-
hm... also mein Messgerät gibt komische Ergebnisse....
vllt. ist das Messgerät kaputt, oder der die Verbinder (sind ja 2 Platinen) ist kaputt....
soll ich die Platinen vllt. mal einscannen? vielleicht könnt ihr darauf die Leitungen gut zurück verfolgen, oder erkennt sonst noch etwas, was mir entgeht....