PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stk500 - welches netzteil?



chrpeters
18.07.2005, 13:09
Hallo,

ich habe ein stk500 gekauft. Leider ist kein Netzteil dabei. Kann mir jemand von Euch ein Netzteil empfehlen?

Gruß
chr

uwegw
18.07.2005, 13:32
eins, das die passende spannung und den nötigen strom liefern kann? (<-rtfm)

schwabenjack
18.07.2005, 13:35
hi,
da tut es ein einfaches Steckernetzteil. Du musst halt drauf achten, das es die Anforderungen laut Bedienungsanleitung erfüllt ( glaube 10-15 V, >500 mA). Da gibts welche bei Reichelt für unter 10 (T)Euros.....
Grüßle

chrpeters
18.07.2005, 14:25
@schwabenjack: danke

schwabenjack
18.07.2005, 15:13
achja, hab ich vergessen. es wäre gut, wenn es stabilisiert ist ;-)

Gruß
Jochen

olfi13
20.07.2005, 22:00
Mit einem Steckernetzteil 1A hatte ich Probleme. Manchmal klappte es, manchmal nicht. Mit einem 12V Labornetzteil geht es nun.

Gruß, Olfi

schwabenjack
21.07.2005, 08:52
@ olfi
wahrscheinlich hast du nicht auf die Polung der Buchse geachtet!

JanB
21.07.2005, 09:19
wahrscheinlich hast du nicht auf die Polung der Buchse geachtet!
Die Polung ist egal beim STK-500.
Da sitzt noch ein Brückengleichrichter dahinter.

Gruß Jan

schwabenjack
21.07.2005, 10:07
da hast natürlich recht Jan. Nur wenn du ihn verpolst kannst das Board nicht mehr abschalten. Schau mal im UserGuide unter Troubleshoting nach! Masse ist nicht immer gleich Masse!!!

olfi13
21.07.2005, 18:22
hi, Schwabenjack,
doch, habe ich. Auch mehrere Steckernetzteile getestet. Stützkondis und Elkos probierte ich auch, dennoch: Ab und an kamen Fehler beim Übertragen des Programmes, Update klappte nie.
Auch mit Osko konnte ich keine Einbrüche der Spannungsversorgung erkennen (das Osko ist allerdings auch nicht das Beste).
Gruß, olfi

schwabenjack
22.07.2005, 11:46
hi,
wie schon gesagt, Masse ist nich gleich Masse. Kannst ja mal ein Mulitmeter zwischen die Masse vom Steckernetzteil und der Masse von der RS232 Schnittstelle hängen und dann mal die Polung vom Steckernetzteil wechseln! Kann natürlich auch sein, wenn das Netzteil unstabilisiert ist, die Ursache dafür ist!
Gruß
Jochen