PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regelbares Netzgerät PL 152



Goblin
11.07.2005, 12:58
moin

ich hab vor, endlich von meinem doofen steckernetzteil wegzukommen und mir wat fuer aufn tisch zu stellen kaufe. sprich: labornetzteil. da ich als student wie immer kein geld hab, bin ich ueber dieses hier gestolpert

http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G350139.JPG

pollin link (http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=MDY4OTQ2OTk=&w=Nzk1OTc5&ts=0)


hat jemand da erfahrungen mit?? reichen 2 A? (soll als spannungsversorgung fuer normale schaltungen dienen, also keine motoren oder so.)

Manf
11.07.2005, 14:21
Etwas in der Art ist schon ganz nett. Man kann vor allem Kleinbohrmaschinen mit 6V-12V; 2A damit geregelt betreiben, und alle möglichen Testschaltungen.

Gleich daneben ist das AFX-1502 SB, für 10€ mehr 2 digitale Anzeigen. Soetwas würde ich vorziehen. Bei Testaufbauten interessiert einen sowieso ständig die Spannung und die Stromaufnahme, die Strombegrenzung ist einstellbar. Später mal noch so eins und die Ausrüstung ist in der Hinsicht komplett. (Keine Gewähr für den speziellen Typ, aber es sollte wohl funktionieren.)
Manfred

http://www.pollin.de/shop/images/article/small/K350220.JPG

chr-mt
11.07.2005, 14:41
Hi Goblin,
Auf jeden Fall sollte das Netzteil eine regelbare Strombegrenzung haben.
Wenn Du die Möglichkeit hast über eine Firma zu bestellen, kannst Du dir mal die Netzteile bei www.ett-online.de angucken.
Leider liefern die nicht an Privatkunden und Preise siehst du da auch nicht, wenn du nicht eingeloggt bist.
Auf jeden Fall bist du da VIEL günstiger dran.
Da gibt's auch dein Netzteil.

Ich habe mir dort ein 4-fach Netzteil (RG303) bestellt,
2 *0-35V 5A, 3-7V 1,5A, 7-15V 3A.
Schönes Teil!





Gruß
Christopher