PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I²C EEPROM Adresse ?



khazad
15.07.2005, 23:28
Hi,

Wie finde ich heraus welche adresse mein I²C EEPROM hat ? habe den ST 24C02 BN6 von reichelt (aber die Atmel ausführung wurde mir geschickt). Steig durch das datenblatt nicht durch

schon mal danke im vorraus

Mfg Maik

Goblin
16.07.2005, 00:29
sowas hat mich im allgemeinen schon immer interessiert: woher weiss das teil, welche adresse es hat? wird die zugewiesen, oder ist die voreingestellt? bei 7 bit, kann es da nicht sein, dass 2 baugleiche teile am bus die gleiche adresse haben?

linux_80
16.07.2005, 00:41
Hallo,

hat mich auch mal interessiert wie das geht, hier mal ein Link zu dem Teil:
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc0976.pdf
da steht auch gleich auf der ersten Seite was von den Adresspins,
und wenn die das so meinen wie ich das verstanden hab, müsste die Adresse so um die 0xA0 - 0xA8 liegen, siehe Seite 8 !?

khazad
16.07.2005, 11:10
hm... aber ich check jetzt immer noch nicht was ich dem ding schicken muss damit ich da was rein schreiben kann und damit ich den kram wieder raus bekomme

Marco78
16.07.2005, 14:08
Mit A0-A2 wird die Adresse zugeordnet.
SCL und SDA kommen an den IIC-Bus.
Und wie man Daten rein oder raus bekommt richtet sich dann nach den Geräten das lesen und schreiben soll. (z.B. ein µC)

khazad
16.07.2005, 14:48
OK also wenn ich jetzt A0 - A2 auf hi setzte wie ist dann die eeprom addy ?

hab das immer noch nich richtig verstanden

mfg Maik

Marco78
16.07.2005, 15:09
Womit willst du den EEPROM denn beschreiben (wenn µC dann bitte Compiler dazu).
Hast du schonmal folgenden Link besucht? Klick (https://www.roboternetz.de/phpBB2/search.php)

khazad
16.07.2005, 15:16
ja den link habe ich schon besucht habe aber nix gefunden das ich es verstanden hätte ich benutze bascom was ja aber denke ich nichts damit zu hat welche addy der eeprom nu hat wenn ich A0 - A3 aufd high setze

thx Maik

Marco78
16.07.2005, 15:32
Also ich habe da schon einige brauchbare Hinweise gefunden (zu deinem Problem!)
Die Adresse um den jeweiligen IC anzusprechen ist länger als nur 3 Bit. BASCOM regelt das 'Problem' aber alleine.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=7371&highlight=i2c+eeprom Nur ein Beispiel. Ich hatte vorhin auch ein Beitrag mit Listing gefunden wo es direkt um EEPROMs ging.
BASCOM hat im SAMPLES-Ordner auch zwei Beispiele für I²C.

teslapower
16.07.2005, 17:14
Hi!


Die Adresse setzt sich eus einem festen Teil und den Pins zusammen.

z.B. 1010xxx

1010 ist Bauteilspezifisch (steht im Datenblatt)
xxx sind z.B. A0-A2

MFG teslapower

khazad
16.07.2005, 18:30
Na das ist mal ne brauchbare Antwort vielen dank mal schauen ob es jetzt funktioniert

mfg Maik

linux_80
16.07.2005, 19:14
Ich glaub Du musst die Antworten die Du bekommst auch besser durchlesen, das mit der Adresse hab ich ja oben schon geschrieben,
oder hätte ich es in japanisch schreiben sollen, das kann ich allerdings nicht !

servus,

teslapower
16.07.2005, 23:20
hm... aber ich check jetzt immer noch nicht was ich dem ding schicken muss damit ich da was rein schreiben kann und damit ich den kram wieder raus bekomme

@linux_80
Genau genommen hast du nur auf ne PDF verwiesen!
Bedenke, das vielleicht nicht jeder aus so nem Dokument gleich
eine sinnvolle Information entnehmen kann, obwohls natürlich drinsteht.

PEACE!

MFG teslapower