- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         

Kommentare

  1. Avatar von kyllie
    Als ich dein Projekt gelesen habe, musste ich sofort an meine eigenen Erfahrungen mit Robotik denken. Gerade die Kombination aus Elektronik, Software und Mechanik zeigt schnell, wie komplex so ein „kleines“ Hobby werden kann. Ich habe damals ebenfalls mit einem einfachen Konzept gestartet und erst später gemerkt, wie viel man über Stromversorgung, Servos und Stabilität lernen muss. Besonders das Thema Energiequelle ist entscheidend – eine schwache Versorgung bringt selbst die beste Programmierung an ihre Grenzen. Parallel habe ich mich auch mit 3D-Druck beschäftigt und dabei Plattformen wie https://www.gambody.com/premium/flying-dutchman genutzt, um passende STL-Dateien zu finden und Projekte weiterzuentwickeln. So konnte ich eigene Bauteile anpassen und kombinieren. Mein Tipp wäre, immer Zeit einzuplanen, um die Hardware gründlich zu testen, bevor du in die nächste Entwicklungsstufe gehst.
  2. Avatar von ashermagnus
    Wacky Flip doesn’t require you to pay, doesn’t force you to spend time – it’s all voluntary and hands-on. This is one of the few arcade games that is truly “play for fun”, no pressure. Hours of pure entertainment, no annoying ads or gimmicks. A game worth having on your device!
  3. Avatar von stickmanhook2
    Tolles Projekt! Die Kombination aus Raspberry Pi Stickman Hook, Dynamixel-Servos und 3D-Druck ist super spannend. Bin gespannt auf weitere Updates – besonders wie du die Bewegungen steuerst. Viel Erfolg!

Solar Speicher und Akkus Tests