PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3P4Q Gleichstromsteller



etsmart
23.07.2005, 13:20
Wie der Name schon sagt, es geht um einen 3Phasen Drehstromanschluss.
Aufgabe ist es eine Versorgung für einen 4Q-Gleichstromsteller zu
erstellen.
Problem ist, das die Elektronik für eine Versorgung von 400V/230V
ausgelegt ist, die Motoren aber wahlweise 400V/230V ODER 230V/110V
Versorgung haben sollen. Das ganze muss dabei Frequenz und Phasengleich
angeschlossen sein.
Ich dachte da bereits an einen Stelltrafo(umschaltbar). ABER bei z.B.
induktiver Belastung ist das mit der Phasengleichheit nicht mehr so
sicher.

Es handelt sich um das Gerät SIMOREG 6RA2220-8DV71 von Siemens
Die Bemessungsanschlussspannung ist 3AC 400V 45/65Hz(also +-15%)
Elektronikstromversorgung 3AC400V(-20%,+35%),0.04A
Phasengleichheit beider Anschlüsse notwendig.
Die Geräte passen sich in einem Bereich von 45Hz bis 65Hz der
anliegenden Netzfrequenz an.

Nun geht es um den Anschluss des Motors. Dieser Anschluss soll für den
Laborbetrieb wahlweise eine Versorgung der bereits angegebenen
Versorgung 400V(entspricht Wurzel(3)*230V (Drehstrom halt))) und 230V
ausgelegt werden.
Ich weiß halt nicht wie sich ein Trafo auf der Ausgangsseite auf die
Regelung auswirkt.


Und gibt es noch ein Forum, welches solche Fragen als Schwerpunkt
hat??
Antworten und Anregungen gerne Willkommen

Manf
23.07.2005, 18:16
In http://www2.automation.siemens.com/ld/dc-stromrichter/daten/da21-2-d.pdf
ist auf Seite 15 Bild 1/13
SIMOREG K-Stromrichtergerät 6RA22 in kreisstromfreier Gegenparallelschaltung von zwei vollgesteuerten Drehstrom-Brückenschaltungen (B6)A(B6)C für Vierquadrantenantriebe

Hast Du schon eine Beschreibung des Gerätes?
Welche Anwendung (Leistungsklasse) soll damit realisiert werden?
Manfred