PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann das funktionieren?



king-sixXx
14.07.2005, 10:32
Hi Leute!

Ich hab mal wieder einen Versuch gestartet, meine Motoren zu laufen zu bewegen :-)

Die PWM Signale liegen auf Enable des L293D. UNd die I/Os steuern die Richtung der Motoren.


Bin für jeden Komentar dankbar!
Gruß!

uwegw
14.07.2005, 11:35
so wie's jetzt ist können beide motoren immer nur gemeinsam in eine richtung laufen, weil beide kanäle stets identische richtungsssignale bekommen... der rest passt...

king-sixXx
14.07.2005, 13:56
Ich fang lieber einfach an und steiger mich dann :-) wenns so läuft wies soll is es ja kein problem den steuerleitungen einen eigenen Port zu geben! Danke für deine Hilfe.

king-sixXx
15.07.2005, 09:11
Um mögliche Programmierfehler auszuschließen möchte ich die Schalung erstaml ohne µC laufen lassen.
Ich hab noch eine NE555 Schaltung für das PWM und kann ich die Steuerleitungen einfach an +5V hängen, um ein High-Signal zu erzeugen?

SintesiMoe
16.07.2005, 21:33
Hallo king-sixXx!
Wie der zufall so spielt hab ich mir vor nen paar tagen ein L298 Board aufgebaut und wollte es auch ertsmal testen, also baute ich auch einen PWM-Generator mit nem 555er, klappt prima sofern das PWM-Signal sauber ist.
Außerdem hatte ich erst das problem das bei mir ab ca. 75% PWM der Pegel stark abgefallen ist, hat aber trotzdem geklappt.

king-sixXx
17.07.2005, 13:51
Dann hattest du mehr Glück als ich bei mir hat sich nichts getan...
Könntest du mal bitte deinen Schaltplan posten???

SintesiMoe
17.07.2005, 14:47
Die Schaltung mit dem 555 ist diese (http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm) .
C1 sind 100nf

king-sixXx
17.07.2005, 14:59
Jo! Die hab ich auch gelötet.
Ich hätte gern mal dein L293 Board gesehen O:) (natürliuch nur wenn es dir nix ausmacht)

SintesiMoe
18.07.2005, 20:48
Ähm ich meinte den L298

das ist bei mir die Standartbeschaltung ich hab auf input1 auf 5V gelegt und input2 auf 0V also GND. Die Sense Ausgänge hab ich mit 0,33Öhmern (50W) gegen GND geschaltet und dann das PWM signal an EnableA.

Also nix besonderes.

king-sixXx
18.07.2005, 22:38
Oh sorry da hab ich mich verlesen :oops:
Hört sich echt nicht kompliziert an... Muss nochmal nachgucken, was bei mir schiefgelaufen ist.
Danke dir