PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woher Räder?



Rodney
11.07.2005, 15:51
Hallo Leute,

ich suche seit einiger Zeit bestimmte Räder für meinen Bot:
Durchmesser: 7-9cm
Achsendurchmesser 5mm bei 2,5cm Länge

Ein anderes Problem wäre jetzt noch wie man die Räder auf der runden Achse befestigt? Feststellschrauben?

Gruß, Rodney

tml
11.07.2005, 18:11
5mm Achsendurchmesser is ziemlich wenig. Kannst ber mal bei www.pollin.de nachschauen, obs dort was gescheites gibt. Sonst gehste mal zum Baumarkt in der Naehe. Um Raeder zu befestigen hab ich schon mehrmals gelesen, dass man die ankleben soll. Da gibts best. Kleber die gut auf Metall halten.

patti16
11.07.2005, 18:19
oder hol die Modellbauräder im Maßstab 1:10 die sind dann ca. 7 cm groß je nach ausführung

Rodney
11.07.2005, 19:29
Pollin hab ich bereits abgegrast, Baumarkt auch, bei beiden gibt es nur größere Räder die viel zu schwer sind.
Ich war heut im Modellbauladen, dort hat man mir gesagt dass es solche Räder bei ihnen nicht gibt. Wenn du irgend nen online-Shop kennst der soetwas führt, immer her damit.

michaelb
11.07.2005, 19:46
Hi Rodney,
das Problem ist dass die meisten Räder für 6mm Achsdurchmesser vorgesehen sind!! Da war erst ein Thread da ging es auch darum!!
Aber ich hab so Holzräder aus dem Baumarkt die kann man auf 5mm aufbohren! Und wie man die befestigt wird in dem Thread erklärt:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=4142&highlight=fahrgestell da wird noch erklärt wie man andere Räder befestigt. Falls du nähere Informationen brauchst einfach fragen!
Gruß Michi

Rodney
12.07.2005, 10:12
Genau solche Räder wie Pebisoft aus dem Modellbauladen erworben hat suche ich auch. Wie man das befestigen könnte muss ich dann mal sehen hauptsache ich hab die Räder schonmal. Notfalls kann man es ja kleben, sind ja keine größeren Belastungen drauf

Thoralf
12.07.2005, 13:42
wenn die Räder nicht durch die Achse angetrieben werden, kann man die durchaus kleben. sollen aber die Antriebskräfte über die Achse aufs Rad wirken, kannst du kleben vergessen. Überleg mal, wie das Hebelverhältnis vom Raddurchmesser von 7...9cm und dem Achsdurchmesser von 5 mm die Kräfte vervielfacht und damit auch das Drehmoment! Da hält keine Klebung auf Dauer.

michaelb
12.07.2005, 15:25
Hi Thoralf,
hää wie meinst du das das: 'wenn die Räder nicht durch die Achse angetrieben werden' ? Räder werden doch immer über die Achse angetrieben, oder?
Gruß Michi

Blackbird
13.07.2005, 06:26
He, nur mal zum so zum Verständnis, bevor der Physik-Lehrer durchdreht:

eine "Achse" ist fest, eine "Welle" dreht sich.


:)

Blackbird

Thoralf
13.07.2005, 07:24
blacky, mir ist das wohl bewußt :-D wollte aber die Diskussion nicht verwässern.

michael, wenn Räder nur als Stütze dienen, können sie frei auf einer Achse laufen. Sollen sie angetrieben werden, geht das auch ohne die Kraft über die Welle zu übertrgaen. Wenn ein Rad fest mit einer Riemenscheibe oder einem Zahnrad verbunden ist, wird die Kraft nur über die Verbindungselemente übertragen und nicht über die Achse.
so hab ich das gemeint.

Rodney
13.07.2005, 11:50
das mit der Befestigung jetzt mal zur Seite gestellt:
Wo kriegt man solche Räder her, nichtmal Conrad hat was da

Frank
13.07.2005, 12:23
Dann schau mal ob hier was bei dir passt
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=72

Rodney
13.07.2005, 12:44
Dann schau mal ob hier was bei dir passt
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=72

auch keine passenden dabei...

patti16
13.07.2005, 13:12
vielleicht wäre es gut wenn du es mal genauer beschreibst was du jetzt suchst.


gruß
patrick

Rodney
13.07.2005, 14:28
was fehlen denn für Angaben?
Durchmesser: 7-9cm
Achsendurchmesser 5mm bei 2,5cm Länge

patti16
13.07.2005, 20:22
also mit 5mm wirst du wahrscheinlich keine Räder finden, ausser du drehst dir mit der Drehmaschiene eine Hülse, die dann drauf passt. Warum nimmste den keine 6 mm Achse und normale Modellbauräder siw kann man mit einer Schraube fest drehen, da die Mutter (für auf die Schraube) rein gefräst wurde oder das ganze wurde bei Plastikrädern mit reingegossen und die Räder gibt es bei Conrad.

gruß
patrick

Rodney
13.07.2005, 21:29
ok gehen wir jetzt mal davon aus ich hätte eine 6mm Achse, ich habe garnicht spezifisch nach 5mm Rädern gesucht, also auch keine für mich passenden mit 6mm Bohrung gefunden.

recycle
14.07.2005, 00:51
@Rodney


das mit der Befestigung jetzt mal zur Seite gestellt:
Wo kriegt man solche Räder her, nichtmal Conrad hat was da
.....
.....
was fehlen denn für Angaben?
Durchmesser: 7-9cm
Achsendurchmesser 5mm bei 2,5cm Länge

Wenn du auf www.conrad.de keine Räder mit Durchmesser zwischen 7 u. 9 cm findest, kann ich dir als nächste Anlaufstelle eigentlich nur einen Besuch beim Augenarzt deines Vertrauens empfehlen.

Der Achsdurchmesser ist etwas kleiner als 5 mm, aber da die Dinger aus Kunststoff sind, sollte es kein Problem sein die etwas aufzubohren.

Bei deiner Achslänge von 2,5 cm bieten sich die 2 cm breiten Felgen förmlich an. Da die Felgenbreite sehr wenig mit der benötigten Achslänge zu tun hat, sollten aber auch breitere Felgen passen, zur Not kann man einer Felge auch "falschrum" montieren.

Rodney
14.07.2005, 08:59
oh man, ich habs bei Conrad die ganze Zeit mit der Suche probiert und nie was gefunden. Hab mich jetzt mal einfach durch die Kategorieren geklickt, da gibts ja wirklich sauviele Reifen in dieser Größe

bspw den hier:
Artikel-Nr.: 227794 - 13

Würde man den irgendwie an der Motorachse befestigt kriegen?

patti16
14.07.2005, 11:29
hi

auch diese Felge würde man auf die Achse montiert bekommen.

gruß
patrick

JungerSpund
14.07.2005, 11:47
Wie man solche Räder befestigt stand doch schon oben
http://www1.conrad.de/xl/2000_2999/2200/2270/2277/227794_RB_00_FB.EPS.jpg

https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/m-mit-w.jpg

Bei mir ging´s mit Potiadapter wunderbar

Rodney
14.07.2005, 13:10
ham die Räder denn Feststellschrauben? steht ja nichts genaueres bei.

patti16
14.07.2005, 13:27
Hallo Rodney,
also wie ich schon oben gesagt habe, haben die Räder eine Innen Sechskant wo die Mutterreinpassen würden wenn man es so macht andern falls haste ja oben beim JungerSpund die Adapter gesehen diese brauchst du nur auf deinen Motor zu drücken und fest zu Schrauben dann kannste vorne dann deine Felge mit bereifung drauf Stecken und fest machen, das wars.

gruß
patrick

Rodney
14.07.2005, 14:28
ok ich werd mir die Reifen erstmal bestellen und dann weitersehen, Potiadapter gibts ja bei Conrad soweit ich gesehn hab nicht und bei Reichelt hab ich grad nix zu bestellen

Puh 20€ für 2 kleine Räder... :-s

patti16
14.07.2005, 17:02
ja, das hart ist halt mal das leben, aber ich kann dich beruhigen das ist bei den meisten so und billigere bekommste bei conrad sowieso nicht aber auch bei Pollin nicht.

Ausser du lässt dir welche in einer Fräserrei machen und ich hoffe das du da welche kennst die dir da auch mal was machen.
gruß
patrick

recycle
14.07.2005, 19:22
@Rodney


Puh 20€ für 2 kleine Räder...

naja, für 14,95 gibts auch ne ganze Menge und wenn du Felgen und Reifen einzeln gehts noch etwas billiger.

Felgen und Reifen einzeln kaufen kann allerdings auch daneben gehen, da man aus den Daten die Conrad angibt nicht besonders gut erkennen kann, ob beides zusammenpasst. Wenn's dann nicht passt, ist das Geld rausgeworfen.

Kannst dich auch mal bei Ebay unter RC-Modellbau umsehen. Da werden auch oft Reifen und Felgen angeboten. Lohnt sich aber glaube ich nur, wenn du gebrauchte Reifen findest, für neue bezahlst du da meist noch mehr als bei Conrad.

Marvin
14.07.2005, 19:23
Hi,
vielleicht hilft Dir das sowohl bei der Radwahl als auch bei der Befestigung weiter:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=1595&highlight=

Grüße
Marvin

king-sixXx
15.07.2005, 09:28
Schau doch mal hier vorbei...

http://search.ebay.de/reifen-monster_W0QQfkrZ1QQfromZR8

Die meißten Reifen haben hier einen Innensechkant, was die Befestigung erleichtert.

Rodney
16.07.2005, 11:37
hi

auch diese Felge würde man auf die Achse montiert bekommen.

gruß
patrick

mhh ich hab die Räder gerade bekommen und jetzt ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer wie ich die da ohne zusätzliches Material draufmontieren soll. Muss ich mir da etwa selber ne Feststellschraube reinbauen?
:-s

michaelb
16.07.2005, 11:52
Hallo Rodney,
hier gibt's sowas:
http://shop.embedit.de/product_005003_260.php
http://shop.embedit.de/gen_image.php?img=mitnehmer.jpg&type=fv
Gruß Michi

Rodney
16.07.2005, 12:23
dann müsste ich ja schon wieder in einem Shop bestellen wo ich sonst nix zu bestellen hätte, und dann auch noch 10€ für 2 von den Dinger + Versandkosten
Sonst sieht das Dingen natürlich gut aus, obwohl es für 6mm Achsen ist

michaelb
16.07.2005, 13:28
Hi Rodney,
ja so ist das halt mit den Internetshops! Des nervt mich auch immer da findet man das passende Teil und es auch noch rechtgünstig(naja in deinem Fall nicht) ist und dazu kommt immer noch die hohen Versandkosten!
Gruß Michi

Rodney
16.07.2005, 14:30
ich hab mir jetzt erstmal mit einer notlösung beholfen, einfach noch nen Stück draht mit reingeklemmt. Jetzt hab ich gemerkt, dass die beiden Schrittmotoren doch stark unterdimensioniert sind...
Hat jemand Erfahrung damit, ob sich das Drehmoment vergrößert wenn man die Motoren mit einer prof. L297/298 Schaltung ansteuert?
Zurzeit mache ich das noch über nen L239D (=Billiglösung)

Andy1988
17.07.2005, 05:10
Naja, wenn du sie runterregelst, müsste die Kraft (also der Drehmoment) quadratisch abnehmen. So ises zumindest bei normalen E-Motoren.

Aber ich glaub das war gar nich gefragt oder? :D
Aber ich denk viel ändern kann sich da nich, weil die Motoren einfach irgendwann nich viel mehr bringen.

Rodney
17.07.2005, 09:40
ich stell meine Frage mal ins Motoren Forum

Frank
17.07.2005, 09:46
Bitte Frage nicht nochmal posten, die ist hier schon richtig und wird auch gelesen.
Nur du musst auch ein wenig selbst kreativ sein, es ist doch schon alles recht gut beschrieben, die Leute wissen nicht was sie dir noch sagen sollen. Wenn man selbst was bastelt wird eben einen nicht alles 100% passend vorgegeben.
Die Lösung mit der Potikupplung ist doch einfach. Man schneidet ein Stück Gewindestange ab (4mm) ca. 2 bis 4 cm und steckt diese in eine Potikupplung von 4 auf 6. Mit Madenschraube wird die befestigt. Dann kann man quasi jedes Rad mit zwei gegenläufigen Muttern befestigen.
Sieht man auf Bild oben

EIne andere Lösung sind Propellernarben, siehe Conrad. Damit lassen sich Räder mit 8mm Loch gut an 5 oder 6 mm Welle befestigen. Es gibt nur Narben mit 5 auf 8. Man muss dann mit 6 mm Bohrer das Loch etwas erweitern, geht auch gut


PS. Sorry du willst wohl Drehmoment Frage im Motorforum posten. Das ist natürlich ok.

Rodney
17.07.2005, 11:28
die Reifen hab ich jetzt ja erstmal befestigt, werde bei meiner nächsten Bestellung dann die Potiadapter mitbestellen, hört sich einleuchtend an.