PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmel startet nicht!



corny335
18.07.2005, 13:40
Hallo,
das ist mein erstes projekt und deshalb hab ich einfach mal einen Testaufbau gemacht wo ich eine LED zum leuchten bringen wollte.

Das programmieren mit BASCOM klappt auch, sagt zumindestens das programm.

jetzt hab ich den eindruck der Atmel fängt garnicht erst an zu laufen.

ich benutzt den internen Oszillator kann das vielleicht daran liegen?

hat jemand vielleciht irgend einen tip für mich?
Ich hab schon so viele andere programmier beispiele probiert,
aber die machen alle nix.

Danke
-Corny

P.S. hier der Code



$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 1000000
Ddrd = &B11111111
Portd = &B11111111
Do
Loop
End

PicNick
18.07.2005, 13:43
Das Programm ist nicht sehr überladen, eigentlich recht übersichtlich.
Da kann nix falsch sein.
Irgendwas mit den Fuses /Oscillator etc. od. Hardwar
( Reset leitung up-gepullt ? )

tobimc
18.07.2005, 13:54
Hi!

naja, es macht ja auch nicht viel... :D
PicNick hat recht, fuses, Reset auf HIGH (über 10k), wie sieht's mit dem Flashen des Atmels aus?
Du benutzt den M16?

Versuch mal das Programm:


$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 1000000
Ddrd = &B11111111

Do

Portd = &B11111111
waitms 500
Portd = &B00000000
waitms 500

Loop
End
Ist Quick 'n' Dirty, müsste aber funzen.

Dumme Frage: Hast du einen Vorwiderstand an der LED?
Oder irgendeine Treiberstufe?

VLG Tobi

corny335
18.07.2005, 14:02
danke jetzt läuft
mein ISP hat den reset irgend wie auf Masse gezogen

mfg Corny

tobimc
18.07.2005, 14:03
Hi!

Aso! Aber das sollte nicht sein!
Welchen ISP benutzt du?

VLG Tobi

corny335
18.07.2005, 14:10
hab mir den LPT gebaut der unter
AVR-Einstieg leicht gemacht steht

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=849

weiss zwar das das nix dolles ist wollt aber einfach mal testen ob das funzt

mfg Corny

PicNick
18.07.2005, 14:18
Dumme Frage: Hast du einen Vorwiderstand an der LED?
Oder irgendeine Treiberstufe?

Hat er wohl, sonst hätt sich die Frage wahrscheinlich inzwischen erledigt.
:-({|=

corny335
18.07.2005, 14:21
jo hab ich,
1 kOhm ;-)

corny335
18.07.2005, 14:40
ist das vielleicht eine software sache das der ISP den reset nicht auf High legt?
hab in BASCOM den STK200/STK300 als programmer ausgewählt.

mfg Corny

PicNick
18.07.2005, 15:05
Bei mir isses so, daß ich irgendeinen Programmer gestartet haben muß, sonst is tote Hose, wie bei dir.
Pony oder BasCom, is egal

Oder abstecken, logo.

tobimc
18.07.2005, 17:23
Hi!

Den parallelen ISP?
Ist das nicht ein abgespeckter SP-12?
Kann das BASCOM nicht driekt raus? Hm.

Mit dem Vorwiderstand hab ich gefragt weil ich gedacht habe, das falls er ihn vergessen hätte (jetzt reichts aber mit konjungtiv), dass dann der AVR-Ausgang evtl. abgeraucht sein könnte.
Aber es ist ja alles gut.

VLG Tobi

corny335
18.07.2005, 17:49
stimmt schon,
der ist dem sehr ähnlich!
aber wenn ich den auswähle wird der Atmel nicht mehr erkannt.
da kann ich gut damit leben den programmer immer abzuziehen.

noch mals danke

mfg Corny