- Labornetzteil AliExpress         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. UCI digital de Hortitec

    El controlador de microclima UCI está diseñado para llevar a cabo las princi*pales funciones de la atmósfera durante el tiempo necesario en un entorno de cultivo de plantas. Incluye el control de la temperatura diurna, temperatu*ra nocturna, histéresis diurna/nocturna, velocidad de extractores, humedad diurna, humedad...
    growshop
    Stichworte: growshop Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Kategorielos
  2. Dauertest

    IR-Unterbrechungserkennung ist eingebaut. Nachdem ca. 130ms kein RC5 Rahmen empfangen wurde zeigt zunächst nur eine LED am IR-Empfänger den Ausfall an. Der IR-Sender schickt zB. Potieinstelländerungen im kürzesten Abstand von 30ms. Findet keine Aktion am Sender statt, werden die letzen gesendeten Daten alle 100ms nochmal gesendet. Ist echt schon eine Hilfe, wenn man sich wundert, warum ES nicht auf FB-Befehle reagiert.

    Die Lenkung ist etwas weicher eingestellt, so daß bei etwas hastigerer ...
    Kategorien
    Root , Projekte
  3. Modifiziertes RC5 mit BASCOM senden

    Die Übertragung eines RC5 Rahmens dauert ca.25ms. RC5sendEXT(vermutlich auch das RC5send) Kommando läßt nur eine Rahmenwiederholrate von ca. 114ms zu. Das ist nach Definition (http://de.wikipedia.org/wiki/RC-5#Aufbau) zwar wohl sinnvoll, dauert mir aber für meine Fernbedienung zu lange. Bin der Sache mal mit Disassembler auf den Grund gegangen und für die Rahmenwiedeholrate eine Warteschleife am Ende des RC5sendEXT Kommandos gefunden. Kann ich also nicht so ohne Weiteres verwenden.

    ...
    Kategorien
    Root , Projekte
  4. Heureka und längerer Fahrspaß

    Das Floppystepper Vehikel soll mit 5 NiMh AAA Akkus betrieben werden. Nach 4 Zellen erfolgt ein Abgriff für die Versorgung der µCs und der Logikspannung der L293D H-Brücken. Die Logikspannung wird mit Schottky Diode und Kondensator noch von kurzzeitigen Akku Spannungseinbrüchen entkoppelt.

    Der Nachteil war, daß bei nicht mehr vollen und noch nicht entladenen Akkus die Logikspannung unter 4,5V sinkt. Das ist zuwenig für die Logik der L293D und die arbeiten dann nicht mehr zuverlässig. ...
    Kategorien
    Root , Projekte
  5. Energieversorgung: Stepper brauchen Strom

    Das Floppystepper Vehikel ist von der Leine. Die beiden L293D Brücken ICs wurden auf eine Lochrasterplatine verbannt und unter das Oberdeck geschraubt. ATtiny44A als IR-Empfänger durch ATtiny25 ersetzt und zum Experimentieren zusammen mit dem ATMega88A in einem Steckbrett auf das Oberdeck gelegt. Blieb sogar noch Platz für Programmierinterface und nachgerüsteten Spannungswandler. Weil die 5 NiMh 850mAh Akkus oft nachgeladen werden müssen, hab ich noch behelfsweise einen 7,2V/8,5Wh Lithium Ionen ...
    Kategorien
    Root , Projekte
Seite 43 von 78 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte

LiFePO4 Speicher Test