PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tacho Hintergrundbeleuchtung



ruestmeister
14.07.2005, 19:36
Hallo

Ich habe einen großen Fahrradtacho den ich gerne für mein Motorrad verwenden möchte. Dafür brauche ich aber eine permanente Hintergrundbeleuchtung. Der Fahrradtacho hat eine Hintergrungbeleuchtung die auf Knopfdruck nur ein paar Sekunden geht. Ich habe also den Tacho aufgeschraubt und die EL Folie gegen eine permanent angeschlossene EL Folie ausgetauscht. Jetzt habe ich aber das Problem, daß der Tacho nicht mehr richtig funktioniert wenn das Licht an ist. Wahrscheinlich stört die EL Folie den Microcontroller. Aber mit der originalen Folie hat es ja funktioniert. Gibt es da verschiedene Folien? Was habe ich falsch gemacht, bzw. was kann ich ändern?

Gruß Uli

Andun
14.07.2005, 20:24
Kannst du nicht einfach die original Folie nehmen und die Steuerung so machen, dass es die ganze Zeit leuchtet.

Vielleicht hast du ja aber auch unglücklicherweise einen Kontakt im Tache kaputt gemacht.

ruestmeister
14.07.2005, 22:36
leider ist die ganze elektronik eingegossen und die Folie ist mit so einer Kontaktleiste ( Wie sich das Ding nennt weiss ich nicht ) angeschlossen. Also nichts zu machen. Zerstört kann ich nichts haben, da es ja ohne Licht geht.

king-sixXx
15.07.2005, 09:08
Kannst du nicht den Knopf, an dem du das Licht anmachst, überbrücken, sodass der Knopf immer "gedrückt" ist? Oder geht das Licht bei Dauerdrücken aus?

ruestmeister
15.07.2005, 09:44
Nein, Knopf überbrücken geht auch nicht.

Marco78
15.07.2005, 10:26
Ich bin der Meinung, EL-Folien unterscheiden sich nicht besonders. Bist du dir sicher das es eine EL-Folie ist? Vielleicht ist es ja auch nur etwas wie LEDs. Die Folien brauchen ja eine höhere Wechselspannung mit 400Hz (bei den Hz bin ich mir jetzt nicht sicher).
Der Inverter wird sicherlich den µC aus den Takt bringen. Im Tacho selbst wird das wohl (wenn es EL ist) abgestimmt sein.

Ich denke mal eine LED Hintergrundbeleuchtung wird im Tacho nicht möglich sein weil die käuflichen dafür zu dick sind.
Vielleicht kann man den Inverter entstören? Dann sollte man einen möglichsten kleinen (von der Leistung her) Inverter nehmen. Aber das entstören könnte auch aufwendig werden und selbst dann ist es noch nicht gesagt das es auch wirklich funktioniert.
Was passiert denn, wenn du z.B. jede Sekunde den Knopf für die Bel. drückst? bleibt sie dann länger an? Das dauerhaftes drücken nicht geht ist ja fast klar. Aber wenn nach bestimmten Intervallen ein kurzes Signal für die Taste kommt könnte es ja evtl klappen.
Ist es überhaupt ein extra Knopf für die Bel. oder reagiert die auf jeden Knopfdruck. Es wäre ja auch sinnlos wenn die Anzeige jede Sekunde umspringt.
Kannst du an der orginalen Bel. die Spannung messen? Vielleicht kannst du sie ja extern anlegen?