Welches ist das beste Lötzinn?
Hallo,
mich würde einfach mal interessieren mit was für einem Lötzinn ihr Lötet und mit welchem ihr die besten Ergebnisse gemacht habt.
Sollte genug zusammen kommen werd ich einen kleinen Wikiartikel verfassen.
Ich löte z.B. zur Zeit noch für einfache Lötarbeiten mit einem billigem 1mm Lötzinn (glaub Sn60 Pb 40).
Für die SMD Löterei benutz ich 0,56mm Lötzinn (Sn60 Pb38 Cu2 von Fixpoint) von Reichelt.
Beides ist nicht so das wahre, aber es hat bis jetzt gereicht.
In der Schule verwenden wir z.B. ein Lötzinn was sehr angenehm nach "Gummibären" riecht, jedoch vergess ich jedes mal nachzuschauen was für ein Lötzinn das war...
Also, was habt ihr für ein Lötzinn das sich am besten löten lässt (speziell SMD) und am angenehmsten riecht?
Gruß,
Mehto
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab hier auch noch etwas Bleifreies rumliegen, das ist aber auch schon etwas älter....
Den einzigen Unterschied den ich damals festgestellt habe ist, das das Bleifreie etwas härter beim löten ist und nicht ganz so schön glänzt.
@Ratber, so ein spezial Lötzinn wäre doch mal was... :-b
Benutzt ihr in der Firma auch Stanol? (Sn95,5 Ag3,8 Cu 0,7 ? )
Anbei noch ein Bild vom Lötzinn (links, das mit 1mm, dann 0,56mm und rechts das Bleifreie)
Gruß,
Mehto