PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traffo



Andal
18.07.2005, 20:25
Sers,

ich habe irgendwie ein seltsames problem! Ich habe an einen 18 V traffo (eingang 230 V) 230V angeschlossen, es kommen aber 20V raus. An diese 20V habe ich einen Gleichrichter angeschlossen und dort kommen 70V raus!!! Ist das normahl?

MFG Andal

uwegw
18.07.2005, 20:33
die 20V sind bei einem trafo nichts ungewöhnliches, wenn er im leerlauf ist. unter last sinkt die spannung ab, bei viel last auch unter 18V...

hinter dem gleichrichter würde ich aber eher 20V mal wurzel2 = 28V erwarten (der scheitelwert der wechselspannung)... mess mal nochmal nach, und auch einmal vor dem gleichrichter während er angeschlossen ist...

teslapower
18.07.2005, 21:48
Hi!
18 Volt effektiv ist bekanntlich für 24V Netzteile.

Das ist auch ein normaler Gleichrichter?

Wie heißt den der Bursche?

MFG teslapower

Manf
18.07.2005, 22:20
Nach Ein-und Ausschalten des Trafos können am unbelasteten Gleichrichter auch etwas höhere Spannungen meßbar sein, auch abgesehen von Vervielfacher Schaltungen.
(Zusammen kriegen wir das schon heraus.) O:)
Manfred

ghost0
19.07.2005, 07:38
Hallo,

versuche was Mannfred sagt & messe das ganze unter kleiner Last.
Mit welcher Art Messgeraet (analog, digital) hast Du das ganze gemessen ?

mfg

Heinz

Andal
19.07.2005, 14:20
Also:

Brückengleichrichter: B40C5000-WW+ (reichelt)
Messgeraet: Voltcraft VC820 diegital (Conrad)
Welche last soll ich den anlegen?

Andal
19.07.2005, 14:27
mysteryös jetzt sind es nur 21V (Ich hätte schwören koönnen das es gestern 70 waren!!!!)

Manf
19.07.2005, 14:29
Kondensator mit 100µF und Widerstand mit 10KOhm ergeben eine Zeitkonstante von 1sec. So was in der Art.

Falls wirklich 70V herauskommen und den Kondensator zerstören können erst mal ohne Kondensator.

Und beim Einschalten Finger in Sicherheit bringen, so ganz klar ist das mit der ungefährlichen Spannung ja noch nicht.
Manfred