Ich habe meinen Schaltplan für meine "Musikbox" fertiggestellt. Der Plan beinhaltet zurzeit einen 3-Kanal Equlizer und ein 10 LED VU Meter. Den Operationsvertärker musste ich leider selber machen :p...
Druckbare Version
Ich habe meinen Schaltplan für meine "Musikbox" fertiggestellt. Der Plan beinhaltet zurzeit einen 3-Kanal Equlizer und ein 10 LED VU Meter. Den Operationsvertärker musste ich leider selber machen :p...
Ein kleiner Hinweis von meiner Seite:
Ich wollte mir, um dir eventuell helfen zu können, den Schaltplan ansehen. Allerdings kann ich mit *.sch-Dateien nichts anfangen, da ich andere Programme benutze. Ich bin mir sicher, dass es auch noch weitere RN-User hier im Forum gibt, die mit dieser Dateiendung nichts anfangen können, dir aber trotzdem gerne helfen würden. Also wäre es sicherlich keine schlechte Idee, den Schaltplan als *.png oder *.gif (notfalls auch als *.pdf) anzubieten, damit jeder User erreicht werden kann. :)
Ich kann es auch nicht öffnen, mein Programm kann auch *.sch Dateien. Welches Programm hast du?
MfG Hannes
Hallo Elektrobot,
also ich kann deine Datei öffnen, da ich glaub fast jede Version von Eagle hab und selber eigentlich alles damit mache.
Ich persönlich finde deinen Schaltplan sehr unübersichtlich. Das liegt daran, dass du durch Symbole zeichnest und dir damit die Übersicht zerstörst, so vergisst man gerne mal eine Verbindung. Zu deiner ganzen Schaltung kann ich leider nicht viel sagen, aber ich habs jetzt einfach mal als Anhang dran gehängt.
Dennis
Anhang 22634
Hallo!
@ debegr92 !
Dein Schaltplan kann ich wünderbar betrachten ohne zu analisieren, ob ich richtige Version von Eagle habe. :D
Wird jetzt erwartet, dass jeder Eagle verwendet? :/
Eagle Demoversion brauchen nur die, die Schaltpläne (wie ich) sehen möchten. ;)
Nein, Thomas hat schon Recht. Es ist ja in vielen Foren so geregelt, dass wenn jemand ein Layout oder einen Schaltplan hat und diesen der Gemeinde teilt, dass dieser als übliches Bildformat vorliegen muss. Das ist auch besser so, da sonst ja jeder sich die Programme ziehen muss.
Genau, aus dem Grund benutze ich für alle lesbare ASCII Zeichen und brauche keine Bauteilbibliotheken. ;)