PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät für Mp3Player?



jörn
16.06.2005, 16:09
Moin,

ich besitze einen wunderbaren Mp3Player, der sich allerdings nur über USB laden läßt. Dies ist gerade bei längeren Reisen eher unpraktisch. Deshalb möchte ich mir ein Ladegerät bauen, mit dem ich den Akku mit Hilfe eines Netzgeräts laden kann, ohne gleich meinen Computer laufen zu lassen.
Wie funktioniert das Laden bei solchen Playern? Sind die einfach an die 5 V-Versorgungsleitung des USB-Ports geklemmt oder müssen die erst noch per USB-Befehl gebeten werden zu laden? Das Lademanagment müsste ja eigentlich auf dem Player integriert sein. Wie bekomme ich eine Strombegrenzung auf die üblichen 500 mA, ein Festspannungsregler schafft ja meist mehr?

Gruß,

Jörn

Z80
16.06.2005, 16:52
Die Geräte bezihn die Ladespannung ohne wenn und aber von der 5V des USB. Sollte mit einem USB Kabel, ein Netzgerät und einem 7805 machbar sein.

churchi
16.06.2005, 16:55
Verwende doch einfach ein billiges Handynetzteil (ebay...)
Die von Siemens haben 5V und ca. 400mA

Marco78
16.06.2005, 19:52
Ich glaube nicht, das dein Player die 500mA zum laden benötigt. Ein Handy-NT wie churchi meinte wäre da eine günstige Alternative. Oder ein anderes günstiges Netzteil. Du solltest dir aber sicher sein, das die Spannung stabil ist. Die billigen Steckernetzteile die man von 1,5V bis 12V verwenden kann, die ein Kreut mit verschiedenen Steckern haben und meistens noch ein Clip für 9V sind nicht geeignet. Außer wenn du ein Festspannungsregler (z.B. 7805) dahinter schaltest.

Um die Strombegrenzung musst du dich nicht kümmern. Die Stromaufnahme wird durch das Gerät selbst begrenzt. An einer 'normalen' 230V-Steckdose gibt es ja auch keine Einrichtung um den Strom für die jeweiligen Geräte zu begrenzen.

Das ein spezieller USB-Code gebraucht wird um zu laden kann ich mir nicht vorstellen! Also brauchst du nur ein geeignetes Netzteil und eine USB-Buchse.

Achte aber auch eine richtige Polung!!!!

uwegw
16.06.2005, 19:58
um günstig und einfach an ne buchse zu kommen kauf dir ne stecker->buchse usb verlängerung. die bekommt man meist billiger als ne einzelne buchse...

jörn
17.06.2005, 10:02
Danke für die Antworten! Ich wollte auf jeden Fall einen 7805 und einen Verpolungsschutz einbauen, so dass ich das ganze auch mit einem einfachen Netzgerät betreiben kann.
Wie sollte man mit den USB-Datenleitungen verfahren, da diese ja wohl nicht zur Initialisierung des Ladeprozesses benötigt werden? Nicht Verbinden oder auf GND legen?

Gruß,

Jörn

churchi
17.06.2005, 11:04
Die Ladegeräte von den Handys sind Netzgeräte die den 7805er (oder ICs mit der gleichen Funktion) inklusive Entstörung usw. schon integriert haben ;)
Die USB Leitungen einfach lassen - die sind völlig uninteressant.