- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
RSS-Feed anzeigen

Aktuelle Blog-Einträge

  1. Flipper(PinBall) mit Arduino betreiben

    Hallo erstmal in der Schule haben wir die Aufgabe bekommen einen Flipper (PinBall) zu bauen, der auch punkte zählen kann. Meine frage ist es wie ich das zum laufen bekomme, alles was nötig ist bekommen wir vom Lehrer. Also infrarot Lichtschranken und so weiter da ich aber sehr neu auf diesem Gebiet bin habe ich nicht viel Ahnung von Programierung und-so deswegen wollte ich fragen ob mir da jemand helfen könnte? Ich hatte mir das so vorgestellt: die Hindernisse haben eine infrarot Lichtschranke die ...

    Aktualisiert: 03.11.2016 um 16:37 von 7Til7

    Kategorien
    Kategorielos
  2. Arduino Batterietester

    Hallo liebe Community,

    ich bastle zur Zeit mit meinem Arduino an einem Batterietester für eine Rundzelle, unter anderem zum Ermitteln des Innenwiderstandes, Spannung, Ladung und Strom einer Batterie.
    Diese Werte werden dann auf einem Display ausgegeben.
    Einiges lief schon, aber als ich in meinem Programm die Reihenfolge etwas "Sinnhafter" gestalten wollte, ging nichts mehr. Mein Display bleibt einfach blau und zeigt nur noch den Begrüßungstext an, keine weiteren ...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien
  3. Einstellbare Zeitanzeige (über 7-Segmentanzeige) für Vorträge u. Ä. mit Arduino Mega

    Hi,
    ich bräuchte bitte eure Hilfe bei meiner „Mikrocontroller Aufgabe“.
    Ich besuche eine weiterführende Schule. Dort haben wir vor den Ferien mit dem Fach Mikrocontroller begonnen. Ich bin noch nicht mit dem System vertraut, also Arduino-Anfänger. Nun habe ich die Aufgabe erhalten, ein Software-Programm zu erstellen, mir fehlt jedoch der Lösungsansatz.
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Materialien:
    Arduino Mega 2560 und 4* 7-Segmentanzeige (https://www.conrad.de/de/7-segment-a...wa-160059.html) ...
  4. Brauche Hilfe , Ansteuerung DC-Motor über L293D und Arduino ??

    Liebes Robotor-Netz ,

    ist es möglich einen dc motor über eine l293d h-brücke zu blockieren (bzw. kurzschließen)?

    wenn ja wie schreibe ich das in mein sketch?
    Stichworte: arduino, dc motor, h-brücke, l293d Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Kategorielos
  5. Arduino Programmierer gesucht

    Hallo, suche gegen Bezahlung einen Programmierer der mir für meinen Füll-Automaten das Arduino Programm schreibt und einen Testaufbau mit einem UNO oder Mega, Motorshield und Display baut.
    Verbaut werden 2 IR Sensoren für Anwesenheitskontrolle, 4 12V 700mA DC Getriebemotor, 4 Endschalter und 1 Display.
    Ein Ablaufschema ist vorhanden.

    Wenn Sie mir Helfen können schreiben Sie mir.

    Gruß
    Kurt
    Stichworte: arduino, gesucht, programmierer Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

12V Akku bauen