Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag Werkbank
So nun hab ich ein bissle durch verschiedene Anzeigen geschaut und das hier gefunden:
Maße: 30mm dicke Holzarbeitsplatte. BxTxH 120x60x90cm. Aufgebaut wie neu.
Steht da jedenfalls.
Was haltet Ihr davon. In meiner Garage hab ich hinten 2,40m breite und ca 1,50m tiefe die ich nutzen kann. Stehen muss ich aber auch noch irgendwo. Also die Tiefe mit 60cm ist wie ich mir das in der Garage mal ausgemessen hab recht gut nur die Breite weiß ich ned ob da 1,20m langen? Vorteil wäre das ich es gut ins Auto bekommen würde. Ach ja der Preis wäre 25 Euro das wäre wieder ein Vorteil. Nachteil: wenn ich was löten will dann will ich mich ja an die Werkbank setzen und da hab ich keinen Fußraum da schlag ich mir regelmäig das Schienbein an. Was haltet Ihr davon?
Gruß
Maruu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re
So, hab diese Werkbank bisher noch ned gekauft aber solche sind immerwieder drin. Ich werd denke ich mal ber 2 Stück nehmen, nen Werktisch zum dransitzen und ne Werkbank um Grobe Dinge wie Bohren, Feilen usw. erledigen können bei denen man besser steht. Ich hatte da noch ne Anzeige gefunden, klang ganz gut. Also hab ich angefragt und wollte mal ein Bild haben bevor ich einfach so hinfahre. Ich habs mal angehängt. Im Nachhinein hätte ich die Überschrift der Anzeige besser lesen sollen: Werkbank - Für kleine Handwerker. No Comment ](*,)
So heute Abend fahr ich zu jemand anders der verkauft auch sein Werkzeug, klang wie ein Rentner, Zitat: Und das ist kein so Billigzeugs wie aus dem Obi. Er hat gesagt das er Gewindeschneider (3-Teilig also Vor-,Haupt-, und nachschneiden hat). Was is denn ein angemessener Betrag für so einen Gewindeschneidersatz?
Gruß
Maruu
PS: Und morgen hol ich mir noch nen Werkzeugwagen, fast wie neu für 30€
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beutezug
So,
letztes Wochenende hab ich die Zeitschrift Sperrmüll bzw. online quoka.de durchsucht und hab mich auf den Weg zu einigen Sachen gemacht. Hab mal meine Beute in meine Gallery als Bild geladen. Beute sind:
- Kennedy Werkzeugwagen 30 Euro
- Ulmia Gehrungssäge 352 für 80 Euro
- und für 60 Euro :
> einen Wabeco Schraubstock (ist das was gutes?)
> 2 Bessey Schraubzwingen (ist das was gutes?)
> Masus 4mm Schlagzahlen (ist das was gutes?)
> 1x Anreiszirkel
> M5,M6,M8, M10, M12 Innengewinde-Schneider
> 1x Rohrschneider
> 4 Ausengewinde-Schneider
Is das alles ok vom Preis-Leistungsverhältnis?
Die Innengewindeschneider haben leichten Flugrost draub, wie reinige ich das denn am besten? Da kenn ich mich auch ned mit der Qualität aus ob die überhaupt was taugen, hab mal ein Bild angehängt vielleicht kennt jemand die Marke.
Gruß
Maruu