- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Keine Überraschung: Es geht schneller mit Inline ASM

    Der Geschwindigkeitssucht nachgebend ist nun die ISR zur Quadratursignalauswertung in Inline ASM geschrieben. Da das erst mein zweiter µC-ASM Versuch ist, ist der Code mehr oder weniger aus dem Artikel des weiterführenden Links aus dem RN-Wissen ins mikrocontroller.net abgeschrieben.

    Laut BASCOM Simulator benötigt die ISR jetzt ca 7,5µs (20µs weniger als vorher).

    Hab dann das 2kHz Simulatorsignal parallel auf PortA und PortB gegeben und über PCINT0 und PCINT1 zählen lassen. ...

    Aktualisiert: 23.11.2011 um 15:43 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny44 , Drehzahlregelung
  2. GBCam Ansteuerung

    Nachdem ich eineige Lötfehler verbessert habe, muss ich mich nun um die Ansteuerung der GBCam kümmern.
    Leider hat sich der erste Quellcode von einer Website als nicht so gut erwiesen, ich scheibe mir jetzt warscheinlich einen eigenen.
    Allerdings will ich erstmal nur die Ansteuerung, nicht das Auslesen des Signals machen. Eines nach dem andren!
    Kategorien
    Kategorielos
  3. Weitere Zähltests mit zweitem Pin Change Interrupt

    Um zu Überprüfen, ob die Signale vom Encoder für den µC aufbereitet werden müssen oder nicht, habe ich nun das Testprogramm auf den zweiten PCINT erweitert.

    Die beiden Signale eines "echten" Encoders (kein Rechteck sondern verschliffen wellenförmig) werden einmal direkt auf PortB des Tiny24 gelegt und über PCINT1 gezählt.

    Parallel dazu werden die Signale zur Rechteckerzeugung über den früher beschriebenen TC4093B geführt. Weil der invertiert, gleich nochmal mit ...

    Aktualisiert: 21.11.2011 um 14:56 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny44 , Drehzahlregelung
  4. C++

    Hallo liebe leute habe eine frage habe vor kurzem habe ich mit C++ angefangen und habe eine
    frage unswar ist es möglich in einer Headerdatei unterschiedliche Elemente wie z.b Ein und Ausgabe und Mathematische Funktion
    zu Deklarieren.




    Mit freundlichen grüßen

    Anfänger
    Kategorien
    Kategorielos
  5. Erste Quadratursignalauswertung sversuche

    Bin mitten in Versuchen (Deshalb Irrtümer, wie sonst auch , im Folgenden nicht ausgeschlossen) und kümmere mich um die Auswertung der Quadratursignale erstmal nur eines Encoders.

    Hier mal einige Überlegungen:
    Messungen an der HW haben gezeigt, daß es reicht das Programm auf eine maximale Quadratursignalfrequenz von 2kHz und einen minimalen Phasenversatz von 30° (ca 40µs bei 2kHz) auszulegen. 2kHz entsprechen bei mir der Maximaldrehzahl von 100 U/s des Motors im Leerlauf und ...
Seite 61 von 77 ErsteErste ... 1151596061626371 ... LetzteLetzte

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress