- LiFePO4 Speicher Test         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Mein (wieder)Einstieg in PIC Assembler

    Als Wiedereinsteiger in die Elektronik-Bastelei fand ich wieder Spaß daran, mit PIC Mikrocontrollern herum zu experimentieren. Die PICs werden ja auch nach 10 Jahren in der Schublade nicht schlecht. Damals hatte ich mit Brenner 3 und Testplatinchen nach Sprut gebastelt. Jetzt ist es PicKit mit USB und neu gebastelte (gefädelte) Testplatinen mit Wannensteckern mit RN-Belegung.

    Im Sommer 2013 hatte ich ein Testboard für 18 Pin PIC's (z.B. 16F84A und Pinkompatible Nachfolger wie 16F819) ...

    Aktualisiert: 24.07.2014 um 09:01 von witkatz

    Stichworte: pic, testboard Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Fertige Projekte , PIC Basteln
  2. Folgenerweiterung

    hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage. Da ich nicht hundertprozentig mit Bus auskenne.
    mein Kollege sagte mir, das die SPS erweitert werden muss, da sie nur 8 Folgen aufnehmen kann, er möchte die SPS erweitern, also muss ich auch im Profibus meine bits erweitern, glaube ich
    Wie kann ich erweitern, das die SPS meine neuen Folgen erkennt?
    Kategorien
    Kategorielos
  3. Spannungsbhängige Drehzahlbegrenzung im Floppy Stepper Vehikel

    Da die Stromversorgung vom Floppy Stepper Vehikel auf etwas schwachen Füßen steht und es bei Höchstgeschwindigkeit (Motordrehzahl 60Ups) in Kurven schon bei etwas entladenen Akkus zu Schrittverlusten und Blockierungen der Stepper kommt, habe ich außer der Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven nun noch versuchsweise eine spannungsabhängige Drehzahlbegrenzung eingbastelt.

    Besteht aus einem einfachen Spannungsteiler zwischen µC-Vcc und GND. Abgriff zu einem ADC Eingang. Referenzspannung ...
    Kategorien
    Kategorielos
  4. trafo anschließen

    wie schließt man ein eltra trafo an. die anschluß ist +5% 0 -5% 230 400 0 24
    Stichworte: eltra trafo Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Kategorielos
  5. Rampen im Fahrprogramm ...

    ... unterzubringen, haben mir schon einiges Kopfzerbrechen bereitet und die verbleibenden Flashzyklen des Mega88 bestimmt drastisch reduziert.

    Nun gibt es aber eine einfache zweistufige Rampe. Die erste Stufe ist steil und wirkt von 0 bis 15 Motorumdrehungen pro Sekunde. Von 15,5 bis 60Ups wirkt die flachere Rampe. Beide Stufen wirken beim Beschleunigen und Verzögern und verhindern nun auch ein Blockieren bei Fahrtrichtungsumschaltung während der Höchstgeschwindigkeit (60 Motorumdrehungen ...

    Aktualisiert: 13.09.2013 um 05:13 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte
Seite 41 von 78 ErsteErste ... 31394041424351 ... LetzteLetzte

12V Akku bauen