- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: Flash Schreibalgorithmus

    Hallo,
    um die Meßdaten auf dem AT45DB041B Flash zu speichern zu können, bin ich nun dabei, folgenden Ablauf auszuprobieren.
    • Die einzelnen ADC-Messungen einer Meßreihe sollen im Abstand von 100µs stattfinden
    • Pro Messung fällt nur ein Byte an Daten an.
    • Eine Meßreihe soll einen Schaltvorgang mit dem Schaltwerk darstellen können, der nicht länger als 200ms dauert.
    • Es sind also etwa 2000 Byte in 200ms im Flash zu speichern.
    • Die Flash-Speicherzellen im AT45DB041B können als
    ...

    Aktualisiert: 27.01.2018 um 04:11 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
  2. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: SPI und seine Tücken

    Hallo,
    kein Tag ohne Probleme

    Nachdem ich mit dem Datenblattbeispiel "SPITransfer_Fast", wie im vorherigen Blogeintrag beschrieben, mit 8MHz SPI-Takt Daten über das USI los geworden bin, habe ich heute versucht auch wieder Daten damit einzulesen. Natürlich gab es da auch ein Problem.

    Die "SPITransfer_Fast" stellt mit dem ersten Befehl "out USICR , R16" den three wire mode auf dem USI für SPI ein und toggelt gleichzeitig durch strobe ...
    Kategorien
    Kategorielos
  3. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: HW-SPI mit USI im Test

    Hallo,
    auf der Suche nach mehr Speed bei dem SPI-Transfer zum Flashspeicher zur Vereinfachung der Verkürzung des Abstandes der ADC-Messungen, bin ich dabei meine bisherigen eigenen ASM Soft-SPI Routinen durch HW-SPI des µC zu ersetzen.

    Auf dem ATtiny861 läßt sich mit BASCOM keine HW-SPI konfigurieren. Nach Datenblatt ist dort auch nur ein USI (Universal Serial Interface) vorhanden, das man aber auch für SPI nutzen kann. Dazu habe ich aus dem Datenblatt Document: 8197C–AVR–05/11, ...

    Aktualisiert: 21.01.2018 um 17:13 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
  4. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: viele Daten - schon wieder

    Hallo,
    bei der Herabsetzung der Abstände der ADC-Messungen von 1ms auf 0,1ms um eine bessere Auflösung bei der Bestimmung Schaltwerkgeschwindigkeit zu erhalten, stoße ich wieder auf altbekannte Probleme. Ich werde die anfallenden Daten nicht schnell genug los.

    Im bestehenden Programm fallen zwei Byte für Zeitstempel und ein Byte Meßwert an. Die werden per UART sobald sie gemessen wurden und sich der ADC Wert vom vorhergehenden unterscheidet sozusagen in Realtime an den PC gesendet. ...
    Kategorien
    Kategorielos
  5. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: 16ms

    Hallo,
    ich habe jetzt mal versucht mit den sich verändernden ADC Meßwerten beim Gangwechsel eine Zeitmessung hin zu bekommen. Programm funktioniert so, daß der ADC in festen Intervallen gestartet wird. Ist das Meßergebnis da, wird es mit dem vorherigen Meßwert verglichen. Die Meßwerte sind unterschiedlich, wenn der Umwerfer in Bewegung ist. In dem Fall wird über RS232 das Ergebnis an den PC geschickt. Wenn der Umwerfer zu Ruhe gekommen ist, also keine neuen Werte am PC ankommen, ist der Gangwechsel ...
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 14 von 77 ErsteErste ... 412131415162464 ... LetzteLetzte

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress