PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen Low Lovel Mos FET in SMD bauform



Kaiser-F
24.06.2005, 10:27
Hallo zusammen.

Ich habe mir eine Steuerung gebaut.... Sie funktioniert einwandfrei.

Nun soll das entgültige Plainenlayout entstehen.

Ich habe keine probleme ICs, Widerstände oder derartige Teile in SMD Bauform zu bekommen, gibts ja wie Sand am Meer....

Aber ich scheitere daran meine Mos FETs zu finden.

Ich habe schon unzählige Seiten durchgegooglet, hab mir die neusten JägerVerzeichnisse für 30€ gekauft, aber leider ohne Erfolg.

Was ich suche ist ein N-Kanal Low Lovel / Logik Level - MOS FET , welches sehr steilflankig durchschaltet und noch dazu min. 20A Stom zulässt. Und das ganze in SMD.... :-)


Mein letzter Versuch wäre gewesen meinen Nagelneuen 3-Phasen Fartenregler von meinem Modellhubschrauber zu zerlegen, und schaun was die da eingebaut haben, aber der Einsatz ist mir dann doch zu groß,
Weil meistens nichts drauf steht ... ( Die Erfahrung lehrt :-) ! )


Wäre echt toll wenn mir von euch jemand weiterhelfen kann.

Gruß
Franz

Marco78
24.06.2005, 13:19
Bist dudir sicher, das es sowas als SMD gibt? Die Verlustleistung muss ja auch abgeführt werden. Unendlich klein kann man sowas sicherlich nicht aufbauen?!

Kaiser-F
24.06.2005, 13:46
naja ich hab ja eigentlich nur 1A zu schalten, aber da ich das Ganze im Dauerbetrieb mit PWM habe, will ich auf nummer Sicher gehen, da Mos FETs mit mehr Leistung nicht so warm werden.

Geben muss es sie, im Modellbau sind Sie ja auch verwendet. Wie gesagt in Fahrtenregler....

Fränki
25.06.2005, 12:14
Tach,

klar gibt's schicke SMD- Power-FET's

z.B. von Siliconix SI44xx Serie 20-100V 10-30A und meist Logic-Level

SI4408DY: SO8, 20V Vds, 21A Id

http://www.vishay.com/docs/70687/70687.pdf

denke dort wirst du fündig...

Gruss Frank

Kaiser-F
25.06.2005, 13:18
Hallo Fränki,

Das ist genau wonach ich gesucht habe, vielen Dank.

Falls jemand noch andere Typen dieser Art kennt, so soll er sie doch bitte hier posten.

Vielen Dank,

Gruß
Franz

Kaiser-F
27.06.2005, 14:02
ich glaube es wird wohl einfacher Sein wenn ich einfach einen normalen FET nehme ( ohne Logic Level Sch*** ) und setz nen Transistor davor...

Es gäbe soooo schöne FETs, aber leider ohne "Logic Level - Schaltung" integriert..

Sind zwar dann 3 Bauteile mhehr pro FET aber hilft ja nicht :-(

Kaiser-F
27.06.2005, 14:04
//Da fällt mir was ein..... ich kann doch um Platz zu sparen, zwischen
//Controller und FET einen Optokoppler setzen, dann hab ich
//normalerweise auf der einen Seite meinen 5V Pegel, und auf der
//anderen meinen 12V....
//
//
//ich muss nämlich 12FETs ansteuern, evtl hab ich glück und es gibt einen
//12 Kanal Optokoppler.....


*EDIT*


Ich nimm doch die Transistoren.... :-)

Optokoppler gibt es anscheinend nur bis zu 4 Kanäle, bis ich da die SMD-Form wieder finde..........

Kaiser-F
28.06.2005, 09:26
Nach unendlich langem suchen bin ich nun zu einem ersten Erfolg gekommen:


PHILIPS PH8230E

67A auf Dauer
268 A auf Impuls

LOGIC LEVEL FET

1,56 € !!!!

Bei Farnell

http://de.farnell.com/jsp/endecaSearch/partDetail.jsp?SKU=7564295&N=401


Hier Datenblatt:

Gruß Franz

Kaiser-F
28.06.2005, 09:51
Hier alle Ähnlichen im Überblick:

Name------- Spannung ------ I Dauer ----- I Impuls ----- Preis

PH2520U---------20V---------121A---------360A---------2,71€
PH2925U---------25V---------113A---------320A---------2,71€
PH3230S---------30V---------100A---------300A---------2,61€
PH3830L---------30V---------98A---------290A---------2,51€
PH7030L---------30V---------68A---------220A---------1,66€
PH8230E---------30V---------67A---------268A---------1,56€

Bauform: SO8

Gruß
Franz

Kaiser-F
28.06.2005, 09:52
Sorry wegen der vielen Posts und der Alleinunterhaltung,

ICH TUS JA NUR FÜR EUCH!!! :-)

BlackBox
28.06.2005, 12:35
Sorry wegen der vielen Posts und der Alleinunterhaltung,

ICH TUS JA NUR FÜR EUCH!!! :-)

Ist doch mal ne schöne Übersicht, was es so gibt.

Bei www.irf.com findest Du auch noch jede Menge Power-Fets. Einige davon bekommst Du günstig bei Reichelt.

stupsi
28.06.2005, 13:17
Bei Reichelt sind die SuperDinger im SO8-Gehäuse nicht zu bekommen:
hier ist wahrscheinlich am einfachsten:

IRL2203NS--D2Pak--30V--10mohm(4V)--116A--1,75Eu/Reichelt

- bis 2 khz PWM über 100ohm direkt am Controllerport anschließbar
- problemloser Dauerstrom bis 10A möglich
- D2pak = schwarzer Teil vom TO220-Gehäuse; einfach lötbar

Gruß Stupsi

MrQu
29.06.2005, 21:33
Abend,

IRF ist sehr gut - habe mit den HEXFet´s gute Erfahrungen gemacht.

Mein Tipp: IRF 3706 S (im SMD D2 Pak Gehäuse) - gute Kühlung

20V - 77A Dauer - 280A Puls - 88W - (alle Angaben bei 25C)

Gukst Du: www.irf.com

Gruß MrQu

Kaiser-F
06.07.2005, 23:01
Hallo,

Vielen Dank für eure Tipps.

Habe mir mal ein paar heimgeholt und ich muss sagen, die Phillips sind klasse!!!

Extrem winzig SO8 Gehäuse, und POWER ohne Ende!

Kann ich nur empfehlen!

Gruß
Franz