- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Automatisch spielende Gitarre

    Unsere Studienarbeit auf der Hannover Messe 2011:



    Mechanik: Eigenbau
    Steuerungssystem: SERCOS III Bus
    Quelldateien: MIDI

    Kann damit nahezu jedes Lied im MIDI-Format einlesen und direkt abspielen
    Die Spielsequenzen im Video sind leider ein wenig kurz, aber ich man sieht es.
    Kategorien
    Kategorielos
  2. LCD code nachfrage ( Bitte Hilfe )

    Zitat Zitat von Der bastler Beitrag anzeigen
    Hallo Forum und Bastler
    ich habe ein 16x2 LCD mit einen ATtiny2313 asl 4Bit angeschlossen, hier mal den code
    Code:
    ' Beispiel: Ansteuerung eines LCD im 4-Bit Modus
    ' ATtiny2313 Mit 16 x 2 Zeilen LCD
    ' Copyright (c) 2011 Thorsten Sch.
    $regfile = "2313def.dat"                                    ' ATtiny2313
    $crystal = 8000000                                          ' 8MHz Takt
    
    ' LCD im 4-Bit Modus
    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.2
    ...
    Kategorien
    Kategorielos
  3. Neue Platine und Ungereimtheit klärt sich auf

    Bei den ganzen Fahrversuchen ist mir die alte allzu provisorische Platine mit dem luftverdrahteten Schalter selbst mir zu lästig geworden. Hab mal eine neue draufgemacht und nun brauch ich auch nicht immer das Fotodiodenkabel abzuziehen wenn ich neu flashen möchte. (Das Fotodiodenkabel ist so dick, weil es ein Stereo Audiokabel mit Schirmung ist - Schirm einseitig auf Masse. Ob's was bringt?) Links im Vordergrund ist noch Platz auf der Platine für eine getaktete Konstantstromquelle für die IR-LEDs. ...

    Aktualisiert: 12.11.2012 um 16:22 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
  4. TT als Linienfolger

    Hab das Programm nochmal überarbeitet und ein Video eingestellt. Denke, daß man den TT schon als Linienfolger durchgehen lassen könnte
    Code:
    '#################################################  ##############################
    'File: RC5_Linie_05.bas
    'noch nicht ausgereifte Funktionen:
    '1. Fernbedienung eines Dreirades mit RC5 Fernbedienung
    '2. Linienfolgung
    'IDE: BASCOM-AVR Demoversion 1.11.9.8
    '
    'HW circuit: Linienfolger_mit_FB.aac
    'PWM Erzeugung
    ...

    Aktualisiert: 05.05.2011 um 21:54 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
  5. Süß und sauer

    Ich konnte mir nicht erklären, warum die Fahrt wie im Video zu sehen so ungelenk ist. Obwohl es ein recht einfacher Algorithmus zum Linie folgen ist, hatte ich mir einfach mehr erwartet.

    Es folgten Veränderungen des Liniensensors, zB Abstand der Liniensensoren, Abstand zum Boden, Winkel zum Boden etc. Kein durchschlagender Erfolg.

    Bißchen am Algorithmus geschraubt - Wurde eher schlechter als besser.

    Als nächstes den Adcnoise Feature des µC verwendet, ...
    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
Seite 72 von 78 ErsteErste ... 22627071727374 ... LetzteLetzte

Solar Speicher und Akkus Tests