PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequenz/Amplituden Regelung



cengiz77
09.06.2005, 12:05
Hi,


ich habe ein Getriebe-Gehäse den ich in schwingung versetzen soll, dabei muss die Gehäuse in resonanzfrequenz schwingen(am gehäuse ist ein mechanische schüttler befestigt) und die Schwingung halten.

Mein frage: wie kann ich den Resonanzfrequenz regeln(da körpereigenschaft(durch andoken der schallsensoren) variabel ist, ändert sich auch f0). Die schaltung soll der f0 folgen und regeln.

Hat Jemand ne idee?

Dank an jede Meinung.

Habe die erste version schon aufgebaut, allerdings ist sie nicht stabil.
biss dann

PicNick
09.06.2005, 12:17
Wenn du die Signale an den Rüttler und das Signal vom Sensor letzlich als Rechteck-Schwingung zur verfügung hast, kannst du im Controller einen art Phase-Lock-Loop aufbauen.

cengiz77
09.06.2005, 12:27
dank für dein Antwort.


ich habe noch nie mit einem "Phase-Lock-Loop " gearbeitet.
Kannst du mir deine idee nochmal genauer erläetern, bitte.

Mfg

PicNick
09.06.2005, 12:48
Wenn du über zwei Leitungen zwei Rechtecke daherkriegst, die ja eigentlich gleich sein sollen, und du vergleichst sie mit Xor (~differenz)
kommt im Idealfall auch nix raus. ist aber eine Differenz da, mußt du nachregeln, in deinem Fall wohl den Rüttler.
Da du aber auch die Resonzfrequenz erstmal in etwa brauchst, könntest du mit dem Rüttler auf Verdacht auf eine tieferen Frequenz beginnen und langsam steigern, bis der Sensor überhaupt was liefert (schwellwert) und dann erst wie oben vorgehen. Von unten nach oben, damit du nicht irgendeine Harmonische erwischt.
Es gibt auch fertige PLL-Chips--> google

Variante 2: wenn du die Systemlaufzeit Sensor-->Rüttler geeignet ausgleichst (->180 Grad), kannst du ev. auch so eine Resonanzbedingung herstellen. Dann haust du einmal mit dem Hammer drauf und der rest geht elektrisch