PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katzenschreck



JensB
16.06.2005, 14:41
Wer hatte nicht schon mal das Problem(außer Leute ohne Garten), daß er oder Sie eines schönen Sommertages mal wieder Lust auf Gartenarbeit bekam, diese Lust aber beim Anblick des vielen Katzenkots im Garten direkt wieder in Unlust umschlägt. Ich bin eigentlich Tierfreund, allerdings muß ich mittlerweile gestehen, daß diese bei Katzen aufhört. In meiner direkten Nachbarschaft leben so an die 20 von den Viechern und scheißen meinen Garten zu, das gilt es zu ändern.

Meine Konkrete Vorstellung für einen Katzenschreckbot sieht folgendermaßen aus:

Katzen stehen auf alles, was kleiner ist als Sie selbst und sich schnell bewegt, so könnte man die Katze locken. Damit die Katze aber Ihre "Lektion" bekommt, muß ein Lerneffekt her, der dem Vieh sagt: "SCHMERZ". Sie würde es sich vor einem neuen Besuch meines Gartens gut überlegen.

Ich dachte dabei an eine Art Hochspannungskaskade, oder eine Art Weidezaungenerator. Leider habe ich keine Erfahrung, ob das reicht das Katzenfell zu durchdringen.

Alternativ hatte ich an eine Art automatisiertes Bolzenschußgerät gedacht, leider weiß ich auch hier nicht, ab wieviel Joule der stumpfe Bolzen die Katzenhaut durchschlägt, denn das will ich ja nicht =P~ .

Abgesehen davon sind die Kaskaden die ich kenne meist sehr groß und der Rob soll ja möglichst klein bleiben.

Wer hat Ideen?

Gruß Jens

PicNick
16.06.2005, 14:55
Wenn du Probleme mit Katzen, Mardern, Igeln und Hamstern hast, solltest du einen Betonwürfel grün streichen und dort einziehen.
Das einzige, was akzeptabel gegen fremde Katzen hilft, ist eine eigene Katze, die das zu ihrem Territorium erklärt und das auch durchsetzt.
Wenn du Tiere quälen willst, brauchst du Hilfe, aber nicht hier, sondern beim Arzt.
Wer Tiere quält, schlägt auch kleine Kinder

churchi
16.06.2005, 15:10
Mir gehts so ähnlich mit Hunden.
Ich mag es überhaupt nicht wenn diese auf mich zulaufen - auch wenn die Besitzer sagen "er tut doch eh nix"...
Da Tiere höhere Frequenzbereiche warnehmen als Menschen - und diese aber nicht mögen - hab ich an einen kleinen Tongenerator gedacht der auf Knopfdruck das Tierspezifische Tonsignal abgibt.

Eventuell wär sowas auch für den Garten geeignet?

Ich denke nicht, dass man damit Tiere quält - sofern es nicht zu laut und andauernd ist.
Die Katzen dürfen sich natürlich nicht daran gewöhnen.

JensB
16.06.2005, 15:13
Hey, PicNick, wenn Deine Kinder auf einmal Toxoplasmose haben, oder du selber, dann überlegst Du Dir das zweimal, denn bevor meine Kinder im Garten spielen können, kann ich erstmal die Scheiße wegräumen, außerdem bezahlen Katzenbesitzer keine Steuern, was mich ebenfalls ankotzt.
Bemerkung am Rande: Zitat eines Veterinärs:"Wild lebende Katzen, auch solche, die nur teilweise wild leben, beherbergen ein ebenso gefährliches Errregerpotenzial wie Ratten".

Ich bin kein Tierfeind oder Quäler, hatte ich eigentlich auch versucht klarzumachen, aber mein Dackel, den ich 16 Jahre hatte, hat NIE in meinen Garten geschissen. Ich hab auch nix dagegen, daß Katzen draußen rumlaufen, aber bitte halt nicht in meinem Garten.

Es geht lediglich darum der Katze begreiflich zu machen, daß Sie nicht erwünscht ist. Sie kann dann den Bot als Konkurrenz betrachten.
Außerdem sind die Verletzungen, die bei solchen Rangkämpfen entstehen meist sehr viel schlimmer, jedenfalls war das bei meinem Dackel so, der hat fas mal aus Angst nem Dobermann die Kehle durchgebissen.
Igel sind nachtaktive Tiere, die meine Kinder nicht zu Gesicht bekommen und sind sogar nützlich.
Ich will den Katzen nix, die sollen nur verschwinden.

diogenes2
16.06.2005, 15:14
Naja Die Grenze zur Quälerei ist nicht eindeutig. Wobei ein Bolzenschußgerät schon sehr hart ist .Hochspannung ist in gewissen Grenzen wohl noch vertretbar. Habe für 3 Leute um ihren Gartenteich blanken Draht abgestützt mit Glasfieberstäben gelegt und entsprechenden Hochspannungsgenerator von Kemo (ist ungefährlich)angeschlossen. Seid dem werden von den Katzen keine Fische mehr "geangelt"

JensB
16.06.2005, 15:20
Danke für Deine Antwort Churchi, daran hatte ich auch gedacht, leider ist es so, daß sich auch Katzen an diese Geräuschkulisse gewöhnen oder Ihnen diese nichts mehr ausmacht, da sie das Daheim bereits von Schaltnetzteilen etc. gewohnt sind. Danke, daß´Deine Antwort konstruktiv ist, was ich von PicNick (RobotikEinstein) nicht behaupten kann.

churchi
16.06.2005, 15:29
Bist du dir sicher, dass sie das schon gewöhnt sind von den Netzteilen?

Damit sich die Tiere nicht daran gewöhnen können müsste man diese Signale - so wie bei Marderschrecks von Autos - nicht kontinuierlich abgeben sondern in einen zufälligen Muster.
Eventuell auch mit veränderbarer Amplitude.

PicNick
16.06.2005, 15:29
Gestrichener Beitrag, den wir da nicht wollen

JensB
16.06.2005, 15:39
So nun zu den Fakten: Ich glaube das schon, denn darüber gibt es bereits Studien. Haustiere werden sogar mit der Zeit taub, bzw. erleiden Hörschäden. Die Frequenzen, die so ein Schaltnetzteil im Einschaltmoment von sich gibt ligen auf jeden Fall im 2 stelligen kHz - Bereich, von daher macht denen das relativ wenig aus, es sei denn der Schalldruck ist so groß, daß es innerhalb kürzester Zeit einen Schmerz verursacht. Leider sind hohe Frequenz & hoher Schalldruck gleichzusetzen mit einer Hörschädigung, also genau, was ich nicht will...

Das mit der Hochspannung ist schon eher interessant, allerdings muß die Feldstärke auch sehr hoch sein, um Die Luft im Katzenfell noch zu ionisieren. Ich denke mit dem Weidezaunprinzip isses da nicht getan, da muß schon eher ne Kaskade her...

sonic
16.06.2005, 15:40
Also von Schmerz zufügen halte ich mal gar nix, vor allem weil das dann auch eine Straftat wäre. Tiere werden vor dem Gesetz schon lange nicht mehr als "Sache" sondern als Lebewesen betrachtet.

Falls du es übertreibst kannst du für die Tötung eines Wirbeltieres sogar bis zu 5 Jahre in's Kittchen wandern, glaube ich.

Mal ganz abgesehen davon dass dein Vorhaben Bot + Schmerz sinnlos wäre. Die Katzen sind ja nicht blöd und so ein Roboter nicht schnell genug. Wenns einmal weh getan hat werden die einfach nen Bogen um den Bot machen oder ihn einfach geschickt umwerfen usw...

Und vor allem wie soll der Bot die Katze erkennen und verifizieren dass es eine ist und kein Mensch?

Trotzdem kann ich dein Anliegen verstehen. Wasser wäre eine Lösung. Katzen hassen nichts mehr als nass zu werden. Wie wäre es wenn du deinen Rasensprenger einfach mit einem elektrischen Ventil + Bewegungsmelder (wobei ich nicht weis ob der auf Katzen anspricht ausstattest)? Alternativer Auslöser könnte ein Druckdichter Schlauch sein, knapp unter dem Boden verbuddelt und mit einem Drucksensor am Ende.
Darfst nur nicht selber drauf treten ;-)

Gruß, Sonic

Alter Knacker
16.06.2005, 15:44
kauf dir einfach wieder einen dackel :)
mfg knacki

Madgyver
16.06.2005, 15:45
Ai jay jay...

Also ich finde persönlich die methode mit Ultraschall noch am humansten.

Ich werd das wahrscheinlich selbst auch anwenden, weil bei uns auch nur noch Sch**ß* und Maus/Vogel-kadaver rumliegen seit es sommer ist.

Geht mir ehrlich tierisch auf den Sack. Aber mit US lässt sich das bestimmt lösen und tut keinem weh.

JensB
16.06.2005, 15:48
Danke Sonic, diese Idee ist auch nicht schlecht, also der Bot soll natürlich auch ne RC erhalten und ne Cam, von daher wäre das nicht so das Problem mit der Erkennung. Sensorisch betrachtet kann man das ganze auch mit pyroelektrischen Sensoren regeln ( Temp. auf Katzen abgestimmt). Die Gesetzeslage ist mir bekannt, deswegen poche ich auch darauf, daß es vertretbar sein muß, leider haben wir das mit dem Wasser schon etliche male ausprobiert(Gartenschlauch) die kommen immer wieder. Der Garten istt nicht so groß, und die gehen meist immer an die selben Stellen kacken, von daher ist der Aktionsradius eh begrenzt. Dennoch denke ich, daß der Rob schnell genug sein gann auch eine flüchtende Katze zu erwischen(Motoren mit ner Menke Nm und hohe Drehzahl)

churchi
16.06.2005, 15:49
Bei einem Schlauch ist es nicht unbedingt gegeben, dass die Katze da wirklich drauf steigt, aber eventuell wär ein einfacher Lichtschranke (vll. sogar schwacher Laser für größere Reichweite) in der Höhe der Katze möglich.
Tagsüber natürlich ausschalten, aber Nachts sollte sowieso keiner auf dem Grundstück unbemerkt marschieren ;)

Das mit dem Wasser ist eine gute Idee und relativ einfach und günstig machbar.

hui - ganz schön was los heute - der Beitrag sollte eigentlich zu dem von sonic...

JensB
16.06.2005, 15:54
Dackel hätt ich gern wieder, aber wenn mein alter die Katze erwischt hätte, nur noch Hackfleisch, das war ein Jagdhund.....

JensB
16.06.2005, 15:59
Ich werde mir was einfallen lassen, mal sehen, meine Schwester hat selber 5 Katzen (Hauskatzen) da hab ich ja genug Versuchsobjekte*gg*

zumindest für die US Lösung

user529
16.06.2005, 16:07
wenn du die katze wirklich vertreiben willst dann, dann kanst du ja aus einer waschmaschine das magnetventiel ausbauen, mit einem ir thermometer verbinden und das ganze auf einen drehteller montieren.
wenn sich jetzt etwas af deinem rasen befindet das zwischen 35 und 40°C warm ist wird ihm eine portion wasser verpasst, dut nicht weh, tötet nicht und die katze, hund des nachbarn bleiben dir immer fern (hat bei mir zumindest immer funktioniert)
mfg clemens

PicNick
16.06.2005, 16:09
Wenn dir was stinkt, und das Nächste, was dir dann einfällt, ist die Nationalität vom Kontrahenden, stinkt das mir.
Wenn du einverstanden bist, streichen wir die entsprechenden Stellen und schieben alles auf den Zorn.
Das ändert an deiner oder meiner Meinung wenig, aber das ist ja nicht das Wesentliche daran.

Schon einmal ganz umgekehrt überlegt ? Infraschall ? Meine Katzen ist sonst alles Wurst, aber tiefen Schall und Vibrationen mögen sie überhaupt nicht. Müßte man aber durchdenken, ist aus dem Bauch heraus

JensB
16.06.2005, 16:16
Danke Robert, werde den Beitrag mal mit edit überarbeiten, das ist ja schon eher konstruktiv, wie gesagt ich hasse rechtes Gesindel, darum auch Vorurteile, ich will ja keiner Katze wirklich weh tun, nur regt mich das echt n bissl auf, wenn meine Nachbarn nur 1 oder 2 hätten wärs ja net so schlimm, aber da kommt echt allerhand Schiß zusammen, echt nicht mehr schön, schicke Dir bei Gelegenheit mal ein paar Fotos, das würdest Du auch nicht so gut finden.
Frage am Rande(reines Interesse): Wird das Thema Nationalsozialismus eigentlich in Österreich genauso aufgearbeitet wie in Deutschland? Hatte schon mit mehreren Österreichern zu tun, die meinten, das wäre nicht so..
Ich will auch nicht deinen politischen Standpunkt wissen um Dich in irgendeine Schublade zu drücken, auch bei den Rechten gibts nämlich vernünftige Leute, die leider einfach nur deprimiert sind. Jetz aber bitte auch nicht angesprochen fühlen......

Wie gesagt, ich werde nen edit machen und das mit dem MIST streichen
Abgesehen davon ist das hier ja ein Interessenforum und DU bist KEIN Kontrahend, sondern ein Mitglied dieser Community, hab mich nur etwas auf den Schlips getreten gefühlt.
Gruß
Jens

PicNick
16.06.2005, 16:32
[Off Topic] Bei uns und wahrscheinlich überall gibt es Leute und Leute.
Offiziell sind sich ja die meisten einig, furchtbar, schrecklich, darf und wird nie wieder sein. Manchmal steht's hat mehr im Zentrum des Interesses, manchmal weniger.
Viel schlimmer ist ja, daß neue Anhänger zu finden sind, die alles wissen könnten und trotzdem wieder damit anfangen.
Läßt sich Vieles dazu sagen. Was mich immer wieder bewegt ist die Frage, was hätt' ich denn getan, wenn ich damals aufgewachsen wäre ?
[/Off Topic]

churchi
16.06.2005, 16:50
Ich hab meinen Beitrag auch editiert
Das mit der Aufarbeitung kommt auf die Lehrer in den Schulen an - manche tuns mehr manche weniger.
Allerdings wird auch im Fernsehen schon viel darüber gebracht.

tml
16.06.2005, 17:20
Mal weg von den Nazis, finde zwar auch, dass die total doof sind, aber man sollte das vlei nicht in nem Roboterforum diskutieren.

Hab mal ueber die Ideen nachgedacht und ich muss sagen, dass mir die Katze leid tut. Ob mein Vorschlag konstruktiv ist kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß ob das machbar ist. Ich wuerde nicht versuchen die Ursache zu beseitigen, sondern die Folgen. Dein Roboter wird nicht schnell genug sein, um eine Katze zu jagen, aber er ist schnell genug um die Scheiße einzusammeln. Man koennte ja versuchen, die Waerme des Stoffwechselendproduktes zu messen, direkt nachdem es ausgeschieden wurde und es dann einzusammeln. Man koennte aber vlei auch Gassensoren einsetzen, ich denke da an einen Methansensor, weil Methan im Darm unter anderem uebrig bleibt. Den Mist koennte man dann entweder aufsaugen oder mit einem schaufelartigen Gebilde "aufgabeln" und in eine Tuete tun, oder so.

Die Idee mit dem US ist zwar effektiv, aber man vertreibt dadurch einfach alles und das find ich nicht gut. Es werden Ratten, Maeuse, Igel, Katzen, Hunde, Hasen, Kaninchen, Muecken, Fledermaeuse, usw. vertrieben. Vlei auch Tiere, die nuetzlich sind oder unter Naturschutz stehen. Wasser wird die Katze nicht genuegend stoeren, denke ich.

Omit
16.06.2005, 17:37
Ich kenne das mit den Katzen...!
Aber wir hatten letztes Jahr über die Ferien einen kleinen Terrier bei uns, von unseren Nachbarn weil der nicht mitfliegen durfte!
So ein Vieh brauchst du dan hast du nie wieder probleme mit Katzen!
Aber auf die elektronik zurückzukommen:

http://www.hobbyelektronik.de/

Dort gibt es so einen Weidezaungenerator!
Und schaden wirds den Katzen nicht!

PS: Ich bin Tierfreund!

hrrh
16.06.2005, 18:24
ich kenne folgende wirkungsvolle mittelchen:
1. ein duftstoff (gibts im gartengeschaeft), wird auf den zaun gespruet (wirkungsvoll)
2. elektrozaun
3. feuerdorn als zaunersatz; auserordentlich wirkungsvoll und besonders umweltfreundlich
4. ein gartenbesitzer der reglemaessig unter zuhilfenahme eines gartenschauchs fuer eine erfrischede dusche sorgt

entv. hilft auch so ein teil wie es gegen voegel in den weinbergen eingesetzt wird; was die nachbarn wohl dazu sagen :)

tornado
16.06.2005, 18:40
Wirklich ein interressantes thema.
Habe auch ein Problem mit Katzen. Die haben meinem Hund nachts mal fast ein Auge rausgekratzt.
Sie essen unsere Frösche (die im Teich), und kacken uns den Garten voll.

Wir haben es schon mit Wasser versucht. Das ist im Moment wirksam, aber am nächsten Tag sind sie dann wieder da.

Habt ihr schon an einen Bewegungsmelder gedacht der etwas zum knallen bringt? Also ich meine jetzt nicht, dass du die Katze mit TNT zu Hackfleisch verarbeiten sollst,sondern nur einen Knall erzeugen, dass sie schnell wieder abhaut.
So ein Gerät könnte man an verschiedene Stellen im Garten aufstellen, so dass die Katze immer wieder überascht wird.

Die Idee mit der Waschmaschiene fand ich auch gut, kann jemand etwas genaueres darüber sagen?

Das mit dem Roboter der die Haufen aufsammelt, löst zwar nicht das Katzenproblem, aber ich finde, dass das auch eine gute idee ist. Die Frage ist halt wirklich nur ob das auch machbar ist.

PicNick
16.06.2005, 18:45
Den Feind erforschen: die Tiere kommen und gehen normalerweise nur auf bestimmten Wegen. Die springen nicht irgendwo über den Zaun. Und dann ist die Sache vielleicht leichter, weil eingeschränkter.
Durch deinen Garten gehen offenbar ein paar Reviergrenzen, und die entsprechenden Markierungen werden immer wieder neu kontrolliert und plakativ gesetzt.
Ein schwerer Kampf gegen natürliches Verhalten, dewegen wirken die meisten Sachen nur kurzfristig.
Du könntest EINE (größere, dominante) anfüttern, damit sie den Garten als ihr privateigentum betrachtet und alle anderen vertreibt. Und ins eigene Revier wird nicht gesch....,.,,
Du mußt sie ja nicht ins Haus nehmen.

Wallaby
16.06.2005, 19:24
Das Problem mit den Katzen hatte ich bis vor kurzem auch. Ein Kater hat unsere Haustüre markiert und die Katzen aus der gesamten Nachbarschaft kamen regelmäßig um ihr Geschäft zu verrichten. Da diese Inzuchten auch nicht ins Gebüsch machen, sondern mitten auf den Rasen und eine sogar Würmer hatte, musste etwas unternommen werden. Da unser Garten relativ übersichtlich ist, habe ich einfach kleine Böller mit Elektrozündern (2cm sehr dünner Kupferdraht) ausgestattet und diese vom Wohnzimmer aus ferngezündet, wenn ich eine Katze gesehen habe. Sehr wirkungsvoll, aber bitte nur kleine Böller verwenden und auch auf mehrere Meter Abstand achten, das Ganze soll schließlich nur erschrecken und nicht verletzen. Vor dem Zünden empfiehlt sich auch ein Blick auf die Straße und in Nachbars Garten.

Ich mag Tiere und halte selbst Haustiere, aber Katzenkacke ist einfach eine Sauerrei und birgt gesundheitliche Risiken, vor allem wenn man auch mal Kleinkinder zu Besuch hat.

uwegw
16.06.2005, 19:44
nicht ernstgemeint!!!, aber grad erlebt:
lass deinen rasen hoch wachsen und nen bauern mit dem mäher drübergehen! so ist bei uns nebenan auf der wiese gerade eine Felis silvestris f. catus ins jenseits befördert worden... allerdings unbeabsichtigt...

ich hab persönlich nix gegen katzen, da wir hier keine problem mit ihnen haben, eben weil wir hier einiges an offenen wiesen und weiden haben, wo es die passenden mäuse für die katzen gibt...

die scheiße die mich nervt ist die von den hunde. an einer straße wo ich täglich langgehe ist der rand mehr braun als grün, weil alles vollgeschissen ist... da mag man nur noch im winter hinschauen...

Excalibur
16.06.2005, 20:23
Kombiniere für Deinen Robot doch einfach eine Wasserpistole mit Weidezaungenerator. Wer schon einmal aus Versehen gegen einen elektrischen Zaun gepinkelt hat, weiß das das funktioniert.

uwegw
16.06.2005, 21:37
dann muss man nur das wasser in einem isolierten tank unterbringen, per gartenschlauch ans wassernetz klappt nicht weil die leitungen geerdet sind...

Manf
16.06.2005, 21:39
Ein Geheimtipp der nur in speziellen Fachkreisen gehandelt wird ist, einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken zu binden, sie kann dann den Erdboden nicht mehr erreichen. (Antigravity)
Manfred

http://www.timble.me.uk/fun/item.php?name=felineantigravity

http://www.timble.me.uk/fun/felineantigravity.jpg

menior
16.06.2005, 22:11
die katzen mögen keine schwefelblüte heisst es. das gepfeife ist im prinzip ruhestörung.

Vogon
16.06.2005, 22:29
Eine gute Idee ist sicher die eigenen Katze. Ich habe eine und in der Nachbarschaft gibt es auch jede Menge. Unser Katzenkloo ist (leider) im Keller. Schon wegen der Täglichen putzerei sollte unser Paul lieber in den Garten gehen (ab besten zum Nachbarn) - aber nein - er besteht auf seinem Katzenkloo. Nachbars Katzen, sie kommen regelmäßig um nach unserem Paul zu sehen (raufen), hinterlassen auch nichts.
Habe ich nur Glück, oder liegt es doch am Paul ?

Infraschall kann ich mir recht wirkungsvoll vorstellen, aber wie macht man das ohne grossen Aufwand ?

JensB
16.06.2005, 22:58
Hätte nicht mit so viel Resonanz auf dieses Thema gerechnet, für einen Ideensammelthread habt Ihr alle eine Menge Ideen geliefert, ich werde mir geeignete Maßnahmen raussuchen und noch ein bischen Naturkunde betreiben. Vielen Dank erst einmal für die Mühe

menior
16.06.2005, 23:11
bloss kein schall, ich habe selber ein haustier, das will seine ruhe

Madgyver
16.06.2005, 23:13
die katzen mögen keine schwefelblüte heisst es. das gepfeife ist im prinzip ruhestörung.



Das gefeife hört aber nur die Katze...



Apropos:
das Teil kann man sogar legal kaufen:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NQ==&a=MDI4OTMxOTk=

Excalibur
16.06.2005, 23:26
dann muss man nur das wasser in einem isolierten tank unterbringen, per gartenschlauch ans wassernetz klappt nicht weil die leitungen geerdet sind...

Ich dachte dabei auch nicht an einen Gartenschlauch, sondern an eine moderne Wasserpistole mit Drucktank.

recycle
17.06.2005, 01:06
bevor meine Kinder im Garten spielen können, kann ich erstmal die Scheiße wegräumen,

Wenn die Katzen deiner Nachbarn zum kacken in deinen Garten kommen, solltest du deine Kinder vielleicht einfach zum Spielen in die Gärten deiner Nachbarn schicken ;-)
Irgendwie schon ein bischen pervers, das dieselben Nachbarn dagegen vors Gericht gehen können.


außerdem bezahlen Katzenbesitzer keine Steuern, was mich ebenfalls ankotzt.
Heisst das, wenn ich mir eine Katze kaufe, brauche ich auch keine Steuern mehr zu bezahlen? Das ist ja mal ein ganz toller Steuertrick ;-)

Oder wolltest du uns damit sagen, dass dir Hundehaufen im Garten lieber wären, weil Hundebesitzer Hundesteuer zahlen?
Ich bin neulich erst auf den 3 Metern von der Haustüre zum Auto in einen dicken Hundehaufen getreten. Hat trotz Hundesteuer nicht wirklich besser gerochen als Katzenschei..e ;-)

Dass es dir nicht gefällt, wenn dein Garten als öffentliches Katzenklo missbraucht wird, kann ich völlig verstehen. Was das mit einer Katzensteuer zu tun hat allerdings nicht.

Damit könntest du Hunde- und Katzenbesitzer glatt noch auf die Idee bringen, anstatt Steuerfreibeträge für Kinder eine Kindersteuer einzuführen.
Bei dem Kinder/Haustiere - Zahlenverhältnis in Deutschland wären die damit glaube ich sogar Mehrheitsfähig.

Ich habe eben mal ein bischen gegoogelt. In irgendeinem Katzenforum habe ich gefunden, dass manche Katzenbesitzer ein bischen Pfeffer (aber wirklich nur wenig) auf Blumen, Planzen, Polster und andere Gegenstände, die sie ihren Katzen nicht zum spielen überlassen wollen streuen.

Wenn die Katzen sich wie du ja sagts auf eine Ecke in deinem Garten beschränken, könnte man das ja mal versuchen. Ein tütchen Pfeffer ist ja nicht so schrecklich teuer und selbst wenn man eine Zeit lang alle paar Tage mal nachstreuen muss ist das sicher einfacher als eine Roboterpatroullie mit Wasserwerfer, Ultraschall und Elektronenkanone ;-)
Vielleicht hast du ja Glück und die Katzen suchen sich nach ein paar Tagen eine neue Toilette in einem anderen Garten.

Bei irgendwelchen Elektrodrähte und ähnlichem, könnte ich mir vorstellen, dass deine Kinder da beim Spielen öfter drin landen als die Katzen. Katzen sind geschickt genug nicht in ihren eigenen Mist reinzutreten, da werden die auch einem Draht ausweichen können.

Vor einiger Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass jemand ziemlich viel Ärger bekommen hat, weil er in seinem Garten einen selbstgebastelten Elektrozaun aufgestellt hat und Nachbar's Dackel das nicht überlebt hat.

Auch wenn du die Katzen nur schocken und ihnen nicht schaden willst, werden die Besitzer das sicherlich nicht so toll finden.
Wenn dich einer anzeigt, musst du eventuell einem Richter erklären wo der Unterschied zwischen Katze rösten und Katze erschrecken liegt.
Da Elektrotechnik nicht gerade ein beliebtes Nebenfach bei Jura Studenten ist, könnte das schwierig werden.

Ich würde es erst mal mit ner Prise Pfeffer, irgendeinem Spray oder ner billigen Ultraschall Lösung versuchen.
Wenn die Katzen immer in dieselbe Ecke gehen, sind es wohl Gewohnheitstiere und wenn die Ecke ein paar Tage zu ungemütlich ist, gewöhnen sie sich vielleicht an eine andere Ecke, die mit etwas Glück nicht auf deinem Grundstück liegt.

Blackbird
17.06.2005, 07:10
Da will ich auch mal meine 10jährigen Erfahrungen hier "publizieren":

seit 10 Jahren haben wir einen (kastrierten) Kater im Haus - absolut reinlich, kein Katzenklo, da er jederzeit durch eine Katzenklappe rein und raus kann (jedoch nur in den Keller). Nur ist das Tierchen (7 Kilo, aber alles Muskeln) absolut feige, so daß alle paar Jahre andere "herrenlose" Kater (Kater, die ein anderes Zuhause haben, machen das nicht) nicht nur den Garten, sondern auch den Keller in Besitz nehmen und markieren! Unser Kater sitzt dann nur noch vor der Terassentür und beschwert sich laut mauzend.
Nun kann man die Katzenklappe auf "ONLY IN" stellen und hat den fremden Kater in einem Kellerraum gefangen - da kann man ihn dann erschrecken, jagen, naß machen, mit "Duftstoffen" bestinken ...
Hilft nicht! Nach spätestens 2 Wochen ist er wieder da. Das liegt einfach daran, dass er sich das neue Revier "erkämpft" hat und sich nur nach mehrfachen Unterliegen gegen einen anderen stärkeren KATER (keinen Menschen) sich ein anderes suchen wird.

Versperren der Katzenpfade, Duftstoffe, Gegenstände werfen, Krach, Wasser, spezielle Büsche gegen Katzen, usw. usf. bringen gar nichts.
das Einzige was bisher geholfen hat war das Umsiedeln, denn töten wollte ich die fremden Katzen nicht - sie gehorchen ja nur ihren Instinkten und wollten uns ja nicht vorsätzlich ärgern.

Also fangen und am Rand des Nachbarortes freilassen. Wer was Besseres weiß, soll es mir sagen.

Wenn es sich um Nachbars Katzen handelt, da hilft nur, den Garten, die Wege, "für Katzen uninteressant" zu machen. Ein Nachbar hat das ganz genial gelöst: er hat in eine Ecke (an der Straßenseite) einen großen Sandhaufen hingeschüttet - seitdem ist sein Garten sauber (aber der Haufen, der sti...).

Blackbird

Andree-HB
17.06.2005, 07:51
Kleingemahlene Kakaobohnen (bekomme ich immer kostenlos bei Hachez hier in Bremen) lassen, im Garten / in die Blumen gestreut, jede Katze absolut reißaus nehmen. Benutze ich seit Jahren, alle paar Wochen mal wieder....seitdem keinerlei Problem mehr.

- Schnecken mögen das übrigens auch überhaupt nicht -

PicNick
17.06.2005, 08:43
@Andree: Der Nebensatz mit den Schnecken macht mich hellhörig:
Kakaopulver geht nicht ? (Bei uns wächst keine Kakao)
Sprich, du könntest vielleicht meinen Salat retten !

Andree-HB
17.06.2005, 11:18
Nee, das geht nicht....Man benutzt lediglich die geschredderten Schalen der Kakaonüsse, die habe irgendein Zeug drin, was Tiere gar nicht mögen....was ich durchaus verstehen kann, da es echt wie Puma-Dung riecht... ;)

Kakao wächst bei uns ja auch nicht, aber wenn man schon mal eine grosse Schokoladenfabrik in der Firma hat, dann nutzt man das aus...*g*...Die freuen sich aber auch bestimmt über jeden abgegebenen Sack, den sie sonst teuer entsorgen müssen... *g*

Alter Knacker
17.06.2005, 11:22
@Andree: Der Nebensatz mit den Schnecken macht mich hellhörig:
Kakaopulver geht nicht ? (Bei uns wächst keine Kakao)
Sprich, du könntest vielleicht meinen Salat retten !

eierschalen, in kleinen stückchen, sind auch schön scharf, da kriechen schnecken auch nicht gerne drüber.

sorry for offtopic, knacki

PicNick
17.06.2005, 11:24
:oops: Dann werd ich mal Graf Freiherr von Google befragen, ob in meiner Nähe irgendwo ev. Kakaonüsse rumliegen könnten, die ich den Schnecken auf den Schädel hauen kann :Haue
Aber immerhin, danke, mal sehen.

@Knacki: danke, die regional üblichen Hausmittel sind mir soweit geläufig. Leider sind unsere Schnecken mit allen Salben gesalbte, ausgebuffte Schweinehirten, die kennen das auch schon.

Alter Knacker
17.06.2005, 11:25
:oops: Dann werd ich mal Graf Freiherr von Google befragen, ob in meiner Nähe irgendwo ev. Kakaonüsse rumliegen könnten, die ich den Schnecken auf den Schädel hauen kann :Haue
Aber immerhin, danke, mal sehen.

manner?
16.bezirk?

gibts die überhaupt noch da?
mfg knacki

thille
17.06.2005, 11:37
Seid Ihr denn sicher, daß der Dreck von den Katzen kommt? Ich habe die Beobachtung gemacht, daß die offen da liegenden Haufen in der Regel von Mardern sind. Die Katzen vergraben ihre Geschäfte lieber. Das ist natürlich nicht so doll, wenn das im Sandkasten passiert, weshalb man den etweder abdecken oder anderweitig sichern sollte. Ob sich die Tierchen durch Ultraschall vertreiben lassen weiß ich nicht, die Autoteileproduzenten werben allerdings dafür genauso wie für eine Art Weidezaun. Wir haben seit gut 10 Jahren einen Marder bei uns in der Scheune. Obwohl ich ihn noch nie zu Gesicht bekommen habe, bin ich mir ziemlich sicher, daß die Haufen im Garten von ihm sind, denn mein Kater frisst keine Kirschen, und übernachtet auch nicht unter meiner Motorhaube.

Versuchs doch mal ganz human damit, den Katzen eine definierte Stelle für ihr Geschäft zu geben. Geht ganz einfach: kleines Stückchen Erde umgraben und lockern, den Rest machen die Katzen dann selbst.

Gegen die Haufen der Marder hilft das allerdings nicht.

Gruß

Torsten

PicNick
17.06.2005, 11:48
Na, wenn das nich off topic ist.
Kommt drauf an, ob die Katze einfach nur Kot absetzt oder ob sie die Outer-Marker ihres Reviers installiert. Letzteres wird nicht vergraben sondern präsentiert.
In so einen Garten wird halt allgemein sehr viel gesch...

tristate
17.06.2005, 12:22
versuch doch mal die stellen wo die viecher hinscheissen mit platten oder sonstigem harten material auszulegen. hab noch nie ne katze gesehn die nicht auf weichen untergrund ihr geschäft verrichtet.
gegen schnecken soll kupfer helfen also kupferdraht um den garten und du hast keine sorgen mehr (natürlich in höhe der schnecken)
mfg

JensB
17.06.2005, 22:16
Das Problem ist der Aufbau des Gartens:Teilweise Blumenbeet,Gemüsebeet, Rasen, leider kacken die Katzen meist in die Blumenbeete und in das Gemüsebeet und Kinder finden Blumen nun mal schön (2 Jahre alt). Nun ja, und Kinder haben auch ihre orale Phase, d.h. sie nehmen fast alles in den Mund (kann man von Frauen ja nicht so behaupten, hihi). Also der Dreck stammt auf jedenfall von Katzen, die Scharren auch, leider aber nicht genug (faule Katzen). Mit Platten wollte ich eigentlich nix auslegen, außerdem ist das ja hier kein Gartenforum. Ziel ist es einen Roboter für diese Aufgabe zu entwickeln. Habe hier auch schon einige gute Ideen gehört. Die juristische Seite wurde auch noch einmal angesprochen. Für den fall des Erschrecken sehe ich da keine Probleme, auch die Ultraschallgeschichte sehe ich eher unproblematisch, da man das ja bei Mardern & Co. ja auch machen darf. Problematisch kann aber die Hochspannungskiste werden, und Die Bolzenschußgerätidee mit sicherheit auch, wobwi ich diese zu den Akten gelegt habe(Heute Experiment:Gezielter Steinwurf NEBEN eine der Katzen------Resultat: Dumm umgeschaut und dann mich einfach fragend angesehen, bringt also nischt). Lösungen auf dem Chemischen Gebiet und seien es noch so harmlose Substanzen wie Kakao kommen ebenfalls nicht in Frage, hier am Niederrhein regnet es doch mal öfter, und ich habe nicht so wirklich die Muße diese Substanzen immer neu auszustreuen, allerdings interessiert mich die Pfeffergeschichte. für den Roboter. Eine wohl dosierte Menge nicht allzu brutalen Pfefferextrakts schön zerstäuben, auf einen großen Radius, von ca. 1,5 m wäre das denke ich sehr effektiv und ethisch vertretbar.

Abschließend möchte ich noch 2 Dinge zu unserem Rechtsstaat machen:
Ich glaube daran......Betreffend dieses Risikos ist mir durchaus bewußt, daß einer der Katzenbesitzer mich verklagen könnte, solange aber keine Gefährdung von Leib und Leben durch diesen Roboter ausgeht, kann man ihn auch benutzen. Dabei ist es völlig egal, ob der Richter ein Katzenliebhaber ist, oder nicht. Er wird es einsehen müssen, denn sollte er ein Katzenliebhaber sein, dann wird er wohl befangen sein. Ich denke eine leichte Reizung der Schleimhäute einer Katze fallen nicht so wirklich in die Kategorie Tierquäler. Menschen mit Phobien vor großen Hunden ist es sogar gestattet, im Falle daß der Hund angeleint (vielleicht aus Freude, vielleicht auch nicht) diesen Hund mit speziellen ANTI-HUNDESPRAYS außer Gefecht zu setzen, und diese Sprays sind echt saumäßig heftig. Ne Katze ist kein ausgewachsener Rottweiler oder so, deswegen halt nur eine leichte Variante eines solchen Sprays sollte da schon i.O. gehen.
Es lebe der Rechtsstaat

hrrh
17.06.2005, 23:50
die anwesenheit von kindern ist bei der probelmloesung hinderlich, man muss auch auf diese ruecksicht nehmen! wirkungsvol waehre ein hoher gartenzaun (wie im zoo bie gefaerlichen tieren) bei dem garten des katzenbesitzers.
auch sollte man pruefen ob es rechtliche moeglichkeiten gibt

menior
18.06.2005, 10:32
bau dir doch ein 2-10 Hz. radio, das den katzenkopf zum schwingen bringt, vieleicht kannst du sogar eine durchsage einbauen - was persönlches vieleicht, wie - katze renne, katze penne usw. ich würde das mit akkustik linsen bewerkstelligen, damit die gilb nicht den anker wirft. die schallerzeugung evtl. durch ionisierung eines luftpaketes, das man dann rauspfeffert. sollte im katzenmodus funktionieren.

X-Ultra
20.06.2005, 19:20
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich schlagen werdet, weil meine Lösung ganz und gar untechnisch ist und deshalb eigentlich nicht in das Forum gehört, sag ich trotzdem wie ich das mit dem Katzenproblem handhaben würde: Es gibt Pflanzen, die für Katzen und Hunde so stark stinken, dass sie das Weite suchen. Ein Mensch kann die Pflanzen dagegen nicht oder wenn nur ein bisschen riechen. Auf jeden Fall stört die Pflanze nicht und sieht auch nicht schlimm aus.
Die Pflanzen heißen "Verpiss-dich-Pflanze" (wirklich, das ist kein Witz! Die heißen eben so, weil sich Hunde und Katzen davon verpissen). Einfach mal bei Google danach schauen.

MfG

Blackbird
21.06.2005, 09:23
Naja, die lösen das Problem auch nicht 100%ig. Den Viechern ist das schon lästig, aber sie gehen daran ja VORBEI. Und soviel Pflanzen, daß sie nirgendwo verweilen wollen - also nein, in meinem Garten und im Keller soll ja auch noch was anderes wachsen.
Man kann aber damit "viecher-"freie Zonen schaffen.

Ablenken auf ein anderes Revier oder versenkbare Rasensprenger (mit Näherunges-Sensor gekoppelt).

Blackbird

Laeubi
24.06.2005, 19:26
Viel eifacher wäre ein Zitronen Duftbaum... Katzen mögen den Geruch solcher DInge überhauptnicht, weswegen Katzenfreßnäpfe etc. auch nur mit klarem Wasser und Bürste anstelle des guten BadezimemrZitroneduftsprays zu reinigen sind, die Katzen gehn dann nämlich da nie wieder ran.
Und wens wirklich einigermaßen loakl ist, wäre das doch ne Alternative?

Und wegen der Schnecken, da hilft tatsächlich nur Kupfer, der Reagiert mit dem Shcelim der shcnekcen udn erzeugt Gifte die diese Tiere nicht mögen, und die gehen da dann auch nicht lang.
Scharfe gegenstände hingegen helfen NICHT! Schnecken könne problemlos über eien Rasierklinge kriechen ohne sich zu verletzen (solte man aber im Bi Unterricht mal gelernt haben)

hrrh
25.06.2005, 14:55
zu schnecken: http://fingers-welt.de/gallerie/eigen/maschine/schnecke/schnecke.htm
auch wirkungsvoll ist ein igel (der die schnecken frisst)

JensB
07.07.2005, 14:58
Also, ich habe festgestellt, daß dieses Thema bereits in den Medien diskutiert wird, war sogar schon im Fernsehen zu sehen. Die haben sich da auch auf diverse Internetforen bezogen. Dachte nicht, daß es so viel Aufsehen erregen würde. Wie dem auch sei, mein Konzept ist fertig, ich werde aber nur den fertigen Bot hier veröffentlichen. Es wird keine Pläne zum Nachbau geben, da ich in einigen punkten gegen das "Waffengesetz" verstoßen muß. Keine Angst, jede Softair Pistole ist gefährlicher.

michiE
07.07.2005, 16:51
hm, ich find die Idee mit dem versehkten Rasensprenger nicht schlecht...
mein ehemaliger Physiklehrer hat einfach mehrere Rohre in seinen Beeten vergraben, an denen ein wasserschlauch angeschlossen ist. Die dünnen Kupferrohre sind so ausgerichtet, dass sie senkrecht nach oben spritzen. Daran hängt dann ganz am Anfang der ANlage ein Magnetventil. Die Rohre sin immer 10 cm voneinander entfernt. Dann noch ein Näherungssensor in der Mitte des Beetes (Katzenhöhe), und ein Netz aus Lichtschranken (schneckenhöhe) durch das Beet. Wenn jetzt eine Katze kommt, wird die Wasserversorgung für 1/2 Sec angeschaltet, und dann sofort wider ausgeschaltet. So kam schon lange keine Katze mehr ;-)

und die schnecken werden von unten länger bewässert... die kommen au nimmer...

Schlebinski
08.07.2005, 21:29
Meine Meinung zu dem Thema: Katzen sind oft unheimlich dickköpfig, so leicht bekommt man die nicht weg. Hatte früher als ich klein war immer eine Katzenspritze mit meinem Vater geplant. Wurde leider nie was draus. Gartenschlach, 2 Servos, Sterung ausm Wohnzimmer. Sie sollte dazu dienen, Katzen zu vertreiben, die unsere vermöbelten ;-) Und unsere letzte Katze hat immer dem Dackel von der Nachbarin übel eingebaut. Aber der hat auch nicht draus gelernt. Ansonsten: Katzenkacke is ekelhaft, ich kann dein Anliegen verstehen...

womb@t
08.07.2005, 21:43
da gibts so wässerchen die irgenwie für katzen stinken, haben wir auch daheim!! funktioniert, nennt sich katzen-ex

JensB
08.07.2005, 21:44
kenn ich, funktionierte ne zeit lang, jetzt aber nicht mehr.....

JensB
08.07.2005, 22:11
Ich habe mir folgendes überlegt und bereits angefangen:

Ich werde die Katzen beschießen, jaja, ich weiß Tierquäler, aber erstmal weiterlesen.....

Folgendes Konzept:

1. Fahrbare Plattform, halbwegs geländegängig(Offroader Projekt ähnlich)
2. ISM Band Funk zur Steuerung über PC
3. Getriebemotoren zum Antrieb
4. Drehbare "Lafette" mit Schrittmotor
5. Schwenkbare Abschußeinheit ebenfalls mit Schrittmotor
6. Kamera und Laserpointer zum Zielen, ebenfalls an der Abschußeinheit montiert
7. Abschußeinheit:
Prinzip druckluftgetriebene Geschosse mit Gelantine - Mantel,
Inhalt: Pfefferextrakte (wohl dosiert, ähnlich Paintball)
Druckerzeugung durch Soda - Club - CO² Patrone
Drucksteuerung durch Magnetventile und Druckbehälter für genau
1 Abschuß.
Nachladeautomatik mit Schrittmotoren insgesamt 3 Stück.


Falls es der Katze mal in den Sinn kommt BATBOT, so taufe ich ihn, anzugreifen, verfügt dieser über einen Selbstverteidigungsschutz in Form einer Art Weidezaungenerator, dessen Kontagtbahnen gegeneinander isoliert auf einer Art Halbkugel aus GFK verlaufen.(Ergibt ein Gitter um die Halbkugel mit einer Auflösung von ca 0,5 cm², das reicht für Katzenpfoten.

Wie bereits gesagt mache ich hier nur Angaben zum Konzept, die Realisierung hat in diesem Forum nix zu suchen, denke ich, allerdings werde ich wohl bei Abschluß des Projekts ein oder mehrere Fotos, bzw. Videos (in Action) dazu veröffentlichen, um auch beweisen zu können, daß die Katze das auch "überlebt".

Bängel_17
09.07.2005, 11:16
Da hab ich ne eins a Lösung parat.Ein ca 150cm langes 200ter Kanalrohr eingraben, n bischen Thunfisch rein, nächsten Tag Loch zuschütten und das problem hat sich.
Ehrlich gesagt find ich die Methode aber zu brutal um sie auszuprobieren.
mfG.
Bängel

recycle
09.07.2005, 12:29
Ehrlich gesagt find ich die Methode aber zu brutal um sie auszuprobieren.
mfG.
Bängel

Schön, dass du es wenigstens einsiehst, noch schöner wär's allerdings, wenn du dir diesen abartigen und geschmacklosen Vorschlag gleich gespart hättest.

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du dir das nächste mal erst durchliest worum es geht, bevor du deinen Phantasien freien Lauf lässt.

Wenn du den Titel verstanden und die vorhandenen Beiträge überflogen hättest, wäre dir aufgefallen, dass hier ausdrücklich nach Möglichkeiten gesucht wird, bei denen den Katzen kein Schaden zugefügt wird.

Da du dir den Thread offensichtlich nicht durchgelesen hast - falls deine moralischen Skrupel irgendwann ganz den Bach runter gehen und dir solche grausamen Ideen dann nicht mehr zu brutal sein sollten, hilft es dir vielleicht zu wissen, dass das Quälen und sinnlose Töten von Tieren inzwischen zum Glück auch gesetzlich verboten ist.

JensB
09.07.2005, 13:35
Naja, der Bängel ist erst 17, der wird auch noch reifer.....

Bängel_17
09.07.2005, 13:57
Ehrlich gesagt find ich die Methode aber zu brutal um sie auszuprobieren.
mfG.
Bängel

Schön, dass du es wenigstens einsiehst, noch schöner wär's allerdings, wenn du dir diesen abartigen und geschmacklosen Vorschlag gleich gespart hättest.

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du dir das nächste mal erst durchliest worum es geht, bevor du deinen Phantasien freien Lauf lässt.

Wenn du den Titel verstanden und die vorhandenen Beiträge überflogen hättest, wäre dir aufgefallen, dass hier ausdrücklich nach Möglichkeiten gesucht wird, bei denen den Katzen kein Schaden zugefügt wird.

Da du dir den Thread offensichtlich nicht durchgelesen hast - falls deine moralischen Skrupel irgendwann ganz den Bach runter gehen und dir solche grausamen Ideen dann nicht mehr zu brutal sein sollten, hilft es dir vielleicht zu wissen, dass das Quälen und sinnlose Töten von Tieren inzwischen zum Glück auch gesetzlich verboten ist.


Ums mir nicht sofort an meinem ersten tag mit den Forenbesuchern zu verscherzen sollte ich mich um eine erklärung bemühen.
Meiner Meinung nach waren auch die ersten Beiträge dieses Threads (z.B.Bolzenschussgerät) von einer gewissen Spur Ironie geprägt.
Ich habe nichts gegen Katzen und sie können sicher sein das auch ich diesen Vorschlag nicht ernst meinte, wahrscheinlich habe ich aber eine Fehleinschätzung in der Einschätzung der anderen Forenbesucher gemacht.
Also, bevor sie mich lünchen,

Entschuldigung



Bängel_17

JensB
09.07.2005, 14:04
Gut so, mit Sicherheit habe ich das mit dem Bolzenschußgerät nicht ironisch gemeint.....es kommt lediglich darauf an, was für eine Art Bolzen man nutzt, er darf nicht verletzen, höchstens erschrecken. Deine Entschuldigung wird mit Sicherheit akzeptiert......

Gruß

Jens

Bängel_17
09.07.2005, 14:20
[quote="JensB"]Gut so, mit Sicherheit habe ich das mit dem Bolzenschußgerät nicht ironisch gemeint.....es kommt lediglich darauf an, was für eine Art Bolzen man nutzt, er darf nicht verletzen, höchstens erschrecken. Deine Entschuldigung wird mit Sicherheit akzeptiert......

Gruß


Dankeschön!


mfG Bängel

Woeba
11.07.2005, 16:36
Ermm....kaltes Wasser?
Lichtschranke+Magnetventil+Rasenspränkler? Meine Mutter hat vor Jahren mal eine Katze mit dem Gartenschlauch erwischet. Das Vieh haben wir nie mehr gesehen....