PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bleiakku überlasten



PhilippW
18.07.2005, 16:39
Hallo!

Ich habe den Blei-Akku Best.Nr. 250202 von Conrad (12V, 7Ah).
Er befindet sich auf meinem Roboter, dessen Chassis von einem Heng Long Panzer stammt.
Die Motoren wurde ursprünglich von einem Ni-Cd 7,2V, 1700mAh Akku versorgt und ziehen unter Vollbelastung über 3A pro Motor (sind zwei Motoren).
Dies bedeutet ja dann, dass die Motoren mehr Strom ziehen als der Akku liefert, was dazu führt, dass das Teil keine ganze Stunde fahren kann...
Aber wie ist das mit meinem Blei-Akku?
Ich möchte da nämlich noch einen Computer drauf setzen und komme damit über die 7A...
Verhällt sich der Akku genauso und wenn er beispielsweise mit 14A belastet wird, heißt das dann, dass er nur eine halbe Stunde Strom liefert oder fängt das Ding an zu Gasen und fliegt mir um die Ohren?

Mit freundlichen Grüßen

Philipp

Z80
18.07.2005, 17:09
Ich weiss nicht wie gesund meine Angaben für die Baterie sind, aber eine USV lehrt gleiche Baterien inert 10 min.

Dirk
18.07.2005, 18:01
Hallo Phillip,

wenn Deine Motoren vorher von einem Akku 7,2V 1700mAh, d.h. mit einer Kapazität von 1,7 Ah, betrieben wurden, dann bietet Dir Dein neuer Akku mehr als das vierfache an Kapazität als der alte.
Mit dem alten Akku konnte der Panzer (wenn das mit den 3A pro Motor stimmt) max. ca. 1/4 Stunde fahren.
Mit Deinem neuen Akku kann er immerhin deutlich über 1 Stunde fahren.

Ergebnis:
- Wahrscheinlich stimmt die Stromangabe der Motoren nicht, da der alte Akku hoffnungslos unterdimensioniert gewesen wäre.
- Eine Überlastung des Blei-Akkus ist ausgeschlossen.

Gruß Dirk

uwegw
18.07.2005, 20:23
das was bei einem akku in (mili-) amperestunden ([m]Ah) angegeben wird, ist nicht der maximale strom, sondern die kapaziät des akkus! sie gibt an, wieviel energie man aus einem akku ziehen kann, bis er leer ist. bei nem 7Ah akku kann man sieben stunden lang ein amopere saugen, oder 70 stunden 100ma oder ne zehntel stunde 70A (da wirds dann aber schon wieder kritsch wegen dem maximalen entladestrom, den der akku abkann... bei einem bleiakku ist der recht hoch, also kannst du den bleiakku stärker belasten als den alten nicd...

PhilippW
18.07.2005, 21:15
Danke für die Antworten!
Da bin ich beruhigt...
Aber die Motoren ziehen schon ne Menge Strom...
Ich hab mit nem Multimeter gemessen (ich weiß, das ist nicht sehr genau) aber das Ding schlug bis auf 7 Ampere aus (bei Blockierung).
Immerhin wiegt der Roboter über 5 kg und das drückt ja auch schon ganz schön auf die Motoren.

Mit freundlichen Grüßen

Philipp