PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmel und Winsock???



19Martin84
27.06.2005, 13:46
Hallo Leute!

Ich wollte euch fragen ob es fuer einen Atmel ATmega8 eine Software gibts, welche mir die vom Winsock gesendeten Daten auswerten kann...

Ich moechte eigentlich nur bits (Zahlen oder ASCII) ueber meine Netzwerkkarte in den ATMEL reinschreiben. Nicht mehr!

Oder habt ihr vielleicht eine andere Loesung fuer mich?

Bitte um eure Hilfe!

Mfg, Martin

churchi
27.06.2005, 16:10
Also ein Atmel wird dafür nicht reichen.
Such mal bei www.mikrocontroller.org - da findest du mehrere Projekte dieser Art.
Allerdings zu einfach darfst du dir das nicht vorstellen.

tobimc
27.06.2005, 16:14
Hi!

Da gibts Controller, die du for den Atmel schalten kannst, die das ganze vorfiltern und über UART bedienbar sind. Damit kanns tdu sogar im Internet surfen.

Habe nur leider den Link ncihtmehr.
Wurde aber heir diskutiert bezüglich Funkmodul...
WER WAR DASS DENN?!?!

VLG
Tobi

churchi
27.06.2005, 16:17
Da gibts Controller, die du for den Atmel schalten kannst, die das ganze vorfiltern und über UART bedienbar sind. Damit kanns tdu sogar im Internet surfen.

Habe nur leider den Link ncihtmehr.
Wurde aber heir diskutiert bezüglich Funkmodul...


Ja - es gibt Lösungen dieser Art, jedoch sind sie extrem teuer:
XPORT - Lan auf RS232 - ca 70€
dann gibt es von der Gleichen Firma noch ein RS232 auf WLAN Adapter - ca. 150€

Die von mir angesprochenen Lösungen sind mehr Selbstbau mit alten billigen RTL8019 Karten.

19Martin84
27.06.2005, 17:11
Danke für eure Tips! Aber ist es nicht möglich die Netzwerkkarte mit einer art OUT Befehl vom QBasic her anzusprechen?

Einen definierten E/A Bereich habe ich ja bei der Karte.

Ich will doch nur ein paar Bits hintereinander rausklopfen und die über einen Atmel auswerten!

LPT Port wäre kein Problem aber ich will das übers Netzwerk machen!

Mfg, Martin

churchi
27.06.2005, 22:14
so einfach ist das nicht wirklich
schau dir mal die ganzen threads darüber bei www.mikrocontroller.de an
wenn du willst kannst du natürlich auch die teuren Fertigmodule verwenden.