PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS/2 Verbindung per Funk



BlaueLed
20.06.2005, 12:27
Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, eine PS/2 Verbindung ( Barcodescanner ) die momentan noch mit nem Kabel funktioniert, per Funk aufzubauen. der Barcodescanner soll quasi an seiner PS/2 Buchse einen Sender bekommen und am PC nen Empfänger. Gibt es schon fertige bauteile dafür ? oder sollte ich das mit nem Atmel lösen und zwei funkmodulen ?

wäre nett für ne Antwort.

danke
Mfg Kay

Marco78
20.06.2005, 18:51
Atmel und zwei Funkmodule.

Der AVR kann PS/2 lesen und senden. Die Übertragung könnte dann per RS232 laufen (natürlich durch die Luft)

Aber ermal Funkmodule finden, die schnell genug senden können ;) Oder die Daten zwischenspeichern, wenn du Zeit da ist.

BlaueLed
24.06.2005, 16:47
Ich nehme 2 EasyRadio Module und verbinde die AVR´s dann über die serielle funkverbindung. zeit ist kein thema. vielen dank

Andree-HB
24.06.2005, 16:57
...warum nimmst Du nicht das Sendemodul einer Funktastatur und den dazugehörigen Empfänger. Die billigsten Sets mit Maus kosten bei Conrad 16,- Euro und da hast Du Alles dabei was Du brauchst...

Marco78
24.06.2005, 17:39
Wie soll der Scanner den am Sender angeschlossen werden?

Andree-HB
24.06.2005, 18:20
Der Scanner hat ja sichererlich auch zwei Pins für Clock/Data, die gleichen Pins hat eine Tastatur ja auch..mal nach Steckerbelegungen suchen, z.B. http://www.computerhilfen.de/hardware-steckerbelegung-tastatur.php3

Marco78
24.06.2005, 18:48
Ich versteh schon was du meinst, aber ich kenne die Sender nur als Platine, wo die Matrix der Folie angeschlossen wird. Woher weiss man da, was Data und Clock ist?
Am Empfänger ist es dann ja kein Problem mehr. Aber wie den Sender mit Scanner verbinden?
So wie ich die Sender kenne (es mag ja auch übersichtliche und evtl beschriftete Ausführungen geben, aber das weiss man ja beim Kauf noch nicht) wird das ein Glücksspiel.

RCO
24.06.2005, 18:54
Tja, nur die Frage ob man das in so einem billig-Ding, wo alles eingebaut ist erkennt und gut anzapfen kann ums mit dem Tastatur-Sendemodul zu verbinden.

Außerdem ist die Reichweite meist sehr beschränkt. Wie weit solls denn reichen Kay?

BlaueLed
28.06.2005, 06:14
hi,

ich habe mir auch schon solche funk tastaturen angeschaut. aber wie ihr schon gesagt habt, das ist ne matrix und die platine ist "sehr" groß. die Reichweite sollte so ca. 5-10m betragen. ich dachte mir, ich nehme die EasyRadio module, da kann ich normalerweise nix falsch machen oder ?

Marco78
28.06.2005, 19:58
Mein Reden!
Aber denk an die Übertragungsrate der Module. Die sind nicht immer ganz so hoch.