Abweichung bei mehrzelligen LiPo / LiIon - Akkus
Hallo,
mir ist gerade ein Gedanke gekommen:
wie groß wohl eine Abweichung unter den Zellen eines Akkus sein kann.
Ich habe immer nur gelesen, dass das nicht so viel sein soll. Abweichungen von 0.3V oder gar 0.5V (nach Erinnerung) werden manchmal schon als Defekt bezeichnet. Bei einem einfachen LiPo-Lader z.B. fällt das nicht auf, solang der Akku nicht entladen wurde. Da ich aber schon auf den Hinweis getroffen bin, bei Spannungskontrolle an einem LiPo, nicht unter Nennspannung zu entladen, drängt sich mir der Verdacht auf, dass eventuell größere Abweichungen, zwischen den Zellen eines mehrzelligen Akkus, durchaus vorkommen könnten.
Vielleicht weiß hier jemand mehr dazu?
Ich habe einen intakten LiPo gemessen, den ich mal aufgeladen habe.
Dort habe ich 4,03V zu 4,04V zu 4,02V an den Zellen.
Kann es bei Tiefentladung sein, dass i.R. nur eine Zelle gravierend geschädigt wird und dann eine wesentlich höhere Abweichung, gegenüber den anderen Zellen, hat?
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Siro
Meines von Graupner, kann aber keine 1S Akkus messen. :(
Geht das bei Dir Klebwax ? hast Du das mal probiert ?
Ich hab zwei verschiedene. Anhang 35199
Das kleine zuckt gar nicht an einer Zelle, das große zeigt ganz schwach etwas an. Ich denke das liegt daran, daß sich das Geräte aus dem Akku versorgt und eine Zelle zu wenig für den Spannungsregler ist. Aber bei einem 1S kann man auch einfach ein Multimeter nehmen und die Spannung messen. Der Wert ist dann auch gleich der Wert für die höchste Zellspannung und die niedrigste Zellspannung.
MfG Klebwax