PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannung stabilisieren?



jörn
20.06.2005, 21:13
Moin,

in einer Schaltung mit 3,3 V Versorgungsspannung möchte ich einen Sensor betreiben, der sehr sensibel auf geringste Spannungsschwankungen reagiert. Wie kann man am sichersten die Spannung stabilisieren? Im Datenblatt ist ein eigener Festspannungsregler mit einer sternförmig geführten Erdung vorgeschlagen. Wo gibt es einen 3,3V SMD-Festspannungsregler und welche Eingangsspannungen verträgt dieser? Kann ich ihn einfach nochmal mit 3,3V versorgen oder hat er dann keinen Effekt mehr?
Welcher Festspannungsregler hat ein besonders geringes Rauschen?

Gruß,

Jörn

uwegw
20.06.2005, 21:27
Kann ich ihn einfach nochmal mit 3,3V versorgen oder hat er dann keinen Effekt mehr?


einen 3,3 regler mit 3,3v versorgen? das haurt nicht hin, weil die regler ne gewisse spannugnsdifferenz zwischen eingang und ausgang brauchen um zu funktionieren... ich würde eher ne zwischenstufe mit 5V oder so aufbauen... und ausreichend kondensatoren dazu... vielleicht noch nen LC-tiefpass dazu...

ghost0
21.06.2005, 07:11
Welcher Art ist der Sensor ? Kann man extern kompensieren (Bruecke etc.)?

Fuer eine rauscharme Versorgungsspannung unbedingt auf die richtigen Kondensatoren am Festspannungsregler achten (Wert- und Herstellerabhaengig). Ausserdem kann man "extern" noch etwas "machen" http://www.wenzel.com/documents/finesse.html.

mfg
Heinz

jörn
22.06.2005, 16:36
Danke schonmal! Ein weitere Spannungsregler ist also wenig sinnvoll. Was aber ist sinnvoll und praktisch mit vertretbarem Aufwand umsetzbar? Die Schaltungen auf die der Link verweist gingen in großer Not, lieber wäre mir aber was einfaches.

Gruß,

Jörn