PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungen ausgeben??



NRG
25.06.2005, 21:30
Hallo!!
Ich hätte mal eine grundlegende Frage:
Kann ich mit dem atmega8 spannungen ausgeben?? Also z.b. dass ich eingebe dass er z.b. am portb.1 3 volt ausgibt?? Oder geht so etwas nicht?

MFG

NRg 8-[

Ringo
25.06.2005, 22:29
soweit ich weiß, geht sowas nicht..

Kannste vieleicht mit einem DA Wandler machen.
MfG
Ringo

bertl100
25.06.2005, 23:58
Mit dem Timer als Pulsweitenmodulation gehts.
Such einfach mal nach PWM oder Pulsweitenmodulation.


MFG

Vader

NRG
26.06.2005, 10:06
ok danke!!! Werd mal schauen was ich finden kann!!

MFG

NRG

Florian
26.06.2005, 10:23
Hallo NRG!
Pulsweitenmodulation ist aber dann keine geänderte Spannung, sondern nur gepulste 5V!
Also, es kommt auf die Anwendung an, für die Du diese Spannung brauchst!
Motoren, Lampen, ... damit ansteuern geht!

NRG
26.06.2005, 14:50
aso hmmm............. ich wollt damit z.b. ne led dimmen.............
Tjoa dann muss ich halt mal schaun. [-o<

MFG

Nrg

Florian
26.06.2005, 14:53
Eine LED kannst Du damit (PWM) auch dimmen!

NRG
27.06.2005, 12:06
ahja!!! hättest du da evlt. nen beispielcode?? 8-[

MFG

Nrg \:D/

recycle
27.06.2005, 12:54
ahja!!! hättest du da evlt. nen beispielcode??

Hast du mal in der Bascom Hilfe nach PWM gesucht?
Ansonsten findest du in den Beispielprogrammen für die Roboternetzboards im Downloadbereich auch Quellcode für die Ansteuerung über PWM. Ob da Motor oder eine LED dranhängt ist ja relativ egal, ne LED fährt allerdings nicht rückwärts ;-)

NRG
27.06.2005, 13:33
*lol* ok danke!!!

fed111
27.06.2005, 14:04
ich sag da auch nur AD-WANDLER

Marco78
27.06.2005, 19:18
ich sag da auch nur AD-WANDLER
Wozu sagst du das???

Ein DA-Wandler wäre hier angebracht, aber der wäre für so ein Zweck sinnlos.