PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber für SMC1500



sitt
07.07.2005, 08:28
Hallo, bin neu hier und möchte mir CNC Maschine bauen. Das Problem ist allerdings, das ich die SMC1500 Karte mit dem beiligenden Treiber nicht zum laufen bringe. Das Programm läßt sich zwar öffnen, geht aber mit run-time error "input32.dll" gleich wieder zu!!! Muß ich das Programm im Basic starten? Und wenn wie?

Für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus.
Gruß sitt

Borchi
13.01.2006, 12:44
Hallo,

welchen Treiber meinst du den?
Läuft die karte dem mit der SMC800.exe?

Bei mir läuft zumindest die SMS800.exe unter Win98. die anderen Treiber für C und Pascal habe ich noch nicht ausprobieren können.

Borchi

enoritz
13.01.2006, 13:13
Die mitgelieferten Treiber sollten gar nicht unter Windows laufen, da es sich einfach nur um Units handelt, die eingebunden und von der eigenen Software benutzt werden können. Soweit ich das weiß braucht man allerdings für Windows einen richtigen Treiber (.sys), damit man auf den Speicherbereich des Parallelports zugreifen kann. Unter DOS sollte es aber auf jedenfall gehn.

Ich hab hier auch eine SMC1500 Karte, allerdings frage ich mich immer noch wie ich die Stromversorgung günstig aufbauen soll. Habt ihr da schon was erreicht? Die Schrittmotoren sollen ja auch einigermaßen Leistungsfähig sein und ich denke 30V 10A (wie es die Karte auch unterstützt) sollte das Netzteil ja schon leisten.

Nur leider muss man dann auch ein passendes Netzteil dazu finden und ein Labornetzgerät neben ne Fräse zu stellen ist auch n bisschen komisch ;-)

Borchi
13.01.2006, 14:43
Die Motoren die ich verwende brauchen 3,7V und 1,2A Phasenstrom (6x 1,2 = 7,2A). Ich betreibe das ganze zurzeit mit einem umgebauten PC-Netzteil. Der 12V bereich kann mit 10A belastet werden, das reicht in meinem und wahrscheinlich auch in vielen anderen fällen vollkommen aus.

Mein Problem ist nur die Software! Ich bin in C einfach noch nicht fit. Wenn mir dabei jemand helfen kann währe das echt super!

Mit freundlichen Grüßen
Borchi

Ruppi
13.01.2006, 19:40
Hallo Sitt,
kann es sein, dass Du die inpout32.dll nicht im "System32" Ordner installiert hast? Das ist ziemlich sicher der Grund für das Versagen der Software.

Gruß, Ruppi