PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rncontrol und matrix orbital LCD Probleme



electrofux
20.06.2005, 10:30
Hallo,

ich habe eine rncontrol von robotikhardware und versuche ein LCD (Matrix Orbital 2041) anzuschließen. Dabei stopelere ich über einige Dinge:
Muß ich das LCD an Port D Pin1 (RS232 TX) anschließen oder kann ich es auch direkt an die serielle Schnittstelle hängen an der auch das Terminal im Computer hängt. Falls letzteres möglich ist, wie initialisiere und spreche ich das lcd dann an (einfach nur print "xyz" und es sollte laufen?).

Ich hatte schon beide Anschlussmöglichkeiten ausprobiert aber noch keine Ausgabe bekommen.
Wenn ich es an Portd.1 hänge, initialisiere und spreche ich es wie folgt an:

Open (Comd.1:9600,8,N,1) For Output AS #1
Print #1 , "Hallo"

Kommt aber nichts an. Was läuft da falsch?
Die Baudrate macht mir auch noch Sorgen, da die Jumper auf dem LCD bzw. die Tabelle in der Beschreibung leicht undurchsichtig sind. Vielleicht kennt jemand das Display und kann mir sagen wie ich die Jumper für eine Baudrate von 9600 einstellen muß.
Fragezeichen über Fragezeichen :-k :-k

Grüße
electrofux

PicNick
20.06.2005, 16:08
Da gibt's doch ein Datasheet:
http://www.matrixorbital.com/files/LCD2041.pdf
da sollte alles drinstehen

electrofux2
20.06.2005, 16:24
Hallo,

das Datasheet ist bezüglich der Jumper-Einstellung für die richtige Baudrate sehr verwirrend. Auf Seite 12 sind zu den Baudraten auch jeweils nochmal slave Adressen angegeben, so daß ich nicht weiss wie ich die Jumper bei Anschluss über RS232 und einer Baudrate von 9600 stecken soll. Mit 19200 (beide jumper in der Mitte- ab Werk für 19200 eingestellt) und der Befehlsfolge

Open (Comd.1:19200,8,N,1) For Output AS #1
Print #1 , "Hallo"

funktioniert es nicht. Ich schätze ich brauche 9600, da die Terminalemulation auch nur mit 9600 funktioniert hat.

Zudem sind die Jumper auf der Abbildung auf Seite 12 im Datasheet mit Jp1-4 benannt, in der Tabelle JP0-3 - ich denke mal das JP1 dann JP0 in der Tabelle entspricht.
Muss man eigentlich immer Rx UND TX am LCD anschliessen oder reicht auch nur RX, wenn man nur Daten empfängt?

Grüße
electrofux

PicNick
20.06.2005, 18:18
Soweit ich mich in der Kürze schlau machen konnte:
Das mit den Jumper-# würd ich auch so sehen, da ja auch 19200 entsprechend gesteckt ist.
9600 ist sicherer, also Jumper 1 raus. (2.von rechts) bleibt nur der 3.von rechts.
Vergiß die Slave -addresse, nur die Zeile, wo 9600 drin steht, zählt.
Du mußt nur das rs232 Kabel verbinden, wo es ZUM Lcd geht (und GND, logo) Aufpassen, KEIN null-modem-Kabel (die sind verkehrt)
Du mußt über den MAX verbinden (+/-12V) es ginge zwar auch mit TTL Pegel ohne Max, aber das kann ich am Bild nicht so genau erkennen.

electrofux2
27.06.2005, 10:32
Danke,

klappt alles.

Viele Grüße
Markus