PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinAVR Tutorial Überarbeitet



Kjion
27.06.2005, 13:43
Moin,

ich habe das WinAVR Tutorial nochmal überarbeitet. Insbesondere gibts jetzt mal ein paar kleine Beispiele für den ADC und UART ( Kenn jemand vielleicht ein tolles PHP-Script mit dem man die Quelltexte "schöner" darstellen kann ?? ).

http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgcc

MfG Kjion

fed111
27.06.2005, 13:55
danke!!!!!!!!!!!!!
da ich gerade auch mit WinAVR anfange (hab vorher assembler benutzt) kann ich das bestimmt gut gebrauchen :D

Rosenthal
27.06.2005, 15:25
Danke auch schon mal.

Muss es bei dem PWM-Beispiel nicht
TCCR1A=(...)|(...)|(PWM10) heißen? Dort steht in der Klammer WGM10

Kjion
27.06.2005, 15:55
TCCR1A=(...)|(...)|(PWM10) heißen? Dort steht in der Klammer WGM10

Naja, im Prinzip ist es egal.
Ich werds aber trotzdem mal ändern. PWM10 ist den Zusammenhang sinnvoller ...

Vielen Dank für den Hinweis
Kjion

pebisoft
27.06.2005, 18:59
kann man dieses als ganze datei (html) herunterladen.
mfg pebisoft

matzel
11.07.2005, 22:23
Find ich gut, wenn sich jemand so eine Seite ins Netz stellt. Erleichtert den Einstieg.

Ich würde mich bereit erklären das ganze in LaTeX zu verfassen. Mit deinem Segen selbstverständlich. Daraus liese sich dann ein schön formatiertes PDF erstellen.

Eine druckerfreundliche Version fänd ich aber schon Bombe O:) .

Bei deinen Codebeispielen würde ich mir als Anfänger mehr Kommentare wünschen.

Kjion
12.07.2005, 13:28
Hi,

Ich würde mich bereit erklären das ganze in LaTeX zu verfassen. Mit deinem Segen selbstverständlich. Daraus liese sich dann ein schön formatiertes PDF erstellen.
kannst du gerne tun :-) Wenn du es mir schickst wenn es fertig ist, würde ich es einfach dazu stellen.


Bei deinen Codebeispielen würde ich mir als Anfänger mehr Kommentare wünschen.
Kann ich gerne machen, allerdings müsstet ihr mir sagen an welchen Stellen. Wenn man sich schon so gut damit auskennt ist für einen selbst das immer klar und man brächte eigentlich gar keine Kommentare mehr :-)

MfG Kjion

matzel
12.07.2005, 14:00
Ich werde nächste Woche mal damit anfangen. Wenn mir ein paar Stellen auffallen, die man besser kommentieren könnte, werde ich mich melden.

LONy-TOOn
12.07.2005, 15:46
ähm, du hast ja jetzt des WGM10 druch PWM10 gewechselt.. damit bekam ich nen fehler!

nachdem ich PWM10 wieder in WGM10 geändert habe ging wieder alles ohne probleme...

MfG
LONy

Kjion
12.07.2005, 17:24
ähm, du hast ja jetzt des WGM10 druch PWM10 gewechselt.. damit bekam ich nen fehler!

nachdem ich PWM10 wieder in WGM10 geändert habe ging wieder alles ohne probleme...

:-)

Du hast Recht, habs getestet, PWM10 ist nicht definiert. Habs wieder zurück in WGM10 geändert und einen kleinen Kommentar dazugeschrieben ...

MfG Kjion

matzel
16.07.2005, 21:43
Hi!

Ich wollte gerade das Beispiel: Ansteuerung des UART ausprobieren. Beim compilen wird ein Fehler gemeldet:



C:\AVR-GCC>make all

-------- begin --------
avr-gcc (GCC) 3.4.3
Copyright (C) 2004 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.


Compiling: main.c
avr-gcc -c -mmcu=at90s8515 -I. -gdwarf-2 -DF_CPU=8000000UL -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fsho
rt-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=main.lst -std=gnu99 -MD -MP -MF .dep/main.o.d main.c -o main.o
main.c: In function `main':
main.c:22: error: `UCSRA' undeclared (first use in this function)
main.c:22: error: (Each undeclared identifier is reported only once
main.c:22: error: for each function it appears in.)
main.c: In function `uart_init':
main.c:41: error: `UBRRH' undeclared (first use in this function)
main.c:41: warning: integer overflow in expression
main.c:42: error: `UBRRL' undeclared (first use in this function)
main.c:42: warning: integer overflow in expression
main.c:45: error: `UCSRB' undeclared (first use in this function)
main.c:48: error: `UCSRC' undeclared (first use in this function)
main.c:48: error: `URSEL' undeclared (first use in this function)
main.c:48: error: `UCSZ1' undeclared (first use in this function)
main.c:48: error: `UCSZ0' undeclared (first use in this function)
make: *** [main.o] Error 1


Als welchen Typ muss man die VARS deklarieren ?

Kjion
16.07.2005, 22:48
Die ganzen Beispiele sind für einen ATMega16 geschrieben. Bei AT90S8515 heißen die ganzen Register anders.

Man müsste sich die entsprechenden Registernamen aus dem Datenblatt raussuchen und anpassen...

MfG Kjion

matzel
17.07.2005, 12:10
Hmmm, achso...das erklärt einiges :-b ...

Werde das mal gleich probieren.

michaelb
17.07.2005, 18:51
Hi Kjion,
toll dein Tutorial! Vorallem die Beispiele sind nützlich!
Gruß Michi