- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Relaisschaltung mit AVR verbinden

    Hallo, bin neu hier

    Ich möchte eine Relaisschaltung bauen die mit dem AVR Atmega16 verbunden ist...sprich das Relais soll ein und ausgeschaltet werden, wenn das AVR einen bestimmten Wert liefert, z.B: unter 37°C dann schaltet das relais ein und wenn es über ist dann soll das Relais ausschalten, usw.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon im vorraus ...

    mfG Thomas
  2. Projekt RN-MikroFunk mit RFM12b fertiggestellt

    Es handelt sich quasi um ein Funkmodul und Controllerbaord in einem. Also ein winziges Controllerboard das das neben einem ATMega 328P auch ein Funkmodul RFM12b, 2 Schalttransitoren, digitalen Temperatursensor und jede Menge freier Ports besitzt. Das ganze extrem stromsparend!
    Bild hier  

    Links:

    ...
  3. Motor über Transistor schalten

    Hallo, ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.
    Ich möchte gerne einen Motor von einem RC-Auto ansteuern. Da ich noch Anfänger bin reicht es mir erstmal nur den Motor zu schalten (nicht zu regulieren).
    Meiner Meinung nach müsste es doch mit einem Transistor realisierbar sein, oder? Der Motor läuft bei 5V und 400mA.
    Der Mikrocontroller ist ein ATmega32.
    In der anhängenden Datei ist mein Schaltplan zu sehen. Dieser funktioniert allerdings nicht.
    Meine Frage lautet ...
    Kategorien
    Kategorielos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan.jpg
Hits:	430
Größe:	15,9 KB
ID:	24455  
  4. schalter

    hallo community
    ich interessiere mich für mechanik und elektronik, bin aber relativ unerfahren. Habe schon den ein oder anderen Motor gebaut aber ansonsten nicht wirklich erfahrung mit programmieren usw.
    Nun zum Thema:
    Ich würde gerne einen Schalter * (das letzte was ich für mein Ferngesteuertes Auto noch brauche) bauen. Ich habe einen bei "Conrad" gesucht, doch die hatten keine. Im Internetz gibt es natürlich welche aber ich will mir einen selber bauen. Aaaaber ...
  5. Mikrocontroller

    Hallo Freunde,
    Muß ich beim Anschluss eines externen Quaroszilators Z.B. 4MHz (Lehnhart-Radio)
    den Takt des Atmega8 von 1MHz ändern?
    siehe Bild:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSPbasierterTUNERschaltplan.jpg
Hits:	590
Größe:	71,8 KB
ID:	24422
    Kann mir jemand dazu etwas sagen?
    Im voraus vielen Dank
    Computeropa

    Noch eine Frage wie kann ich meine Fragen im Forum veröffentlichen?
    Stichworte: controller Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 48 von 78 ErsteErste ... 38464748495058 ... LetzteLetzte

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad