- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Wie überliste ich den Fahrradcomputer? "Gehäuse"

    Das Reedkontakt-Metronom bekommt eine Schutzhülle. Mir fiel nichts Besseres ein, als Grundplatte und Deckel aus GFK zu sägen und Abstandhalter dazwischen zu schrauben. Darin befinden sich Sensor, Batterie und Elektronik. Sensor und Platine sind festgeschraubt. Der Akku wird beim Festschrauben des Deckels einfach mit festgeklemmt. Die Elektronik auf dem Foto ist getestet und taktet schon. Es fehlt jedoch noch der Leistungsteil mit MOSFET, E-Magnet und Freilaufdiode.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kompakter.jpg
Hits:	4478
Größe:	72,5 KB
ID:	34867 ...
    Kategorien
    Kategorielos
  2. Wie überliste ich den Fahrradcomputer?

    Hallo,
    ich besitze einen Fahrradcomputer, der u.a. Geschwindigkeit, Herzfrequenz und über Luftdruckmessung auch die Höhe über NN in festen Zeitabständen, zB alle 5 Sekunden aufzeichnen kann. Das möchte ich auch beim Joggen nutzen.

    Die Aufzeichnung, die man später in ein externes Programm übertragen und analysieren kann, geht jedoch nur, wenn die Geschwindigkeitsmessung läuft. Dafür gibt es bei mir am Vorderrad einen kleinen Magnet, der bei Raddrehung einen Reedkontakt im Geschwindigkeitssensor ...

    Aktualisiert: 28.02.2020 um 12:34 von Searcher (diverse Tippfehler)

    Kategorien
    Kategorielos
  3. Logistic Management App - Potential to Mobilise Logistic Industry

    The logistics industry is highly competitive and suffers from its share of challenges. The popularity of eCommerce and high customer demand have compelled logistics companies to seek effective means of management.
    According to a leading survey, one of the biggest challenges facing logistics is on-time delivery. Companies also find it difficult to satisfy the customer demand for transparency about every step of the delivery process. On top of that, communication with drivers, suppliers and ...
    Kategorien
    Kategorielos
  4. Steppender Linienfolger - Energieversorgung

    Ich habe mal meinen alten Line Stepper von hier (und vorherige Blogeinträge) wieder hervorgeholt. Funktioniert noch. Allerdings kommen die verwendeten NiMh AAA Akkus wohl in die Jahre. Jedenfalls fängt die Elektronik trotz kurz vorher voll geladener Akkus nach kurzer Betriebszeit an zu "spinnen". Macht sich haupsächlich am Geräusch der stromhungrigen Schrittmotore bemerkbar. Die geraten dann hörbar aus dem Tritt und und das Vehikel zickt bei gewissen Fahrmanövern. Eine oberflächliche schnelle ...

    Aktualisiert: 26.12.2019 um 18:01 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
  5. Spiking Neurons, die Zukunft der Chips zur Berechnung der künstlichen Intelligenz

    Das meiner Meinung nach interessantes Gebiet in der KI ist die technische Nachbildung biologischer Neuronen.

    Diese werden als "spiking neurons" oder "Pulsneuronen" bezeichnet.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gepulste_neuronale_Netze

    Verkürzt lässt sich die Funktion so beschreiben: Die Neuronen im Gehirn sind miteinander vernetzt und erhalten Impulse von den davor liegenden Neuronen.

    Die Pulse sehen dabei so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	500px-Action_potential.svg.png
Hits:	2150
Größe:	21,0 KB
ID:	34481 ...

    Aktualisiert: 17.11.2019 um 06:28 von stochri

    Kategorien
    Kategorielos
Seite 13 von 82 ErsteErste ... 311121314152363 ... LetzteLetzte

Solar Speicher und Akkus Tests