thx Madgyver
@dennisstrehl
Ich meine die absolut gigantische Möglichkeit im Internet nach allem Möglichem zu suchen, mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten und immer jemand zu finden der Dir ne Antwort gibt.
Babbage
Druckbare Version
thx Madgyver
@dennisstrehl
Ich meine die absolut gigantische Möglichkeit im Internet nach allem Möglichem zu suchen, mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten und immer jemand zu finden der Dir ne Antwort gibt.
Babbage
Ich dachte, ihr würdet mir vielleicht helfen, weil ich wirklich nicht weiter weiß, aber wenn ihr meint. Ich hab's zwar ernst gemeint und nicht jemanden gesucht, der mir irgendwas vorsagt. Dann kann ich auch bei meinen Klassenkamaraden abschreiben, kommt ja wohl genau das gleiche raus oder?!? Wollte eigentlich nur wissen, ob man das jetzt so rechnen muss... Aber amüsiert euch ruhig weiter. Viel Spaß dann noch.
@Hannelore
Ich finds doch klasse. Ich schwelge nur in der nostalgisch verklärten Erinnerung an meine Schulzeit.
Also ich hab mal keinen Fehler gesehen, das müßte so stimmen.
Babbage
ok. Sry. Danke!
ich krieg 50.5 ohm raus
edit:
0.5 ohm dürften stimmen (siehe rechnung unten)
heißt das nicht anstatt Ohm [H] für Henry oder so in der Art?
L hat [H] Henry
aber Xl ist der Blindwiderstand und der hat Ohm
Nein, die Induktivität wird in der Tat ind Henry [H] gemessen, aber der Wechselstromwiderstand wird in Ohm angegeben.
L = 0,0160768 H oder 16mH
Aber ich bekomm nur 5 Ohm für X raus.
Einer von uns muß was falsch haben.
B.
sry ich fürchte meins ist falsch :oops:
hab 0.12 statt 0.0012 eingesetzt :(
Axi