PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Funkmodule 450-470 MHz 500mW



chr-mt
20.07.2005, 21:41
Hi,
ich brauche (beruflich) für ein Projekt Funkmodule im Bereich 450-470 MHz.
Leistung sollte etwa 500 mW (MAX) betragen.
Mit 10mW 433 MHz kann ich gar nix anfangen, da die Telemetrie bei hohem Funkaufkommen immer noch zuverlässig einige hundert Meter bis 1Km funktionieren muß.
Ich hab' schon überall gesucht, aber irgendwie gibt's keine (bezahlbaren) Funkmodule in diesem Bereich. 200-300 Euro pro Modul wären ganz nett.
Die Module die ich im Moment verwende, haben max 2 Kanäle und sind auch zur Zeit nicht lieferbar, da der Hersteller Betriebsferien macht ....
Vor 4 Wochen tut sich da leider nix.
Ich brauche aber dringend so was ;)
Ich brauche übrigens nur einzelne Sender oder Empfänger.
Transceiver muß nicht sein.
Da die Ansteuerung sowieso von mir über einen Atmel gemacht wird, stören eingebaute Protokolle nur.

Übrigens, Genehmigung ist natürlich vorhanden (bevor einer fragt ;) )

Gruß
Christopher

voidpointer
20.07.2005, 21:55
Schon mal bei http://www.hmradio.de/ nachgeschaut? Bei denen haben schon die 10 mW Module angeblich eine Reichweite von bis zu 2 km. Preislich könnte es auch passen.

Gruß, Achim.

chr-mt
20.07.2005, 22:11
Hi Achim,
Danke, ist ja der Hammer, wie schnell das hier geht !
Das sieht schon mal super aus, mal sehen was die Teile kosten.
Wenn die bezahlbar sind und auch noch einen TTL Eingang haben, ist das perfekt.
Mit 10mW kommt man übrigens wirklich 2Km weit, allerdings nur bei absolut günstigen Bedingungen, also direkte Sicht und ohne sonstige Störungen.

Warum hab' ich die Firma eigentlich nicht mit Google gefunden...
Irgendwie falsch gesucht :(

Gruß
Christopher

nikolaus10
20.07.2005, 22:16
Na , das mit deiner zuverlaessigen Telemetrie wird wohl nicht klappen.
Und deine Genehmigung moechte ich auch mal sehen. Nichts fuer ungut aber nimm doch handelsuebliche Module und schalte einen Verstaerker dahinter , dann kommst du vielleicht mit deiner Preisvorstellung hin.
kannste vielleicht mit Richtantennen deine Vorstellungen am ehehesten verwirklichen, sonst zerstoert dir jedes Funktermometer, was naeher dran ist, deine Telemetriedaten. Du aber natuerlich auch dem Funktermometerempfaenger deines Nachbarn. Und jetzt sag bloss nicht das dir das egal ist.

MFG

chr-mt
20.07.2005, 22:37
Na , das mit deiner zuverlaessigen Telemetrie wird wohl nicht klappen.
Und deine Genehmigung moechte ich auch mal sehen
1. Meine Telemetrie klappt seit Jahren bestens.
Hast du bestimmt auch schon mal unbewußt gesehen. ;)
2. Die Genehmigungen beziehen sich auf einige Frequenzen in diesem Band die, für den sog. Fernwirkfunk zugelassen sind.
Ich habe ja gesagt, daß ich das beruflich brauche.
Privatleute bekommen in dem Bereich soweit ich weiß keine Genehmigungen.
Übrigens ist auch bei 433 MHz laut der
"Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen" (ehemals RegTP) eine Leistung von 500mW möglich.(Mit extra Genehmigung)
Ich kann es mir gar nicht erlauben, auf irgendwelchen unerlaubten Frequenzen usw. zu senden, da bei den Gelegenheiten bei denen die Telemetrie benutzt wird, oft eine Frequenzkoordination durch die oben genannte "Bundesnetzagentur" durchgeführt wird.
3. Richtantennen habe ich schon. Sind in manchen Bereichen unverzichtbar.
4. Preisvorstellung:
Ich orientiere mich an den Modulen, die ich bis jetzt benutzt habe.

Gruß
Christopher