- Labornetzteil AliExpress         
RSS-Feed anzeigen

Populärste Blogs

  1. Modelbauservo als Antrieb: Hindernisse

    Bei dem doppelt gehackten analogen Modelcraft ES-05 Modelbauservo bin ich für den Gebrauch als Botantrieb auf ein Hindernis gestoßen. Die Elektronik wurde ja so verändert, daß das Servo bei Ansteuerung mit etwa 1500µs Pulsweite nicht dreht. Längere oder kürzere Pulse lassen das Servo mit über die Pulsweite einstellbare Geschwindigkeit in die eine oder andere Richtung drehen.

    Bei Richtungsumkehr schlägt allerdings die Totzeit zu. Das sind hier so etwa 10µs Pulsveränderung, in der das ...
    Kategorien
    Kategorielos
  2. STM32 Arduino

    Da ich mich gerade für die Programmierung der STM32 ARM-Prozessoren mit der Arduinoumgebung interessiere, schreibe ich hier mal einen kleinen "Versuchsblog".

    Besonders günstig lässt sich das BluePill Board einsetzen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	600px-STM32_Blue_Pill_perspective.jpg
Hits:	660
Größe:	47,5 KB
ID:	32789

    Zum programmieren braucht man am Anfang einen FTDI-Adapter wie in diesem Video gezeigt:


    Es geht aber auch mit einem ST-LInk ...

    Aktualisiert: 22.07.2017 um 15:56 von stochri

    Kategorien
    Kategorielos
  3. STM32 Arduino

    Deutlich leistungsfähiger als das BluePill board ist das STM32F407 black

    Dieses Board wird von STM32 Arduino gut unterstützt und man kann es für unter 15Euro beim Chinesen kaufen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	STM32F407VET6-entwicklungsboard.jpg
Hits:	687
Größe:	100,0 KB
ID:	32790
    Um es zu programmieren, braucht man aber auf jeden Fall einen ST-Link V2. Der ist aber auch ziemlich günstig.

    Eine Variante des Boards hat die Möglichkeit, eine zusätzliches statisches RAM für mehr Speicher aufzulöten.
    Kategorien
    Kategorielos
  4. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: Der Plan

    Hallo,

    ich bin mal wieder am Frickeln: An meinem Rennrad mit mechanischer Kettenschaltung möchte ich den Schaltzug für den hinteren Umwerfer samt Außenhülle erneuern. Der Schaltvorgang soll um so besser funktionieren, je reibungsärmer sich der Schaltzug in der Hülle bewegen kann. Dazu würde ich gerne nachmessen können, ob sich nach dem Austausch irgendeine Veränderung ergeben hat. Gefühlsmäßige Beurteilungen der Schaltperformance sind zu subjektiv und fallen nach so einer, teils fummeligen ...

    Aktualisiert: 06.01.2018 um 19:55 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
  5. Fahrrad Kettenschaltung Schaltgeschwindigkeit messen: Erste Ergebnisse

    Hallo,

    ich habe Probemessungen mit dem CNY70 am Umwerfer durchgeführt um mal ein Gefühl für den Meßaufbau zu bekommen. Der Opto Reflexkoppler ist nach RN-Wissen Artikel beschaltet. Also mit 22k vom Emitter des Fototransistors nach GND; den ADC eines ATTiny44A auch an den Emitter. 5V Vcc Betriebsspannung der ganzen Schaltung.

    Mit der Höhe des Vorwiderstandes der IR-LED habe ich experimentiert, so daß ich beim Schalten über drei Ritzel (vom mittleren des 11-fach Pakets um ...
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Solar Speicher und Akkus Tests