- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Zwischenstand

    1. Nun ist auch das Getriebe zurückgebaut um die "Lenkunterstützung" zurückzuerhalten.
    2. ULN2803A als Motortreiber versuchsweise durch zwei BS170 Mosfet Transistoren ersetzt.
    3. Elektronik provisorisch auf Lochraster gebaut, um Fahrverhalten nahe seines endgültigen Aufbaus zu sehen.

    Ergebnis:
    Die BS170 machen den TT agiler. Das Lochraster spart Gewicht (von 266g auf 226g incl Bohrfuttergewicht vorne) und gibt nochmal einiges an Agilität. Das Bohrfutter gibt ...
    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
  2. code001 - Hallo Welt

    von am 10.04.2011 um 15:32 (UHR¹ Universal Humanoid Robot ¹)
    code001 - Hallo Welt

    Code:
    //code001
    #include <stdio.h>
    int main()
    {
     printf("Hallo Welt!\n");
     return 0;
    }
    Stichworte: pellesc, programmierung Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    C Code
  3. Upside down

    Beim Betrachten des letzten Bildes mit den versetzten Kronenrädern und neuen Rädern ist mir aufgefallen, daß die Räder mittlerweile so groß sind, daß der TT auch auf dem "Rücken" fahren könnte. Der ur-ursprüngliche Gedanke beim Bau des Winkelgetriebes war, das Kippen nach vorne beim Bremsen zu unterdrücken, das ja bei der ausbalancierten Gewichtsverteilung auftritt. (Ausbalanciertes konzentriertes Gewicht um die Hauptachse um bessere Reaktion beim Einlenken zu erreichen). Kippen war trotzdem ...

    Aktualisiert: 09.04.2011 um 15:30 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
  4. Getriebe umgebaut

    Heute hatte ich Zeit und wollte unbedingt wissen, ob der geplante Getriebeumbau irgendwelche Vorteile bringt. Ja, hat er. Zwar keinen durchschlagenden, aber einen gut sichtbaren. Das Gerät läßt sich jetzt deutlich besser bei gleichem Programm mit der Fernbedienung kontrollieren. Hier ein Bild nach dem Umbau:
    Bild hier  
    Hab Glück gehabt, daß sich der Umbau doch relativ einfach realisieren ließ. Es ...

    Aktualisiert: 06.04.2011 um 06:28 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
  5. Robocup german open junior 2011

    Bin erst am Sonntag vom Robocup wiedergekommen, ein tolles Event,
    jede Menge coole Roboter!
    Wir sind noch mit einem Lego NXT angetreten, aber nächstes Jahr....
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 74 von 78 ErsteErste ... 24647273747576 ... LetzteLetzte

Solar Speicher und Akkus Tests