Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OPV-Schaltung für 3V-Sensor
Moin moin!
Ich habe einen Sensor (3V-Versorgung), der ein Analogsignal 1,5V +/- 1,08V ausgibt. Also 0,42..2,58V. Dieses Signal will ich mit einem AVR einlesen, brauche also 0..5V. Dazu habe ich die Schaltung im Anhang gefunden (nichtinvertierender Verstärker mit positiver Referenzspannung). Die Gleichung zur Schaltung ist im Anhang mit erwähnt. Ich vermute, daß Rf und Rg die Verstärkung bestimmen und R1 und R2 die nötige Offset-Verschiebung.
Mein Ansatz war also jetzt folgendes Gleichungssystem (Vref als 2,5V angenommen, weil das der Mittelpunkt des verstärkten Signals sein soll):
0=(0,42*R2*(Rf+Rg))/((R1+R2)*Rg)+(2,5*R1*(Rf+Rg))/((R1+R2)*Rg)
und
5=(2,58*R2*(Rf+Rg))/((R1+R2)*Rg)+(2,5*R1*(Rf+Rg))/((R1+R2)*Rg)
Ich habe zwei Gleichungen und vier unbekannte, also kann ich zwei unbekannte beliebig festlegen. Mathematisch jedenfalls, technisch gesehen hätte ich gedacht, daß ich einen Widerstand aus dem "Verstärkungs-Pärchen" Rf bzw Rg und einen Widerstand aus dem "Offset-Pärchen" R1 bzw R2 festlegen kann? Der Text in dem Buch sagt, ich kann R1 und R2 unabhängig von Rg und Rf festlegen. Wenn ich aber Rf und Rg irgendwie festlege, bekomme ich für die anderen beiden überhaupt keine Lösung mehr (Lösungsmenge leer bei Derive6...).
Ich lege also R2 und Rf als 47k fest. Dann kommt raus Rg=50,76k und R1=-7,896k. Den negativen R1 finde ich bereits sehr verstörend. Wenn ich das Minus einfach ignoriere und die Schaltung mit LT-Spice simuliere, kommen für meine Spannungswerte die folgenden Ausgangsspannungen raus:
Vi=0,42V --> Vo=1,385V
Vi=2,58V --> Vo=4,947V
Es kommt also nicht hin, ich weiß aber nicht, an welcher Stelle mein Fehler liegt. Habe ich schon die falsche Schaltung für das Problem ausgewählt, habe ich die falschen Variablen festgelegt oder bloß falsch simuliert?
Wenn ich die allgemeine Geradengleichung y=mx+b für meine beiden Punkte löse, kommt als Slope m=2,315 und als DC-Intercept b=-0,972 raus. Letzterer Wert ist negativ, in dem Buch steht, daß bei dieser Schaltung der DC-Intercept positiv ist. Kann ich die Schaltung damit für meinen Zweck vergessen?
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand mit Ahnung von OPV-Schaltungen da Tips geben könnte...
Danke,
Nils