PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuüberwachung



seitenmaster
15.06.2005, 22:44
Hi,
ich möchte in meinem Roboter eine Akkuüberwachung realisieren, wie mache ich das am besten?
Ich verwende einen ATmega8(analoge Eingänge sind also vorhanden) und möchte den internen Referenzwert von 2,55V verwenden. Der Akku hat 6V. Wie muss ich das ganze anschließen?

churchi
15.06.2005, 22:48
google: "akkuspannung messen avr"

3. Eintrag
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=9191

seitenmaster
16.06.2005, 10:36
Ja danke, aber mir ging es mehr um die Größe der Widerstände. Wie groß müssen die sein bei einem Referenzwert von 2,5V im Controler und 6V Akku spannung?

churchi
16.06.2005, 11:24
Informationen zu Spannungsteiler und wie man sie berechnen kann gibts auch noch hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201111.htm
hier kann man sich auch alles ausrechnen lassen: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-spannungsteiler.htm
hab mich mit dem Rechner ein wenig gespielt
R1 6k
R2 4k
und man erhält schön 2,4V am Ausgang bei 6V Akkuspannung
Ich denke das stimmt, aber auf jeden Fall testen bevor man es an den AVR anschließt...

seitenmaster
16.06.2005, 12:07
Danke, dass hat mir geholfen!

seitenmaster
16.06.2005, 13:20
Ich hätte trotzdem nochmal ne Frage dazu:
Wenn ich dann im Endeffekt plus und minus mit den beiden Widerständen verbunden habe, bruzelt mir dann nicht der Akku ziemlich schnell leer, oder gibt das keine Probleme?

uwegw
16.06.2005, 13:46
bei 4k und 6k hast du ja insgesamt 10k widerstand von plus nach minus. bei 6v akkuspannung fließen dann 0,0006A durch den widerstand. und das ist gegenüber dem stromverbrauch der restlichen schaltung und der motoren definitiv vernachlässigbar... je nach akkutyp könnte die selbstentladung schon größer sein...

churchi
16.06.2005, 13:54
man könnte die Widerstände im Prinzip ändern wie man will - hauptsache das Verhältnis stimmt.
3k und 2k würden immer noch das selbe Ergebnis liefern, jedoch mit doppelt so hohem Leistungsverbrauch.