PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S/W-KAMERA MODUL 1



Speed
20.07.2005, 08:55
Hallo,

ich habe vor an meinem Roboter eine schwarz weiß Kamera zu installieren.
Ich habe bei Conrad so ein Kamera-Modul gesehen. Ich wollt wissen ob man
Die Kamera über ein Kabel mit dem Fernseher verbinden kann,
da ich keine TV-Karte in meinem PC habe.
Ich habe hier mal ein paar Bilder und die Technischen Daten:



S/W-KAMERA MODUL 1
Artikel-Nr.: 150001 - LN

Typ Modul 1
Modul 1: Komplette Schwarz/Weiß-Kamera mit hoher Effizienz und einfachem Anschluss.
Minimaler Platzbedarf, niedrige Stromaufnahme, gute Auflösung und direkte Anschlussmöglichkeit an Monitore oder Fernsehgeräte mit Videoeingang zeichnen dieses Modul aus. Integriert sind auch Thermosicherung, Gegenlichtkompensation und automatischer Schwarzabgleich.
Technische Daten: Betriebsspannung 5 V/DC · Stromaufnahme ca. 10 mA · Standard Video Out 1Vpp (75 Ω) · Auflösung: CCIR (Hor. x Vert.) 352 x 288 · Abm. (L x B x T) 21 x 21 x 15 mm · Empfindlichkeit 1 Lux · Öffnungswinkel FOV 56º x 42º · Brennweite f = 4,9, Blende F = 2,8 · AGC zur Nutzung im Außenbereich (abschaltbar). Zum Anschluss an eine Antennenbuchse wird ein UHF-Modulator Best.- Nr. 19 02 03 benötigt.

Ich glaube man braucht noch so eine Anschlussplatine:


ANSCHLUSSPLAT. FUER S/W-KAMERA 15 00 01
Artikel-Nr.: 150325 - V3

Die Anschlussplatinen CPAB sind speziell entwickelt für die einfachere Handhabung der C-MOS - Kameramodule. Sowohl die Stromversorgung als auch die Verbindung zu Überwachungmonitoren oder A/V-Eingängen kann direkt über "Plug-In" hergestellt werden. Eigenschaften: Gleiche Größe wie jeweiliges Kameramodul · Kein Löten nötig, Verbindung direkt über "Plug-In" ·
CPAB 1 und CPAB 2: Sockel für Adapter Cinch & Power (Best.-Nr. 15 03 61): Sockel für externe IR-Platine (Best.-Nr. 15 03 65). Eingangsspannung 9 - 12 V/DC.
CPAB 3: Sockel für Adapter Cinch & Power (Best.-Nr. 15 03 61) · Eingangspannung 9 - 12 V/DC.

Manf
20.07.2005, 09:34
Ich wollt wissen ob man
Die Kamera über ein Kabel mit dem Fernseher verbinden kann,

Im Datenblatt steht:
Video Output: 1V p-p composite video

http://de.wikipedia.org/wiki/Composite_Video

Manfred

20.07.2005, 10:12
Worüber soll es denn laufen?
Cinch oder Scat?

FelixA
24.07.2005, 20:50
Nicht exakt die Kamera aber eine recht ähnliche hab ich zu Hause. Sehr zu empfehlen. An den PC kannst du sie ohne Videokarte nicht anschließen. Sie liefert ein FBAS Signal, dass man in der Regel über die Cinch überträgt.

hacker
25.07.2005, 11:01
es gibt da so ein kabel noch vom conrad...des heisst "power and cinch" oder so...wenn du den katalog hast : die kamera ist auf der linken seite des kabel auf der rechten...wenn dus nicht findest sag bescheid..dann such ichs

gruss hacker

FelixA
25.07.2005, 11:38
Hallo hacker,
ich hab selber leider keinen Conrad Katalog. Würde es dir was ausmachen wenn du es mal raussuchst?

MasterMelo
25.07.2005, 12:11
HI!
Das ist ja echt ein zufall: ich hab mir gestern die gleiche kamera mit anschlussplatine und dem audio-aufrüstkit bestellt! Mit dem kit brauch man das cinch und power kabel nicht und man hat für nen paar euro mehr noch nen mikro.Zur bildauswertung -übertragung habe ich mir bei elv nen audio-/vidoe funkübertrager gekauft der das bild dann per usb an einen computer auskoppelt. Das ist der link zu dem gerät: http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&SessionId=00187037640617778956
es gibt aber auch bei conrad nen modul das analoge videosignale in digitale umwandelt!
tschau

the_Ghost666
25.07.2005, 12:41
wo ihr gerade dabei seit, ich suche für mein Projekt eine sehr schlanke Farbkamera, sie soll so schmal wie möglich sein, da auch auch noch einen LEDRing zur Beleuchtung anbringen will. Danach muss die in ein wasserdichtes, rundes Gehäuse. Die BulletCam von Conrad ist ganz nett, aber ich will Farbe und brauche noch ne Lichtquelle. Das Ding soll dann an ner Leitung durch Rohre gezogen werden, die nen sehr kleinen Querschnitt haben.
Hat jemand eine Empfehlung? Würden statt 5mm LEDs wohl auch SMDs in weiss gehen? ich brauch nicht viel licht, vielleicht für 15cm vor der nase. und ne kamera die da schon fokussiert

Trabukh
25.07.2005, 13:42
@MasterMelo: Welches Analog -> Digital-Modul bei Conrad meinst du? Ich suche schon eine ganze Weile danach...

Gruß, Trabukh

hacker
25.07.2005, 13:57
cinch/power kabel :

150361-55 4,99€

des kabel kannste dann direkt an die anschlussplatine direkt anstecken -->cinch kabel

gruss hacker

the_Ghost666
25.07.2005, 14:26
das Kabel kenn ich, aber n Chinchkabel und etwas Lötzinn kostet weniger und es muss doch auch so gehen. Ich meine es ist doch nichts anderes als ein mehradriges Kabel, eine Ader von Signal Out nach Chinchstecker, Masse zwischen Chinchstecker, Batteriehalter und Kamera und Power von Batteriehalter nach Kamera.
Ich will nur wissen, ob das Signal auf die Mitte des Steckers kommt und Masse aussen und ob ich ein spezielle kabel brauch, das steht ja was von 75Ohm, ich kenn mich mit Sat TV und Hifi nicht aus

MasterMelo
27.07.2005, 17:35
@Trabukh:das ding heist AV-USB-Converter mit Spezial-Software die artikelnummer ist: 750606-07 der nachteil an dem teil ist das es 69.95 kostet... aber dafür hat man gute software und noch nen stereo audio eingang! also ich kann nur empfehlendas audioaufrüstkit zu bestellen! dann brauch man das cinch und power kabel nich und hat gleich noch nen mikro mit an der camera!

@the_Ghost666
warum nimmst du nicht das c-mos kameramodul 3?ist eine PAL-farbkamera mit den abm. 22*22*26mm! best.nr.:150026-07

the_Ghost666
27.07.2005, 19:24
ja, genau die will ich ja, aber ohne adapterplatine und kabelzeug, das ist mir zu teuer und zu unkomfortabel für das, was ich vor hab. deswegen würd ich mir gerne selbst das passende löten

FelixA
27.07.2005, 22:16
Das ist ja wieder eine Kamera, die ein FBAS Signal liefert. Gibt es denn keine CCD Kameras die ihr Signal gleich für den USB Port ausgeben? Dann spart man sich den digital Wandler.