PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMD Bauteile



sg10241024
15.06.2005, 23:58
Hallo,

demnächst muss ich einen Mikrocontroller einlöten, der leider nur noch SMd Größe hat (AT90CAN128). Da er etwas teuer zum Üben ist (16 Euro), würde ich gerne vorher an anderen SMD Bauteilen, vorzugsweise z.B.ICs....bzw. alles was viele Beine hat und möglichst sehr preiswert ist, üben.

Es geht mir dabei nur um das Löten. Die Funktionalität des jeweiligen Bauteils muss nicht beachtet werden.

Kann mir jemand vielleicht ein paar Bauteile nennen, z.B. mit denen er selber schon gearbeitet hat, die man im Handel (Reichelt, Conrad, Farnell, ...) leicht erhält.

Vielen Dank
Sarah Heimbach

Blackbird
16.06.2005, 06:57
Nimm einfach alte PC-Mainboards, Platinen, VGA-, LAN-Karten etc., die Du umsonst kriegen kannst und leihe Dir eine Heißluftpistole von irgendeinem Bekannten: damit bekommst Du SMD-Bauteile zum Üben in Massen :)

Wenn Du von diesen Bauteilen aber noch was weiterverwenden willst - mach die Platinen von der bauteilabgewandten Seite heiß. Sonst direkt oben drauf.

Blackbird

churchi
16.06.2005, 11:31
Das mit dem Üben ist wirklich ein wenig schwierig.
Das mit dem Mainboard auslöten is eine gute Idee, aber die Bauteile dadrauf sind sehr klein und haben ziemlich kleine Pinabstände - meist kleiner als die vom AT90CAN128

Jedoch war der 1. SMD IC den ich gelötet hab ein ATMega128 und es ging wirklich sehr einfach. - hab aber auch schon lange Löterfahrung und eine extra Spitze dafür gekauft
Wichtig ist nur dass man wenn möglich mit Lötpaste (CR 44 von Reichelt) arbeitet und diese eher sparsam verwendet.
Wenn man mehr braucht kann man nachträglich immer nochwas dazu geben, aber weggeben ist schwerer