Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Motorshield Sainsmart L298N
hallo,
das Thema wurde kurz im diesem Thread ( start mit Arduino ) angeschnitten, ich befürchte aber sowas lesen nicht viele, deshalb dachte ich, ich frage mal direkt danach...
Ich habe diesen Motortreiber, habe den Eindruck, dass die Motoren nur mit gedrosselten Leistung laufen. Probiert habe ich es mit mehreren Programmen, Die PWM war immer mit 255 eingestellt. Ich vermute ein Problem mit der Verdrahtung...
Die sieht so aus:
Anhang 28496
das Accupack hat 6xAA Zellen, also um die 8V, am Motor selbst kommen aber nur 5V an. Gemessen mit einem Multimeter bei laufendem Motor an den OUT-Anschlüssen...
Kennt jemamnd das Problem?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
ahave
das Accupack hat 6xAA Zellen, also um die 8V, am Motor selbst kommen aber nur 5V an. Gemessen mit einem Multimeter bei laufendem Motor an den OUT-Anschlüssen...
Kennt jemamnd das Problem?
Merkwürdige Akkus, von den 6 Stück 8V liefern. Ich würde da eher 7,5 V oder weniger erwarten, vor allem unter Last.
Wo kommt eigentlich die Vorstellung her, das ICs am Ausgang grundsätzlich die Versorgungsspannung liefern? Das schafft nur ein Stück Draht, ein Schalter oder ein Relais. Jedes aktive Bauteil im Strompfad braucht Spannung, um arbeiten zu können. Das ist nun aber kein Geheimnis und da du das verwendete IC ja kennst, ist die Größe der erforderlichen Spannung leicht nachlesbar.
Anhang 28497
MfG Klebwax
PS, was mit deiner geposteten Alternative ist, kannst im Datenblatt des verwendeten Chips finden