PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terrariumsteuerung, EIN ANFÄNGER-PROJEKT



spelli
22.07.2005, 17:29
Hallo hier im Forum!!

Jetzt werden einige sagen: SUCHE-Funktion benutzen... Habe ich schon!

Ich möchte folgendes realisieren:

- Eingang: Temperatur messen
- Eingang: Temperatur messen
- Eingang: Feuchtigkeit messen

- Ausgang: Beleuchtung UV-Licht schalten
- Ausgang: Beleuchtung Spot schalten
- Ausgang: Heizkabel schalten
- Ausgang: Sprühanlage (Pumpe) schalten
Wie sieht das aus mit 12V/220V? - Das ist noch unklar...

Soweit (techn./finanziell) möglich auch die Ausgabe auf einem
Display für (vielleicht) gewähltes Programm, Temperatur und Feuchtigkeit.

Meine Fragen nun:
- Welche C-Control würdet ihr mir raten?
- BASIC; ich bin da totaler Anfänger. Und weiss nicht ob ich das hinbekomme, zumal ich das ganze nur für diese Steuerung benötige!?
- gibts für BASIC ein Buch oder ein Manual? es gibt da so viele Bücher, aber welches würde mir weiterhelfen?

P.S.: Das ganze ist für Geckos gedacht!


Ich möchte mich schon einmal jetzt für Antworten bedanken!

Wie gesagt, ich bin auf diesem Gebiet Anfänger. Auch weiss ich nicht, wie sich das ganze so mit analogen/digitalen Ports (hier überall gelesen) verhält!

Am besten wäre jmd., der sich meiner annehmen würde... ;-)


Grüße aus dem verregneten Hannover

Christoph


spelli@web.de

Zentauro
22.07.2005, 17:38
hi!

also wenn du das geld hast kannst ruhig die c-control nehmen, aber ich denke, es geht billiger...

am besten kaufst du dir den picaxe-18x, der hat a/d - wandler und alles integriert. du brauchst dann nurmehr ein paar relais und nen treibertransistor und schon bist du fertig bzw. kannst deine lampen etc. schalten.

weiters ist dieser baustein auch in basic zu programmieren...

mfg

p.s. den gibts bei www.roboter-teile.de

spelli
22.07.2005, 18:03
Danke für die schnelle Antwort! - Ja..., Geld..., das hat man nie, aber ich finde eine C-Control nicht schlecht. Die könnte man irgendwann mal weiterverkaufen oder anderswie verwenden.

Aber da fängts schon an...

picaxe-18x, der hat a/d - wandler und alles integriert. du brauchst dann nurmehr ein paar relais und nen treibertransistor

Weil:
- Wie schliesse ich das ganze an...
- gibts irgendwo eine anfänger-erklärung für "a/d - wandler"?


Gruß & Danke

Christoph

Dirk
23.07.2005, 09:22
Hallo Christoph,

das mit einer Terrariensteuerung müsste die C-Control gut hinkriegen.
Die Eingänge können ohne Probleme Helligkeit, Temperatur, Feuchte etc. messen. Auch die Ausgangsseite mit 4 Relais oder Halbleiter-Netzschaltern ist kein grosses Problem.
Ein bisschen Kenntnisse braucht man schon, aber Dein Projekt ist gut geeignet, die zu kriegen.
Für die Ausgangsseite bekommst Du fertige Bausteine, die Du direkt (oder max. über einen Treibertransistor) an Ports der C-Control anschliessen kannst.
Auf der Eingangsseite reichen einige Bauteile auf einer Lochrasterplatine. Löten ist also Voraussetzung. Eine Ausnahme ist die Feuchtemessung, die eine komplexere Auswerteschaltung braucht. Aber die gibts auch als Fertigbaustein zu kaufen.
Eine fertige Lösung kriegst Du hier ja nicht, aber hier im Forum dürfte immer einer sein, der eine Frage von Dir beantwortet.

Empfehlung: Leg los! ](*,)

Zu A/D-Wandlern:
Das sind die Eingänge von uCs, die Spannungen in Digitalwerte umwandeln. Z.B. wird eine Spannung von 0..2,5 Volt in einen Digitalwert von 0..255 umgewandelt. Diese Werte können dann im BASIC-Programm verwendet werden, um entweder wieder die Spannung zu errechnen oder daraus Helligkeits- oder Temperaturwerte zu machen. Im Programm können dann z.B. Grenzwerte definiert werden, davon abhängig können Ausgänge geschaltet werden.

Gruß Dirk

spelli
23.07.2005, 14:22
Schönen Dank für die Antwort!

Ich habe auch einen Bekannten, der müsste mir auch bei Basic ein bissel helfen können!

Welches C-Control empfehlt ihr mir?

- Main Unit I Station + Dimmer = 140 € ?

oder

- Application-Set I, also Main Unit I und Application-Board I = 80 €

Danke & Gruß!

P.S.: Löten kann ich! - Ich baue für meine Bekannten Musik- und Zentralverriegelungsanlagen in Auos ein...

Dann werde ich bald mal anfangen...

Dirk
23.07.2005, 14:31
Hallo Christoph,

Station + Dimmer oder Unit I + Applicationboard?

Schwer zu sagen:
Der Dimmer wäre evtl. zur stufenlosen Helligkeitssteuerung der Lampe in Deinem Terrarium nützlich, aber die Combi ist doch etwas teuer.
Das Applicationboard läßt sich besser mit externem LCD in ein Gehäuse einbauen.

Gruß Dirk

spelli
23.07.2005, 16:26
Also unterscheidet sich die Station nur von der "Aufmachung". Hutschiene, Gehäuse, Tasten, etc.

Das "Application-Set" ist gleich? - von den Anschlüssen, meine ich?

Ein Dimmer müsste ich mir dann vermutlich selbst basteln?

Gruß


Christoph

Trabukh
23.07.2005, 21:49
Hmm... ich will mich jetzt nicht unbeliebt machen, aber wieso nehmt ihr / nimmst du keinen AVR? Damit würde man in diesem Forum am meisten Gleichgesinnte finden, denke ich...

Gruß und gute Nacht,
Trabukh

EDIT:
Hab' noch was vergessen: Der Grund für meinen Vorschlag ist - wie so oft bei AVRs - der unschlagbare Preis!!!

Dirk
24.07.2005, 09:17
Hallo Christoph,

die Station ist ganz praktisch, wenn man sie auch in ein Hutschienengehäuse setzen will. Sonst ist sie ziemlich gleich mit der Unit, hat nur ein paar Ports intern genutzt, die außen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Bei der Unit wärst Du etwas freier mit der Gehäusegestaltung, auch das separate LCD ist besser in ein "Fenster" einsetzbar (Fairerweise muss ich sagen, dass man an die Station auch ein externes LCD anschließen kann.).
Also: Die Wahl ist etwas subjektiv.
Mit dem Dimmer: Wenn Du die Unit nimmst, gibt es fertige Netzdimmer auch zu kaufen, so dass Du nicht selbst basteln musst. Über eBay kannst Du den C-Control-Dimmer (Hutschiene) bestimmt aber auch solo kriegen und mit der Unit/Applicationboard verwenden.

Gruß Dirk

@Trabukh:
Hier im Forum gibt's schon noch ne Menge C-Control User!

spelli
24.07.2005, 09:23
Morgen!

Gut, dann weiss ich auch das!

Dann werde ich mal demnächst zu Conrad schlurfen!!


Schönen Sonntag noch!

Christoph

Dirk
24.07.2005, 10:14
Dann werde ich mal demnächst zu Conrad schlurfen!!

... vielleicht sehen wir uns ja da 'mal! Ist auch mein nächstgelegener Conrad-Shop.

Gruß Dirk O:)

Kabelbrand
25.07.2005, 15:08
Hi Christoph,

seit ein paar Wochen gibt es eine fertige Klimasteuerung zu kaufen, die von Funktionsmöglichekeiten und Preis her der C-Control für Hutschiene ähnlich ist. Das ist halt nur schon alles eingestellt und du brauchst keine Programmierkenntnisse. Da wurde im Cannabisbereich für Werbung gemacht, aber evtl. ist das ja auch fürs Terrarium interessant. Findet man bei ebay oder bei klima-steuerung.de.

Gruß
Christoph

spelli
25.07.2005, 15:49
Hallo Christoph!


Auch nicht schlecht.

Aber: Nach deren Preisen = 161 Euronen.


Das würde man dann mit der C-Control günstiger hinkriegen, zudem man da alles selbst (nicht unbedingt in meinem Fall) programmieren kann...

Aber danke für den Link!

...Cannabis... nanana!

Björn
25.07.2005, 16:25
Hmm... ich will mich jetzt nicht unbeliebt machen, aber wieso nehmt ihr / nimmst du keinen AVR? Damit würde man in diesem Forum am meisten Gleichgesinnte finden, denke ich...

Gruß und gute Nacht,
Trabukh

EDIT:
Hab' noch was vergessen: Der Grund für meinen Vorschlag ist - wie so oft bei AVRs - der unschlagbare Preis!!!

Jaa... dem stimme ich zu. Nimm z.B. einen ATmega8 für 2,75€ der hat 5 A/D-Wandler und alles was du brauchst. Den programmierst du mit Bascom (in Basic).
Bei den Preisen wäre das auf jedenfall lohnenswerter und du würdest wahrscheinlich mehr Erfahrungen sammeln.

Gruß, Björn

P.S.: Ich habe auch mit AVRs angefangen und bin ihnen immer noch treu geblieben ;)