Kaltlichtkathoden Inverter
Hallo liebe Community!
Ich habe hier einen Inverter für Kaltlichtkathoden stehen, den ich eigentlich nicht brauche.
Soweit ich weiß erzeugen die eine enorme Spannung (um die 1kV oder?)
Jetzt würde ich damit gerne herumexperementieren, allerdings habe ich natürliche hemmungen gegenüber solchen Spannungen. Es ist mri schon klar, das es auf die Stromstärke ankommt, allerdings weiss ich nicht genau wie viel der hergibt.
Da es mit einem üblichen ATX Netzteil betrieben wird (also mein "Labornetzteil") kann es max 15A saugen, steht zum auf dem Netzteil:
12V/15A
15A ist allerdings nicht sehr gesund.
Jetzt meine Frage:
Was muss ich beachten?
Weiters:
Ich wollte immer schon ein Hochspannungsgenerator bauen, um z.b. eine Drahtexplosionsvorrichtung, nen Cancrusher oder einen leistungsfähigen EMP Generator zu bauen.
Ist so ein Inverter geeignet dazu?
MfG,
Oratus sum