PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C-Control - LOW-CURRENT-LEDs benutzen - oder "normale&q



Bernie19
02.07.2005, 11:29
Hi zusammen!
Ich hab ne kleine Frage zum Thema LEDs und C-Control. Ich habe gerade gelesen, dass am DigitalPort nur LOW-Current-LEDs wegen dem geringeren Stromverbrauchs angeschlossen werden dürfen. Gilt das auch für die drei von mir herrausgeführten "Start", "Reset" und DCF-OK"-LEDs? Im Moment verwende ich da normale (20mA) LEDs mit einem Vorwiderstand von 150 Ohm.

Schonmal Danke für euren Antworten,

Grüße Bernie

Dirk
02.07.2005, 12:42
Hi Bernie19,

Start und Reset sind ja, so weit ich weiss, Eingänge des uCs, daher werden Deine LEDs ja wohl von der äußeren Beschaltung (Taster o.ä.) dieser Eingänge geschaltet. Die kann dann sicher die Ströme verkraften.
DCF-OK müßte aber ein Digitalport-Ausgang sein, der mit einer Low-Current LED zu beschalten ist. Bei der alten C-Control I Unit hatte die einen Vorwiderstand von 1kOhm.

Gruß Dirk

Bernie19
02.07.2005, 13:52
Hi,
Also in der Anleitung sind die Ausgänge der drei LEDS als Kathode bezeichnet (also RUN-LED-Kathode; ACTIVE-LED-Kathode; DCF-OK-LED-Kathode). Und daran habe ich die LEDs auch angeschlossen. Das bedeutet doch, dass auch der DCF-OK-Anschluss die 20mA LEDs verkraftet, oder?

Gruß Bernie

Dirk
03.07.2005, 09:34
Hallo Bernie19,

... jetzt bräuchte ich spätestens die genaue Bezeichnung deiner C-Control!
(alte C-Control I Unit/Station oder Unit I "M" oder Unit II (Station) oder Unit M 2.0)

Gruß Dirk

Bernie19
03.07.2005, 11:12
Jo sorry, dass ich das noch nicht angegeben habe. Es ist die einfache "C-Control/BASIC Steuercomputer". So stehts auf der Anleitung ;-).

Ich habe jetzt vorsichtshalber alle LEDs gegen LOW-Current - LEDs ausgetauscht und es funktioniert prima ;-).

Güße und vielen Dank für eure Hilfe Bernie